Kraftausdauer – die neusten Beiträge

50 Liegestützen schaffen?

Moin.Ich muss innerhalb von 4 Wochen 50 Liegestützen schaffen.Egal wie.Momentan schaffe ich so 26.Ich habe mir einen Trainingsplan erstellen lassen.Habt ihr noch Tipps oder Mängel an dem Plan?

Woche 1: Grundlagen und Technik

• Montag:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (Variation, z. B. erhöhte Füße)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Samstag:

• Rückentraining (3 Sätze Klimmzüge/Rudern, 3 Sätze Schulterdrücken)

• Sonntag:

• Morgens: 10 Liegestütze

Woche 2: Volumen steigern

• Montag:

• 4 Sätze à 12-15 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 12-15 Liegestütze (Variation)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• 4 Sätze à 12-15 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Samstag:

• Rückentraining (3 Sätze Klimmzüge/Rudern, 3 Sätze Schulterdrücken)

• Sonntag:

• Morgens: 10 Liegestütze

Woche 3: Intensität erhöhen

• Montag:

• 5 Sätze à 15-18 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 15-18 Liegestütze (Variation)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• Pyramidentraining: 10, 9, 8, … bis 1 Liegestütz (30 Sekunden Pause zwischen den Sätzen)

• Samstag:

• Rückentraining (3 Sätze Klimmzüge/Rudern, 3 Sätze Schulterdrücken)

• Sonntag:

• Morgens: 10 Liegestütze

Woche 4: Testphase und Endspurt

• Montag:

• Maximaltest: So viele Liegestütze wie möglich in einem Satz; 4 Sätze à 50-60 % deines Maximalwerts

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• Letzter Testtag: Versuche, 50 Liegestütze am Stück zu schaffen.

• Samstag:

• Rückentraining

Muskelaufbau, Kraft, Liegestütze, schulnoten, Kraftausdauer

Ist es schlimm innerhalb eines Trainings Satz und Zyrkeltrainign zu mischen?

Hey Leute!

Ich möchte gerne mit Kraft/Kraftausdauer und Ausdauer training anfangen, habe schon einige vorkenntinisse und bin nicht grad unsportlich.

Meine Daten:

Ich bin 183 groß und wiege momentan 62 KG, habe allerdings eine KFA von 8% und schaffe rund 17 Liegestützen und 5 Klimmzüge ohne pause.

Mein Ziel:

Ich würde gerne auf 72 KG gesunde Muskelmasse hochkommen, so dass ich sportliche aussehe und auchenige Ausdauer habe was Kraft und Geschwindigkeit betrifft.

Probleme:

Ich möchte mir einen Trainingsplan erstellen, doch weiss nicht ob diese Kombinationen möglich sind.

Ich habe am Dienstag Sportunterricht, da werde ich nicht trainieren und davor, also die Muskeln zu banspruchen wäre nicht sinnig oder, weil ich ja am nächsten Tag schon sport habe und die muskeln ja Pause brauchen...?

Also habe ich mir jetzt gedacht, am Mittwoch Arme(Bizeps,Trizeps, Unterarm und Schultern) und Beine (Gesäß, Aduktor/abduktor, Quad, Wade) zu Trainiren.

Dann zwei Tage Pause und also am Samstag dann Oberkörper und Bauch und Rücken zu trainieren.

Innerhalb des Trainings würde ich gerne für jede Muskelpartie 2 Übungen a 3x10 mit knapp 3Gk und eigengewicht machen. Also eine Übung für Satztraining(3x10) und eine Übung für Zirkeltraing also Kraftausdauer (z.B. bei Armen liegestütze so viele ci hkann inenrhalb 20 Sekunden oder sowas)

Kann ich das so machen, das ich Satz und Zirkel mische, so das ich äußerlich gut aussehe und aber eine gute Kraftausdauer bekomme oder geht das nicht?

Muss ich dann kraft udn Satztraining auseinanderhalten, wie lange dann?

Muskeln, Training, Krafttraining, Ästhetik, Kraftausdauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraftausdauer