IPS-Panel – die neusten Beiträge

Welche Laptopkonfiguration für die Uni?

Hallo 🙋‍♂️

Für das Wirtschaftsinformatikstudium schätze ich mal, ist eine lange Akkulaufzeit wichtig, wobei „Standard“-Rechenpower (16GB RAM, jeder halbwegs aktueller Prozessor…) reichen sollte.

Ich habe hier ähnlich teure, aber verschieden konfigurierbare Laptops mit dem selben Akku und bräuchte eure Hilfe:

  1. Ist ein AMD Ryzen 8840HS oder ein Intel Ultra i7 155U effizienter? Und wo steht da der Intel 125h? Der AMD Chip hat ja signifikant mehr GPU Power, steht das im Verhältnis zur (vielleicht) sparsameren Intel 155U Variante? Bringt die Energieeffizienz vom Intel Prozessor also auch wirklich was? Aktuell hat Intel mit ihren selbstzerstörerischen Chips ja auch keinen guten Ruf, wobei diese Serie, glaube ich zumindest, nicht betroffen sei?
  2. Beides könnte ich mit einem IPS-Display (300 nits) ausstatten. Da die Farbraumabdeckung aber ziemlich schwach ist und eventuell bissle zu dunkel, könnte ich auch ein OLED Display mit 500-600nits einbauen lassen, was sogar gute 250gram einsparen würde. Dazu noch immer ein sehr ähnlicher Preis. Lohnt sich das oder hat man nach 1 Jahr schon „Einbrennungen“? Würde auch sonst die Taskbar verschwinden lassen. Ja, steinigt mich ruhig dafür :(… Und ganz wichtig: Leidet durch ein OLED Display die Akkulaufzeit signifikant, wenn man sich trotzdem bemüht, überall schwarze/dunkle Hintergrundbilder zu haben?
  3. Sind 14 Zoll ausreichend groß fürs Studium? Zuhause würde ich am 16 Zoll bzw am Monitor arbeiten

Vielen Dank fürs bis hierher lesen

Studium, Notebook, Prozessor, Leistung, AMD, Energieverbrauch, Intel, OLED, IPS-Panel, Laptop

Monitor-Setup 16:10 Vs. 16:9 | WQHD Vs. FHD?

Hallo zusammen,

aufgrund eines anstehenden Umzuges plane ich wie mein zukünftiges Home Office-Setup aufgebaut sein könnte. Ich würde dieses allerdings auch mit meinem privaten Rechner nutzen wollen (z.B. zum Zocken).

Ich hatte überlegt, ob ich nicht die zwei von der Arbeit zur Verfügung gestellten Monitore (FHD 16:10) nach links und rechts stelle und dafür in der Mitte mir einen dritten zum Zocken geeigneten Monitor anschaffe.

  1. Frage: Aufgrund dessen, dass die Monitor ein 16:10 Format haben, macht es ggf. Sinn auch einen dritten Monitor in der Auflösung anzuschaffen, oder? Wie eignet sich 16:10 zum Zocken oder führt das zu Problemen? Wie wäre es wenn der mittlere 16:9 wäre? Würde das doof aussehen bzw. nicht richtig funktionieren?
  2. Frage: Wie schaut es mit der Auflösung aus? FHD wirkt zum Zocken etwas veraltet, daher würde ich weiterhin auf QHD bleiben wollen (aktuell nutze ich privat einen UWQHD 34 Zoll Monitor). Ich befürchte allerdings, dass es problematisch sein könnte, da die Monitore links und rechts dann mit FHD laufen. Hat hier jemand bereits Erfahrungen sammeln können?

Alternativ werde ich wohl drei neue Monitore kaufen müssen. Aufgrund der begrenzten Leistung des Arbeitsmonitors würde ich dann drei mal FHD kaufen müssen...

Vielen Dank euch allen!

Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Monitorhalterung, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

welcher monitor ist besser?

Monitor 1. BenQ MOBIUZ EX2710Q

  • 27 Zoll
  • 2560x1440p
  • 165hz
  • IPS Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • HDR10 / 400 cd/m² Helligkeit
  • Freesync kompatibel

Monitor 2. ASUS TUF Gaming VG27AQ

  • 27 Zoll
  • 2560x1440p
  • 165hz
  • IPS Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • HDR10 / 350 cd/m² Helligkeit
  • Freesync, G-Sync kompatibel

Monitor 3. ASUS TUF Gaming VG27AQ1A

  • 27 Zoll
  • 2560x1440p
  • 170hz
  • IPS Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • HDR 400 / 250 cd/m²
  • Freesync, G-Sync

Meine Erwartungen:

Hab keine großen Erwartungen, mein alter Monitor ist leider kaputt gegangen und nun brauche ich einen neuen Monitor. Ich will einfach nur drauf zocken und bisschen daddeln, es sollte schon die gleichen specs wie mein alter Monitor besitzen (27 zoll, wqhd, ips, 1ms, 165hz). Diesmal möchte ich ihn auch an meine Wand per Halterung dranheften, damit mir das missgeschick nicht noch einmal passiert.

Ich weiß auch nicht so recht was "HDR10/HDR400" bedeutet, und welchen signifikanten unterschied eine helligkeit von z.B. 250cd/m² zu 350cd/m² macht. Mein alter Monitor hatte 350cd/m², ich zocke größtenteils im dunklen und eine Umstellung wäre nicht optimal.

Zudem habe ich eine Nvidia Grafikkarte, deshalb wäre es auch vermutlich vom Vorteil, wenn der Monitor G-Sync kompatibel wäre, aber auch da weiß ich nicht, welchen Unterschied das macht, wenn der Monitor G-Sync nicht unterstützen würde.

Display, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, IPS-Panel, VA Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Monitor 120 Fps erreichen für ps5?

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe da ich morgen einen Monitor für meine PlayStation 5 Zulegen werde um in manchen Spiels die 120 FPS Supporten 120 FPS zu erreichen jedoch bin ich mir gerad unsicher da Kollegen mir was anderes empfehlen als das, was ich im Internet auf der Mediamarkt Seite gefunden habe, nun ist meine Frage könnt ihr mir da helfen und sagen welcher Monitor perfekt geeignet wäre für die Ps5 um 120 FPS zu unterstützen?

(1) Das ist der Monitor, der mir empfohlen worden ist ; https://www.mediamarkt.de/de/product/_aoc-24g2sae-238-zoll-full-hd-gaming-monitor-1-ms-reaktionszeit-165-hz-2762359.html

(2) und das hier ist der Monitor, den ich gesehen habe und mir vorhatte ihn zu kaufen, bis ich dann den Ratschlag meiner Kollegen bekommen habe ; https://www.mediamarkt.de/de/product/_msi-g24c4de-e2-24-zoll-full-hd-gaming-monitor-1-ms-reaktionszeit-180-2905842.html

(3) Diesen Monitor, habe ich eben zufälligerweise beim Scrollen gefunden; mich würde es wundern, welchen ihr mir empfehlen könnt. https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-27gq50f-b-ultragear-27-zoll-full-hd-monitor-1-ms-reaktionszeit-165-hz-2836325.html?storeId=576&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+LIA+3+PMax&gad_source=4&gbraid=0AAAAADh5KahVj8YNXBTt2nX2iBD1_oc06&gclid=Cj0KCQjw6auyBhDzARIsALIo6v-KRVBqxbBIAC3IR51vAmZZfRNCl-ulII1yHLthRIn2tuUGCmDS3wIaAuwTEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

2 100%
1 0%
3 0%
PC, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Asus, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, PlayStation 5, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Ok, das ist jetzt etwas Spezielles. Ich suche einen Monitor, der ein schönes Bild hat. 165 Hz 27 Zoll, zuerst alles lesen, dann Antworten?

Das Ding ist, mein Vater ist bzw. war gelernter Fernsehtechniker und hat mir einiges erklärt, was ein schönes Bild ist, und wo viele sagen "Wow, schau dir das Bild an, ist das schön". Nein, das ist nicht schön, das ist einfach aufs Übelste bunt. Das Bild hat nur Farben, mehr nicht.

Die Leute glauben, dass du durch das bunte Bild besser den Fernseher beurteilen kannst. Bullshit. Man richtet sich nach dem echten Leben. Wie sieht das Gras in echt aus? Wie sieht der Himmel in echt aus? Und nach so einem Monitor suche ich.

Mein Kumpel hat den Samsung G7, schreckliches Bild. Die Farben sind zu grell. Ich habe schon versucht, sie herunterzuregeln, aber das geht nicht so leicht wie beim Fernseher, wo man auf Farben geht und sie dann gut einstellen kann.

Ich habe den ASUS TUF Gaming VG27WQ, 27-Zoll-Monitor, kein schlechter Monitor, aber was das Bild angeht, nein, sieht SCHEISSE aus.

Das Ding ist, im MediaMarkt haben sie auch nur 2-3 Monitore, die da stehen, um das Bild anzuschauen. Weil so würde ich mir leichter tun beim Aussuchen, so müsste ich nicht 100 Monitore nach Hause nehmen und alles testen. Die im Geschäft kennen sich ja auch nicht aus. Hab ich ihn gefragt, welches Bild der 2 am besten ist, links oder rechts, er sagte rechts. Der linke war der bessere, der rechte war einfach wieder mit lauten Farben bombardiert.

Deshalb, die Leute im Geschäft können auch nur das Datenblatt ablesen, und das wars. Auskennen tun die sich auch nicht wirklich, kann ich ihm auch nicht verübeln, alles kann man ja auch nicht wissen.

Jetzt meine Frage an euch, ich suche einfach einen Monitor mit 165 Hz, schönes Bild, was er kostet, mir so egal. 27 Zoll, mehr nicht. Hauptsache, man kann das Bild sehr gut einstellen. Bei den meisten Monitoren kann man ja nur Farbe, Standard, hell, dunkel, was weiß ich. Hab schon lange nichts mehr mit Monitoren gemacht, kenne mich aber mit Fernsehern gut aus.

Habt ihr für mich ein paar Monitore?

Display, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Zwei Monitore, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Brauche neuen Monitor ohne dieses nervige weiße Flackern beim aktivierten Freesynch?

-Grafikkarte:RX 7800Xt

Hatte einen 120hz WqHd Monitor von glaube ich Odys. Hatte den bereits weggegeben und hab jetzt nur noch ein 60 Hz Monitor (Full-Hd). Zurück zum 120hz Monitor, es hatte bei aktiviertem Freesynch immer (mit Betonung auf immer) dieses weiße Flackern. Wenn ich es ausgeschaltet habe, war dat Flackern wech. Aber dafür steigt der Verbrauch der Karte im idle um 30 Watt, keine Ahnung woran das liegt. Normalerweise liegt der synch-bereich bei 48hz-120hz, aber trotzdem hat es die GANZE Zeit weiß geflackert. Egal wenn ich Fire Fox öffne, Zocke obwohl ich immer im synch-Bereich war oder nur meinen Desktop an habe, es Flackert. Auch CRU oder Crr wie es auch immer heißt, hat nichts gebracht.

Ich hab mich bisschen schlau gemacht und bin den ganzen auf den Grund gegangen. Es soll ,,angeblich" allgemein bei Va-Panel auftreten. Hab keine Ahnung wieso.

Deswegen wollt ich mir einen neuen Monitor holen mit folgenden Eigenschaften:

-max. Kosten bis 280€

-Auflösung: Wqhd

-Bildwiederholrate: 180hz oder mehr

-Muss Ips haben wegen der ganzen Freesynch Sache

-muss für Gaming geeignet sein

-Synchtechnolige: Adaptive Synch, Freesynch/Premium etc. irgendwas das gut mit AMD Karten funktioniert.

-Sonstiges: Wie bereits erwähnt kein weißes Flackern bei aktivierten Freesynch.

Ich bedanke mich schon mal im voraus

Kaufberatung, Gaming-Monitor, IPS-Panel, Freesync, WQHD Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPS-Panel