Kino – die neusten Beiträge

Besucht ihr noch regelmäßig das Kino?

Ich würde mich mit euch generell mal gerne über das Thema Kino austauschen weil die in meinen Augen gar nicht mehr existieren dürften

Ich bin zugegeben überzeugter Nicht-Kino-Gänger und werde wenn ich mal gehe eigentlich wirklich immer nur mehr oder weniger unbegeistert mit geschliffen - das hat aber damit zu tun das ich generell finde das Filme keine wirklich gute Qualität mehr haben (dies soll aber nicht vorwiegend Gegenstand der Diskussion sein)

Mich würde einfach interessieren wie andere darüber denken bzw. ihr Verhalten ist ... früher war es so das Kinos für Filmfans die erste Anlaufstelle gewesen ist für neue Filme und sie den Bonus hatten das man dort als erstes einen heiß ersehnten Film ansehen konnte - der dann erst 2 Jahre später im Pay-TV und viel Später erst im Free-TV zu sehen war und so mancher Gag oder Spruch wurde deswegen von mir erst Jahre erst Jahre später verstanden

Ich will auch gar nicht so sehr von Kino früher schreiben sondern einfach nur sagen das es früher durchaus (logisch betrachtet) Sinn machte ins Kino zu gehen - heute dagegen sind Kino-Filme eigentlich gar nicht mehr relevant da alles eigentlich eher direkt on Demand bzw. für Streaming verfügbar gemacht wird - weil die Leute eben lieber zu Hause schauen als mit anderen Leuten zusammen

und das ist auch schon der nächste Punkt der das Kino im Laufe der Zeit verändert hat - es sind wirklich kaum noch Leute dort - ich habe Filme erlebt in großen Hallen die für hunderte von Leuten gedacht sind (und früher auch berechtigt waren) die heute vielleicht mit 2-3 Zuschauen/Besuchern befüllt sind - wie sich das ganze rechnet ist mir wirklich ein Rätsel denn die verdienen vielleicht (wenn es viel ist) 500 EUR mit jeder Vorstellung - ich muss aber dazu sagen das es sich hier um vereinzelte Momentaufnahmen handelt - kann durchaus sein ich hatte da einfach Pech und normalerweise sind es mehr Besucher

Der Grund hierfür sehe ich (und da sagen viele sei es der Grund warum das Kino kaum noch besucht wird) in dem Preis - zum Teil 20 EUR pro Person für eine Eintrittskarte, dazu noch 10 EUR für Popcorn und wieder 10 EUR für Getränke usw. - 50 EUR sind da sehr schnell weg und sollten mindestens eingeplant werden - da fallen mir wirklich bessere Optionen für die Freizeitgestaltung ein - allerdings glaube ich nicht das dies der Grund ist warum Kinos wenig besucht sind sondern lediglich ein Grund ist warum es so bleibt - der eigentliche Grund ist denke ich das zu wenig Geld für Filme ausgegeben wird - das fängt bei Werbung an und geht weiter über die Storywhriter und endet bei der Produktion - bei Filmen früher wurde alles getan das der Zuschauer ein echtes Erlebnis hatte als er das Kino verlassen hatte (Explosionen usw.) wogegen heute lieber auf Drama gesetzt wird wo man maximal gute Schauspieler bezahlen muss

Es gibt natürlich Ausnahmen wie Barbie (den ich wirklich gerne im Kino gesehen hätte - wirklich sehr guter Film) aber im groben und ganzen kann man das schon so sagen

Was sind eure Gedanken zu dem Thema - geht ihr regelmäßig ins Kino oder eher kaum ?

Ich gehe nur bei speziellen Filmen noch ins Kino 36%
Ich gehe fast gar nicht mehr ins Kino (ca. 1x in 10 Jahren) 24%
Ich gehe regelmäßig ins Kino 17%
Ich gehe wirklich selten ins Kino (ca. 1x im Jahr) 14%
Anderes 7%
Ich schaue Filme grundlegend nur noch zu Hause (Netflix usw.) 2%
Ich gehe nur wenn ich ein Date habe ins Kino 0%
Kino, Kinofilm

Hat der Kritiker "The Critical Drinker" dir auch, den Zauber von Filmen zerstört?

