AHVA IPS oder Nano IPS?
Ich suche zurzeit neue Monitore und muss mich nun entscheiden zwischen einem Acer mit Nano IPS und einem mit AHVA IPS Panel.
Meine alten haben AHVA IPS von AU Optronics, welche ich liebe dafür dass das Bild in allen ecken gleich hell ist, wo normales IPS beim frontalen drauf schaun schon zu den Ecken hin vedunkelt und man nur einen kleinen Radius an unverfälschten Bild hat.
Ist AHVA was diese Gleichmäßigkeit angeht Nano IPS überlegen, gleich oder anders herum? Nano IPS ist ja neuer und wäre für mich da ich akkurate Farben für digitale Kunst brauche ein Upgrade evtl - aber nur wenn ich nicht das vergleichsweiße schlechte Sichtfeld der normalen IPS bekomme.
Bitte keine ChatGPT Antworten.
1 Antwort
Von den Farben wohl eher weniger Merkbar.
Schau lieber aud die Techn Daten wie refresh-rate (60Hz, 144Hz, 240Hz?)
Empfehle 144Hz monitore. Mehr als ca 120fps bzw Hz sieht das Auge keinen Unterschied mehr.
Maximale Helligkeit wichtig? Vergleiche die zwei.
Brauchst du nen flachen Sichtwinkel? oder sitzt du eh meist frontal davor?
Wenn du wirklich Farben, Kontrast und Bildqualität willst, musst du zu OLED greifen.
Grubdsätzlich rate ich dir aber die neuere Technologie von IPS zu kaufen - sofern diese erprobt ist und die anderen Daten stimmen.
Wenn Farbe für Kunst und Arbeit wichtig ist, führt kein Weg an OLED vorbei. OLED hat unbegrenzte Farben und perfekten Kontrast und eine absolut realistische Darstellung mit absolut perfektem Schwarz.
Nano IPS wenns um Farbe geht. Eindeutig.
Nachteil aller Panele (außer OLED) ist eben das Backlight. Das Backlight gibt den Pixeln erst Farbe. Die Pixel an sich, leuchten nicht.
OLED hat selbstleuchtende Pixel ubd kein Backlight. Schwarze Farbe= ausgeschaltete Pixel also perfektes schwarz.
Backlight bei "normalen" panels streut eben leider. Daher ist schwarz bei diesen Panels immer eher ein Dunkelgrau.
Aber ja, verstehe - Preis.
Wie die Techniken funktionieren weiß ich schon, ich hab beim nachbestellen von einem das flasche Modell bekommen was nur IPS ist (meine alten gibt es nicht mehr), und konnte den krassen unterschied sehen, beim AH ist schwarz überall gleich schwarz und richtig dunkel, bei dem Standard IPS eines 150€ Monitors ist es grundsätzlich heller und wird zu den Seiten hin heller.
Die AH IPS zeigen selbst im steilsten Winkel noch ein klares fast unverfälschtes Bild, wo Standard IPS praktisch schon nur noch grauer Matsch ist.
Der Unterschied zwischen den ist schon krass, ich hoffe halt dass Nano IPS dann auch einfach konsistenteres Bild hat.
Von allen Specs sind ist mir die Refresh Rate am egalsten, ich bin auf den alten bei 60 hz und das reicht mir solang ich dafür bessere Abdeckung der Farbräume, Konrast/Helligkeit etc bekomme - die Reaktionszeit sollte aber nicht gerade höher als 4 ms sein.
Da ich 3 Monitore brauch ist mein Budget natürlich begrenzt und reicht keinesfalls für OLED.
Wie gesagt war ich mit meinen absolut zufrieden, was mich aber stört ist wenn selbst bei perfekt zentriert frontaler sich das Bild nicht gleichmaßig ist und zu den Ecken hin schon ausbleicht/abdunkelt.
Mir geht es bei meiner Frage wirklich konkret nur um AH-IPS und Nano-IPS, die jeweils verbesserte Versionen von Standard IPS sind, OLED ist außerhalb meines Budgets von 200-300€ (mal 3)