Kater – die neusten Beiträge

Katze ist agressiv, Hilfe?

Ich erkläre kurz die Situation und mit den Namen unserer katzen:

Kitty hat Babys bekommen und seitdem ist Miez agressiv und hat auch bei der Geburt ein Baby angefaucht und verschleppt (er hat es wahrscheinlich versucht umzubringen) seitdem war Miez agressiv gegenüber Kitty und seht die Babys als Eindringlinge. Deshalb ist Kitty momentan mit ihren Babys in einem anderen Zimmer isoliert und es durfte nur Simba rein zu ihr, da er keine Angst vor den Babys hatte.

Okay und hier zu dem jetzigen Problem: seit heute morgen ist Kitty sehr agressiv gegenüber beiden Katzen und ist denen 3 mal hinterher gerannt während sie faucht und miaut (haare stehen ab, Schwanz ist dick usw.) wir vermuten, dass miez in der Nacht durch die Tür kam und wahrscheinlich Kitty angefaucht und genervt hat, während sie bei den Babys war.

Wir haben vorhin versucht Kitty raus zu lassen um alle zusammen zu füttern, doch sie ist wieder auf miez los gegangen. Kitty ist nun die ganze Zeit alleine mit den Babys im Zimmer und Simba und miez sind zusammen im anderen Zimmer bei uns. Nun haben wir das Problem, dass Miez AUCH agressiv gegenüber Simba geworden ist und ihn dauernd anbrummt oder anfaucht. Miez saß auch oft auf einer Stelle und hat gezittert und sich oft um den Mund geleckt, was heißt, dass er Angst hat.

Wir haben keine Ahnung was wir machen sollen, und trauen uns nicht Kitty raus zu lassen (übrigens die Babys sind ungefähr eine Woche alt)

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kater verprügelt neues Kitten? Eingewöhnung?

Hallo, ich habe einen Kater der jetzt ungefähr 1 Jahr alt ist.
Seit 2 Tagen habe ich jetzt noch Nachwuchs bekommen, ein Kater-Kitten.
Sie sind beide "ganz normale Hauskatzen" und haben sogar dieselbe Mutter.
Das Kitten ist leider erst 10 und nicht 12 Wochen alt, aber ich musste es jetzt schon aufnehmen.
Ich habe das Kitten am ersten Abend erstmal nur 1 zimmer anschauen lassen, da hat er sich aber sofort wohlgefühlt, als würde er schon immer hier leben. Nach kurzer zeit habe ich ihn dann den Rest der Wohnung erkunden lassen und auch das hat er super happy gemacht und hat sich nie versteckt oder so. Meinen älteren Kater hatte ich solange in einem separaten Raum.
Nach ein paar Stunden habe ich die beiden sich dann für 1-2 Stunden sich beobachten lassen (ich saß natürlich daneben). Sie standen die ganze zeit auf Distanz und haben diese typischen Katzengeräusche gemacht, diese Mischung aus Gurgeln und Miauen, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben kann.
Nach den 2 Stunden habe ich dann beide in getrennten Räumen schlafen lassen und das kleine Kitten hat sogar direkt neben mir im Bett geschlafen.
Am nächsten Tag habe ich dann nochmal versucht die beiden zusammenzuführen. Mein großer Kater kommt dann immer an, schnüffelt ein paar Mal am Po des jungen und klapst ihn mit der Pfote auf die "Pobacken". Der kleine wehrt sich nicht außer dass er sich umdreht und versucht wegzukommen. Dieses relativ spielerische steigert sich aber immer mehr und mehr und nach ca. 10 Minuten fängt mein großer Kater dann leider an den kleinen wiederholt auf den Kopf zu hauen, auch ziemlich doll ABER ohne Krallen soweit ich das sehen kann. Ich versuche das dann immer etwas laufen zu lassen und beobachte sie, aber es endet dann damit dass der kleine irgendwann in einer Ecke landet und wie verrückt den großen anfaucht und der große ihn die ganze zeit weiter in die Ecke drängt und haut.
Nach kurzer zeit trenne ich sie dann wieder, da ich Angst habe der kleine bekommt vielleicht zu viel Angst oder verletzt sich. Nach den Aufeinandertreffen wirkt der Kleine aber nach 1 Minute wieder zufrieden und hüpft rum und spielt rum.
Ich habe sie schon gemeinsam vor der Tür essen lassen oder die Betten mal ausgetauscht und wechsle mit beiden immer Mal wieder den Raum, dass sie den anderen riechen können. Ich habe sie die letzten 2 Tage jetzt 3 mal pro Tag aufeinander treffen lassen. Auch versuche ich, sie nebeneinander zum spielen zu animieren oder gebe Ihnen Snacks um sie abzulenken und dass sie den Geruch des anderen mit etwas positivem verbinden und dass sie nicht aufeinander losgehen, das funktioniert aber nur kurz.
Wie soll ich jetzt mit der Eingewöhnung weitermachen?

Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Bauch meiner Katze macht gurgelnde Geräusche?

Mein Katze ist inzwischen 14 Jahre alt und sein Bauch macht seit geraumer Zeit durchgehend gurgelnde Geräusche (ungefähr in der gleichen Lautstärke wie wenn er schnurrt) und ab & an hat er leichte Blähungen. Er lebt genauso wie mit 2 Jahren, er spielt und kuschelt genauso viel, ist genauso oft draußen, sein Kot sieht vollkommen normal aus, sein Fell glänzt, seine Nase ist immer nass, ihm gehts meines Erachtens gut. Allerdings sind Katzen ja schließlich dafür bekannt Schmerzen so sehr zu unterdrücken bis sie es nicht mehr aushalten. Ich war vor ein paar Monaten erst mit ihm beim Zahnarzt dort wurde er komplett auf den Kopf gestellt und eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert.

Ich würde ihm gerne den Tierarzt ersparen da es mit extrem viel Stress für den kleinen Mann verbunden und er panische Angst vor dem Autofahren (muss 40min bis zum nächsten Tierarzt fahren) hat und sonst keinerlei Symptome sichtbar sind.

Ich habe schon zigmal sein Futter gewechselt aber er ist sehr sehr wählerisch und im Endeffekt läufts dann wieder auf sein altes Futter für Senioren hinaus, weil ihm das am besten schmeckt.

Er bekommt Abends immer um die gleiche Uhrzeit zwei kleine Packungen Nassfutter. Er bekommt jeden morgen ein Schälchen Milch (verdünnt mit Wasser) und isst im Sommer nahezu täglich eine Maus (bekommt auch Tabletten für Würmer). Kann es vielleicht daran liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit

Glaubt Ihr daran das verstorbene Haustiere uns manchmal Botschaften schicken oder uns beistehen?

Also heute war ein Tag wie jeder andere eigentlich... bis ich auf ein Video gestoßen bin beim Scrollen wo ein Kater zu sehen war der sehr viel ähnlichkeit mit meinem verstorbenen Kater hatte.

Das Video hat mich sehr berührt irgendwie weil ich nur noch Fotos habe von meinem Kater. Dann etwa 15 min. Später sehe ich ein anderes video wo auch eine Katze drauf zu sehen ist die finde ich noch mehr ähnelt wie im ersten Video.

Hier das Bild.

Da war ich dann wirklich baff und dachte mir wenn das mal kein Zeichen ist..

Jetzt kommt zum Vergleich ein Bild von meinem verstorbenen Kater.

Ich habe Ihn als Babykatze (weiß nicht wie der richtige Begriff für eine junge Katze ist) bekommen und bin mit ihm aufgewachsen. Er ist dann später mit 10 jahren von einen auf den anderen Tag verschwunden. Wir haben Wochenlang nach ihm gesucht aber nichts. Haben Zettel ausgehängt alles. Sind dann für eine Woche in den Urlaub geflogen, der aber schon länger geplant war. (Mein Kater ist schon vor dem Urlaub verschwunden) Haben jeden tag unsere Nachbarn angerufen und gefragt ob er wieder aufgetaucht sei. Nichts. Dann als wir gerade mit dem Auto in Zuhause einbiegen wollten, saß er plötzlich (als hätte er irgendwie gewusst wann wir wieder kommen) vor der Haustür als wär nichts gewesen. Ich habe mich so gefreut, die Freude war aber nicht lange, da wir sofort feststellen mussten das er sehr abgemagert war. Ich habe ihn an dem Abend auf sein weiches Lamfell gelegt er hat geschnurrt. Und ich habe ihm zugeflüstert das wird schon wieder. War damals ca. 17 Jahre alt. Meine Mama hatte sofort am Morgen den Tierarzt angerufen und sie durfte dann auch gleich mit ihm kommen. Ich konnte leider nicht mit weil an dem Tag mein erster Ausbildungstag war. Dann hat mir meine Mama eine whatsapp Nachricht geschickt das der Tierarzt gesagt hat das er Krebs hat und Blut in seinem Bauch ist und er deswegen so dünn geworden war weil er nichts essen konnte. Der Tierarzt meinte auch das er massive Schmerzen habe und das es das beste wäre ihn zu erlösen. Meine Mama hat mich dann per Anruf gefragt ob ich mich noch von ihm verabschieden will und sie mit der einschläferung warten sollen auf mich. Hat aber auch betont das der Tierarzt sagte das er wirklich so schlimme Schmerzen hat das es das beste wäre ihn sofort gehen zu lassen. Ich hätte alles auf der welt gegeben mich ordentlich von ihm zu verabschieden und ihm beizustehen,.. aber wollte ihm natürlich auch jedes weitere leiden ersparen. Ich schäme mich so sehr das ich nicht bei ihm war.. aber weiß auch das es richtig war ihn nicht noch länger leiden zu lassen. Ich war in dem Moment einfach überfordert. Als dann die Nachricht kam das er gestorben ist, war ich wie im Schock. Weil ich nicht damit gerechnet hatte das es so schlecht um ihn steht. Auch wenn man es ihm körperlich ansah. Alle haben dann am selben Tag gesagt ich solle mich mit Arbeit ablenken. Und das habe ich getan. Erst zuhause alleine in meinem Zimmer habe ich geweint. Mittlerweile ist es 6 Jahre her und immer noch träume ich von ihm und sehe ihn im Traum auf mich zulaufen, den schwanz nach oben gerichtet und schnurrend. Diese Träume kommen ca. Alle 3 Monate vor. Und heute eben diese Bilder. Glaubt ihr daran das verstorbene Tiere uns seiterhin begleiten oder auf uns hinab blicken?

