plenusplus1a 12.01.2008, 22:37 was ist Gegenteil von Licht? Habe gerade überlegt, was Licht für Technik, Fotografie und Natur bedeutet, aber was ist eigentlich das Gegenteil? Fotografie, Licht, Philosophie 12 Antworten
ProfiFrank 15.11.2007, 20:18 Wenn keine Glühbirne in einer Lampe ist, der Lichtschalter aber an ist, verbraucht man dann Strom? In der Lampe steckt keine Birne, der Lichtschalter war trotzdem auf "an", hat die Lampe dann trotzdem Strom verbraucht? Haushalt, Lampe, Strom, Licht, Stromverbrauch, Glühbirne, Verbrauch, Lichtschalter 9 Antworten
Floppy1104 06.09.2007, 18:50 Warum gibt es im Kühlschrank Licht und im Gefrierschrank nicht? Kühlschrank, Gefrierschrank, Licht 6 Antworten
Vinni 09.08.2007, 18:49 Warum sollte der Fernseher nicht am Fenster stehen? Habe gehört, dass es nicht gut ist wenn der Fernseher am Fesnster steht? wieso ist es so,ist es wegen dem Licht oder dem Gewitter? Was soll daran so schlimm sein?Frage denn meiner steht dort. Fenster, Fernseher, Sicherheit, Gewitter, Licht, Unwetter, Wohnzimmer, Zimmer 4 Antworten
alteschachtel 03.06.2007, 21:20 Welche Beleuchtung ist für eine Werkstatt ideal? Ich bin dabei mir eine neue Werkstatt (ca. 30 qm) einzurichten, die an den Wänden und an der Decke mit OSB-Platten verkleidet ist. Darin werden ein paar Werkbänke und Maschinen stehen. Welche Art von Beleuchtung haltet ihr für ideal? heimwerken, Lampe, Licht, Werkstatt, Beleuchtung 5 Antworten
fox81 20.04.2007, 14:09 Warum leuchtet meine Deckenlampe nicht? Kriege die Deckenlampe einfach nicht zum leuchten. Dabei ist laut Stromprüfer Strom auf beiden Kabeln die aus der Decke kommen. Habe die Lampe an sich auch schon in einem anderen Raum angeschlossen und da leuchtet sie.Also ist die Lampe nicht kaputt und Strom kommt auch an.Was nun?Vielleicht ist es ja wichtig, dass bei der vorher angebrachten Halogenlampe der Trafo verschmort ist?aber die jetzige ist ja nur eine simple Fassung mit Glühbirne drin.Wer weiß Rat worans liegen könnte?Danke Strom, Elektrik, Licht 5 Antworten