Hardware – die neusten Beiträge

Hardwarefehlerhafte Komponente feststellen?

Hallo ich habe ein Problem mit meinen PC.

Ich habe folgende Probleme:

  1. Meine kabellosen Kopfhörer geben ab einen bestimmten Punkt keinen Sound mehr ab, was nur durch ein Neustart behoben werden kann. Kopfhörer mit Kabel funktionieren trotzdem.
  2. Meine Maus und Tastatur reconnecten alle paar Minuten.
  3. Ab und an wird die STRG Taste permanent gedrückt. Egal ob eine Tastatur angeschlossen ist oder nicht. Alle Aktionen die ich ausführe geschehen mit STRG. Dies kann ich vorübergehend fixen indem ich ein paar mal STRG selbst drücke bis es wieder passiert.
  4. Wenn ich ein paar mal den STRG Fehler vorübergehend gefixt habe, kommt ein anderer Fehler wo im Wechsel zweimal "d" und einmal "e" gespammt wird. In Suchfeldern wird dadurch immer "ddeddeddeddedde" gespammt.

Was ich alles versucht habe sind die Problembehandlungen von Tastatur und anderen angeschlossenen Peripherie, welche ich auch einzeln an und abgeschlossen hatte um dort Probleme auszuschließen. Treiber runter, Windows neu installiert, im abgesicherten Modus, scannow und Memory Diagnostics. Vermutlich noch 1-2 Sachen die ich vergessen habe :D

Ich habe ein Software oder registry Fehler mittlerweile ausgeschlossen. Auch angeschlossene Peripherie habe ich ausgeschlossen, wodurch für mich jetzt gerade nur noch Hardware infrage kommt.

Daher meine Frage:

Was kann ich jetzt alles machen um das fehlerhafte Hardware Teil ausfindig zu machen um das eventuell einzuschicken?

PC, Computer, CPU, Hardware, Fehlerbehebung, Mainboard

RAM Vollbestückung bei X570 Mainboard und 5800X3D sinnvoll?

Ich möchte meinen RAM von 32GB auf 64GB upgraden. Zurzeit nutze ich 4x8GB 3600mhz (Corsair Vengeance RGB Pro) auf einem MPG X570S CARBON EK X mit einem 5800X3D. Funktionierte bisher tadellos. Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und herausgefunden, dass mein Motherboard aufgrund seiner Daisy-Chain Topologie bei Vollbestückung "Performanceverlust" einhergeht. Allerdings steht in meinem Mainboard Handbuch drin, dass es eine Vollbestückung sogar mit Double-Rack bis 3600mhz unterstützt. Diese 3600mhz Riegel würde ich mir dann auch kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Single oder Double Rank sind. Hab mich für 4x 16GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600mhz C18 entschieden.

Liege ich nun mit meiner These richtig, dass mit "Performanceverlust" nur gemeint ist, dass die maximale Speichertaktfrequenz abnimmt? Z.B. dass ich dann natürlich keine 4000mhz+ mit 4 Riegeln verwenden kann. Oder gibt es tatsächlich einen FPS-Verlust im Gaming und ich sollte doch eher nur 2 Riegel benutzen?

Nur zur Info, ich weiß dass der RAM nicht so wichtig ist bei einer 3D CPU, ich will aber trotzdem das meiste aus der CPU /RAM Leistung rausholen, da ich meistens DCS World spiele (sehr CPU-lastiger Simulator).

Vielen Dank im Voraus.

PC, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, RGB, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware