Kleidung – die neusten Beiträge

Fühle ich mich anders als andere?

Hilfe.

Ich (m, 15) weiß seit geraumer Zeit nicht mehr, wie ich mich fühlen soll oder wer ich bin.

Um das genauer zu erklären:

Ich wusste schon von klein auf, dass ich anders bin als die meisten Jungs.

Viele meiner Freunde, größtenteils Mädchen, sagen, ich sei reifer, einfühlsamer und verständnisvoller. Außerdem finden sie mich nicht so langweilig, was meine Hobbys wie Nähen betrifft.

Mir hat eine von ihnen vor nicht allzu langer Zeit mal einen Persönlichkeitstest geschickt, den ich daraufhin gemacht habe. Das Ergebnis lautet, ich sei von der Persönlichkeit her eher ein Mädchen. Daher hab ich dutzende mehr solcher Tests auf diversen Webseiten gemacht und bei jedem kam das gleiche Ergebnis.

Schon vor all diesen Tests hatten eine gute Freundin und ihre Schwester mich als ihre Schwester erklärt und nennen mich seitdem "Leni". Auch eine andere Freundesgruppe hat mich nach diesen Tests zu einem Mädchen umbenannt, auch dieses Mal nicht, um mich zu ärgern.

Mit beiden Namen kann ich mich trotzdessen, dass sie nicht meine eigentlichen sind, gut identifizieren und fühle mich sehr wohl, wenn diese Freunde mich so nennen. Ich kann mich aber genauso mit meinem richtigen Namen gut identifizieren. Das ist situationsabhängig und wechselt immer je nach Situation.

Ich habe auch, um ehrlich zu sein, schon manchmal Mädels gesehen, wenn ich in der Stadt war und dachte "So hübsch sähe ich auch gerne aus."

Eine andere gute Freundin hat mich auch vor kurzem drauf angesprochen, dass sie merkt, dass etwas nicht in Ordnung ist und es ihr teilweise vorkommt, als würde ich in mir mit mir selbst kämpfen.

Kennt jemand mögliche Wege, um herauszufinden, was mit mir los ist und wie es mir besser gehen könnte?

Nur um das nochmal klarzustellen: Ich stehe trotzdem nicht auf Jungs, sondern weiter auf Mädels.

Kleidung, Freundschaft, Gefühle, Name, Aussehen, Freunde, Junge, Anders sein, beste Freundin, Charakter, Freundin, Gender, Geschlecht, Hilflosigkeit, Identität, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Psyche, Schwester, Charaktereigenschaften, Denkweise, Mädchenname, Femboy, Geschlechtsidentität

Welcher Kleidungsstil passt zu meinem Körperbau?

ich bin 16 Jahre alt, männlich und gerade etwas ratlos, was meinen Kleidungsstil betrifft. Ich möchte mich in meiner Kleidung wirklich wohlfühlen, aber momentan habe ich das Gefühl, dass sie weder richtig zu meinem Aussehen noch zu meiner Persönlichkeit passt. Deshalb bin ich auf der Suche nach Stilrichtungen oder Inspirationen, die besser zu mir passen könnten.

Ich bin ca. 162 cm groß, habe einen schmalen, eher feminineren Körperbau (meine Taille wird mir öfter mal positiv kommentiert, Maße: 82cm (Brustumfang) 60cm (Taille) und 90cm (Hüfte)), aber genau diese verschwindet oft unter meinen Pullovern, wodurch viele Outfits eher kastig wirken, was ich persönlich nicht mag.

Ich trage meistens weite Hosen mit schmalem Bund und breiterem Hüftbereich, also taillenbetont, aber locker fallend. Dazu gehört für mich immer ein Gürtel. Farblich bleibe ich meist bei Schwarz, Dunkelgrün oder Dunkelblau. Prints oder auffällige Logos sind gar nicht mein Ding.

Kurze Hosen oder T-Shirts trage ich eigentlich nie, lieber langärmlige, wobei ich T-Shirts im Sommer trage. Statt einer Jacke trage ich einen schwarzen Mantel und Kopfhörer gehören auch immer dazu.

Ich trage meine Haare (80cm lang) eigentlich fast immer offen, habe an den Spitzen Locken und sonst welliges Haar.

Ich kenne bisher nur so grob Richtungen wie Grunge oder Goth, aber ich bin offen für neue Impulse, gerne etwas, das meinen Körperbau nicht versteckt, aber auch nicht zu feminin oder zu maskulin wirkt. Vielleicht kennt jemand einen Stil oder eine Kombi, die gut passen könnte?

Würde mich sehr über Tipps, Vorschläge oder einfach Meinungen freuen.

Kleidung, Style, Outfit, Stil

Vinted Verkaufen Hilfe?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor Kurzem einen Vinted-Account erstellt, einfach weil ich gerade meinen Kleiderschrank ausmiste und dachte, ich könnte die Sachen ja mal versuchen zu verkaufen. Ich habe bisher vier Artikel eingestellt – und innerhalb von nur einer halben Stunde kamen direkt vier Anfragen.

Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:

Die meisten Anfragen kamen von Personen, die kaum oder gar kein richtiges Deutsch geschrieben haben. Ich weiß nicht, ob Vinted ein deutsches oder internationales Unternehmen ist, aber das hat mich im Vergleich zu Kleinanzeigen schon etwas gewundert.

Drei von vier Nachrichten klangen komplett gleich: „Hallo, tolles Angebot, wie kann ich zahlen?“ – exakt derselbe Wortlaut. Gibt es da vielleicht eine Art vorformulierten Text, den Käufer nur anklicken müssen? Oder ist das eher ein Hinweis auf Fake-Anfragen?

Ein Fall war besonders seltsam: Eine Person wollte ein ungetragenes Top kaufen und meinte, sie hätte schon bezahlt – obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch gar kein Konto bei Vinted eingerichtet hatte, also konnte das gar nicht sein. Kurz darauf wurde ich von der Plattform gesperrt, bin aber inzwischen wieder freigeschaltet, weil man wohl gesehen hat, dass mein Account echt ist.

Jetzt habe ich als Nächstes ein Kommunionskleid eingestellt – das teuerste Stück, über 100 Euro, Marke usw. Und kaum war es online, kam wieder so eine Anfrage, diesmal von einem Profil ohne Bewertungen. Es kann natürlich Zufall sein, aber kauft man sowas wirklich sofort, ohne irgendeine Rückfrage, innerhalb von einer Minute?

Ist das alles normal auf Vinted? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann ein bisschen aufklären, was da los ist?

Kleidung, Versand, Schuhe, Betrug, Fälschung, Post, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Scam, Kleiderkreisel, Fake, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung