Wäsche stinkt trotz Reinigung?
Meine Wäsche müffelt nach dem Trockner.
Wir haben schon alles probiert, den Trockner und Waschmaschine stundenlange tiefengrund gereinigt. Und zwar alles und auch Siebe gereinigt und Wasser abgelassen. Alles desinfiziert und auch Essigreiniger verwendet, einfach alles.
Auch Hygienereiniger verwenden aber nichts bringts.
Die Wäsche stinkt nach dem Trockner. Wir benutzen immer "Schranktrocken Extra" . Aber es stinkt auch bei anderen Programme, ich versteh es einfach nicht
Wonach stinkt es?
ja so muffig eben
Waschtrockner oder Trockner
trockner
Habt ihr bei tiefenreinigung auch an den Kondensator gedacht und vielleicht mal die Seiten oder Rückwand aufgemacht und da den Staub raus gesaugt?
ja wirklich alles gemacht!!
5 Antworten
Hallo
Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat.
Abhilfe: Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten. Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger (ähnlich wie im link) besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..
https://www.amazon.de/dp/B004FJIQH6/?tag=glv-21&ascsubtag=b71bd6e275248d1ab9b159d0947dca39
Damit die Maschine nicht verschmutzt einfach ca. 1 mal im Monat Wäsche mit 95° waschen. Es sollte auch das Flusensieb öfters gereinigt werden. Auch die Türdichtung und der Einspülkasten sind von Zeit zu Zeit zu reinigen
Wenn das alles nichts hilft dann könnte es sein dass im Laugenbehälter unter der Trommel ein altes Wäschestück vor sich hin modert.
Gruß HobbyTfz
Müffelt sie denn auch, wenn sie an der Luft trocknet, falls nein, dann ist wohl der Trockner das Problem. Ich habe nur keine Erfahrung mit Trocknern.
Bei der Waschmaschine als Ursache, wirkt eine Kochwäsche mit min. 60° (also nicht 60° Eco sondern das richtige Baumwollprogramm, wo die Maschine mindestens 55°C erreicht) Wunder gegen Gerüche in Wäsche und Maschine.
Bei Trocknern gibt es vermutlich unterschiedliche Modelle, die am Ende auch unterschiedliche Temperaturen erreichen. Eigentlich würde ich erwarten, dass es Keime da schwerer haben, aber wer weiß was für Effekte irgendwelche Energiesparfunktionen da so haben. (Ich hab nix gegen Energiesparen, aber manchmal kommt Unsinn dabei raus)
Das probiotische Waschmittel von synbiotic shield (probiotic Wash) bringt gute Bakterien in deine Wäsche, die Waschmaschine und den Abfluss.
Wasch mal damit und die Gerüche sollten komplett verschwunden sein, da sich die Bakterien 5 Tage weiter arbeiteten und die Gerüche an der Wurzel zerstören
Hallo HansMaul, ich nutze schon länger einen probiotischen Reiniger den ich zur Wäsche dazugebe. Der greift die Gerüche (oft verursacht durch Bakterien bzw. die Enzyme) direkt an der Wurzel an.
Das hier ist eigentlich ein Allzweckreiniger, aber ich habe gesehen, dass es von Synbiotic Shield nun auch ein Waschmittel gibt:
Allzweck:
Waschmittel:
Liebe Grüße
Cornelia
Vielleicht stimmt was mit deinem Geruchssinn nicht? Nehmen das andere auch so wahr wie du? Ansonsten in die Sonne im Freien aufhängen?
Waschmachine oder Trockner?