Bei mir war es, dass der Kritiker "The Critical Drinker" mir vieles aufgezeigt hat, was in Filmen mit einfachen Worten, schlicht nur idiotisch ist.

Ich glaube, dass ich meinen Zauber bei Filmen verloren habe.

Ist es auch bei dir so?

Ist es auch bei dir, dass die Filme nicht mehr gut sind?

Die Umfrage bezieht sich auf:

  • A: Ich verfalle in Filme und sie ziehen mich in ihren Bahn.
  • B: Ich kann noch Filme schauen und ich kann noch in ihren Bahn verfallen, aber ich merke, dass sie irrational sind.
  • C: Ich schaue noch Filme, aber ich sehe keinerlei Rationalität in ihnen.
  • D: Ich schaue gar nicht mehr Filme, das ich nur noch enttäuscht bin.
  • E:; Ich schaue gar nicht Filme, das ich weit aus besseres zutun habe
  • F: Ich stimme mit A-E nicht überein und habe ein anderes Problem.
  • G: Doch, Filme finde ich gut.
  • H: Ich finde Filme auch nicht mehr gut.
A: Ich verfalle in Filme und sie ziehen mich in ihren Bahn. 60%
C: Ich schaue noch Filme, aber ich sehe keinerlei Rationalität in 20%
G: Doch, Filme finde ich gut. 20%
B: Ich kann noch Filme schauen und ich kann noch in ihren Bahn ve 0%
D: Ich schaue gar nicht mehr Filme, das ich nur noch enttäuscht b 0%
E:; Ich schaue gar nicht Filme, das ich weit aus besseres zutun h 0%
F: Ich stimme mit A-E nicht überein und habe ein anderes Problem. 0%
H: Ich finde Filme auch nicht mehr gut. 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Disney, Horror, Action, Streaming, Thriller, Fantasy, Filmsuche, Filmtitel, Gesellschaft, Hollywood, Horrorfilm, Kritik, Marvel, Science-Fiction, Theater, Kritikfähigkeit, Netflix, Umfragebogen, Amazon Prime Video, Disney Plus

Kinder in Call of Duty, warum unternehmen Eltern nix?

Ich habe mir letztens ein YouTube Video zum Thema Call of duty Tage angesehen weil ich darüber eigentlich sehr gut lachen kann wenn andere ausrasten. Dabei ist mir aber eine Frage in den Sinn gekommen. Es ist nix neues dass Kinder mit 12,13,14 Jahren Call of duty Counter Strike Battlefield etc zocken obwohl die Spiele mindestens ab 16 wenn nicht 18 sind. Es kommt auch ziemlich häufig vor dass diese Kinder dann wenn sie Mal sterben total ausrasten wüst beleidigen sich gar nicht mehr kontrollieren können und gefühlt ein Nervenzusammenbruch bekommen, ich frage mich da immer warum die Eltern nichts unternehmen wenn ihr kleiner Sohn wie ein Berserker an der Konsole Rum brüllt und beleidigt.

Wie kann man sowas als Elternteil einfach ignorieren und nicht kontrollieren was das eigene Kind an der Konsole macht? Die Tatsache dass man auf Steam und co sich easy ein falsches Geburtsdatum einstellen kann und jeder 12 jährige CoD kaufen kann macht die Sache nicht besser.

Ja es mag Kinder geben die sehr souverän damit umgehen und nicht ausrasten aber die sind in der Minderheit. Außerdem haben die Altersbeschränkungen ja einen Sinn und sind nicht zum Spaß damit. Ich frag mich immer wieder wenn so ein Kiddy in der Lobby ausrastet was in der Erziehung falsch läuft und warum die Eltern nix unternehmen? Meine Eltern hätten damals meinen PC aus dem Fenster geschmissen wenn ich mich so aufgeführt hätte

Kino, Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino