Wäschetrockner: Auf welcher Stufe trocknet ihr?
Wenn ich meine Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner packe, will ich, dass sie trocken wird. Leider ist trocken nicht gleich trocken.
Denn da gibt es ja die verschiedenen Stufen, diese sind in der Regel: Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken+, Extratrocken.
Nun würde man erwarten, dass, wenn man den Trockner auf "Schranktrocken" stellt, die Wäsche trocken genug ist, um sie in den Schrank zu legen. Das ist meist auch so...
...andere sagen aber, dass die Wäsche bei "schranktrocken" noch eher klamm ist und lieber "Schranktrocken+" oder gar "Extratrocken" einstellen. Oder einfach aus sentimentalen Gründen an "Schranktrocken+" hängen.
Welche Stufe stellt ihr an eurem Trockner normalerweise ein? (Umfrage)
Bitte noch 1 bisschen was dazuschreiben, z.B. von welchem Hersteller ist euer Trockner? Steckt ihr alles in den Trockner oder z.B. nur Handtücher und so was?
Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen
15 Antworten

Hallo Neuerfan1
Beachten solltest du auch dass Unterwäsche und Jeans nie auf "schranktrocken" sondern nur auf "leichtfeucht" oder "bügelfeucht" getrocknet werden sollten und nachher zum Fertigtrocknen noch aufgehängt werden müssen. So ist garantiert dass sie nicht einlaufen. Bügel-BH sollten überhaupt nicht in den Trockner.
Bei Wäsche die in der Waschmaschine nur mit höchstens 30° gewaschen werden darf muss der Trockner auf "Temperatur niedrig" geschalten werden.
Frotteewäsche kann man auf "schranktrocken" , "schranktrocken+" oder “Extratrocken“ schalten.
Schranktrocken+ oder Extratrocken benötigt man wenn die Wäschestücke zweilagig sind oder einen dicken Saum haben.
Gruß HobbyTfz


Miele. Wenn sehr unterschiedliche Materialien getrocknet werden, kann auch mal ein Teil noch etwas feucht sein. Ich nehme die Teile heraus und lasse sie vor dem Zusammfalten etwas ausdampfen.

Da erzeihle ich die besten Ergebnisse. Nicht zu feucht und nicht zu trocken. Ich waschh und trockne aber immer das gleiche. Auch von der Menge.

Wenn es gleich in den Schrank soll, extratrocken. Sonst müffelt das im Schrank.
Wenn ich es sowieso bügeln muss, bügelfeucht.
Wir stecken praktisch alles in den Trockner außer BHs, Funktionswäsche für drunter und fürn Sport, oder imprägnierte Regenkleidung. Gibt bestimmt noch einige wenige Ausnahmen, die mir jetzt nicht einfallen. Wir stecken auch alles Mögliche in den Trockner, das laut Pflegeanleitung nicht da rein darf. Halt schon mit ein bisschen Menschenverstand. Wenn die Sachen neu sind, tasten wir uns im Zweifel erstmal mit dem Schonprogramm ran. Bis jetzt ging das eigentlich immer gut.
Der Trockner ist von AEG.

Da du selbst schon festgestellt hast, dass die Begriffe nicht bei jedem Trockner zum gleichen Ergebnis führen, solltest du einfach ausprobieren, bei welcher Einstellung du den von dir gewünschten Trocknungsgrad erreichst.


Das kann ich dir nicht sagen. Entweder nehme ich 2 Schritte vom Null Punkt aus nach rechts oder bei empfindlichen Teilen 2 Schritte vom Nullpunkt aus nach links.
Was da als Bezeichnung steht kann ich dir aus der Theorie heraus nicht sagen.
Ich habe heute einen Stern auf eine Antwort bekommen, die schon 6 Jahre alt war.
Dachte ich mir, ich gehe auch mal ein paar alte Fragen durch und vergebe Sterne.