Monitor-Setup 16:10 Vs. 16:9 | WQHD Vs. FHD?
Hallo zusammen,
aufgrund eines anstehenden Umzuges plane ich wie mein zukünftiges Home Office-Setup aufgebaut sein könnte. Ich würde dieses allerdings auch mit meinem privaten Rechner nutzen wollen (z.B. zum Zocken).
Ich hatte überlegt, ob ich nicht die zwei von der Arbeit zur Verfügung gestellten Monitore (FHD 16:10) nach links und rechts stelle und dafür in der Mitte mir einen dritten zum Zocken geeigneten Monitor anschaffe.
- Frage: Aufgrund dessen, dass die Monitor ein 16:10 Format haben, macht es ggf. Sinn auch einen dritten Monitor in der Auflösung anzuschaffen, oder? Wie eignet sich 16:10 zum Zocken oder führt das zu Problemen? Wie wäre es wenn der mittlere 16:9 wäre? Würde das doof aussehen bzw. nicht richtig funktionieren?
- Frage: Wie schaut es mit der Auflösung aus? FHD wirkt zum Zocken etwas veraltet, daher würde ich weiterhin auf QHD bleiben wollen (aktuell nutze ich privat einen UWQHD 34 Zoll Monitor). Ich befürchte allerdings, dass es problematisch sein könnte, da die Monitore links und rechts dann mit FHD laufen. Hat hier jemand bereits Erfahrungen sammeln können?
Alternativ werde ich wohl drei neue Monitore kaufen müssen. Aufgrund der begrenzten Leistung des Arbeitsmonitors würde ich dann drei mal FHD kaufen müssen...
Vielen Dank euch allen!
1 Antwort
Hallo AMMEGOOO,
16:10 ist meiner Meinung nach das angenehmere Seitenverhältnis.
Gerade, wenn du was lesen willst oder mit Visual Studio oder so arbeitest, bemerkst du die extra Höhe.
Zum Spielen ist das überhaupt kein Problem, da funktioniert das genauso gut wie 16:9.
Ich denke auch, dass es ratsam wäre, bei 1440p zu bleiben.
Ich hab 3 Monitore, 2 1080p und einen 1440p.
Funktioniert wunderbar zusammen, ohne Probleme.
LG KTM