Das war jetzt mehr Text als erwartet.. Danke fürs durchlesen und eventuelle (respektvolle) antworten.

LG Rosalie

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Trauer, Tod, Katze, Krankheit, spirituell

Ist mein Kater überdurchschnittlich "schlau?"

Gleich vorab - ich habe vor langer Zeit schon lange eine Diskussion über meinen Kater und dessen Kabelverschleiss geführt, mit dem Ergebnis, dass Mein Kater bestimmte Kabel (Durchmesser, Farbe etc.) gefallen und damit war ich nicht einverstanden, weil ich damals schon und heute noch mehr überzeugt davon, das mein Kater "schlau" ist

Situation:

Mein Kater hasst den Staubsauger, er hat inzwischen schon 3 Staubsauerstromkabel durchgebissen und andere Kabel die direkt nebendran liegen und genau identisch aussehen (z.b TV Kabel, Druckerkabel) noch kein einziges mal, obwohl sie nebendran liegen.

Ausserdem weiss ich, dass mein Kater es nicht mag, wenn ich am Handy rumhänge und deswegen hat er schon mehr als 5 USB Ladekabel vernichtet.

Gleiches Spiel - es liegen andere USB Kabel nebendran (z.b. für mein Mauspad, meine Smartwatch) und davon kein einziges 😅

Mir bleibt keine andere Erklärung dafür übrig, ausser, dass er die Staubsaugerkabel immer durchbeisst, weil er "weiss" dass der Staubsauger dann kaputt ist (er hat echt Angst vor Staubsaugern, aber wenn die ausgeschaltet sind nicht) und dass er "absichtlich" die Handyladekabel durchbeisst, weil er "weiss" dass das Handy geladen werden muss.

Das war nicht 1x, 2x, 3x sondern mittlerweile sind ca. 8 Kabel nur vom Staubsauger und Handy kaputt, kein einziges anderes das nebendran liegt und genauso aussieht.

Also das ist schon ein arger Zufall.

Eure Meinung

🐈‍⬛ Ja - dein Kater ist schlau 53%
🐦 Nein - du hast nen Vogel 33%
🤔 anderes: 13%
Kater, Hauskatze, Katzenverhalten

Katze in der Nacht ruhigstellen mit Nahrungsergänzungsmittel/Medizin?

Hey meine lieben,

habe ein Problem mit meinen Hauskater. Er ist momentan fast 2 Jahre alt (kastriert) und macht mir jede Nacht die Hölle heiß, indem er durchdreht wenn ich Ihn keine Beachtung schenke da ich natürlich schlafe. Es geht los von "Miauen" bis zum an der Tür kratzen und Sachen kaputt machen z.B. Gläser vom Küchentisch runterschmeißen...

Bevor nun die typischen 08/15 Antworten kommen wie: "vielleicht solltest du mehr Zeit mit ihm verbringen", "wie wärs kurz vorm schlafen gehen mit ihm zu spielen", "routine einlernen" 🤓☝️ auf mich zukommen, will ich euch mitteilen das ich im home office arbeite so also mein Kater 24std am Tag sehe sowie das ich auch jeder dieser Empfehlungen und Tricks ausprobiert habe die leider nix bewirkt haben...

Nun ist meine Frage an euch ob ihr auch mit so einen "Gremlin" zutun hattet und ob es eine Art von Ausweg gibt von Nahrungsergänzungsmittel bzw Medizin die etwas bewirken. Habe mal gehört das es Melatonin Tabletten für Katzen gibt die sogar den Schlafrhythmus der Katze beeinträchtigen können.

Mein letzter Ausweg wird wahrscheinlich ein Vibration-Erziehungshalsband sein das ich wahrscheinlich dann nur ihn nachts über anlegen werde, habe davon bisher nur positives gehört. Nun ja die Meinungen sind wahrscheinlich gespalten aber würde mich trotzdem über jede Nachricht freuen.

Danke im voraus.

artgerechte Haltung, Kater, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater