Giant – die neusten Beiträge

Mit wie vielen Fahrradschlössern schließt ihr euer liebstes Fahrrad ab?

Wenn ihr das Fahrrad länger als 6 Stunden (z.B. während der Schul-/Studien-/Arbeitszeit oder Nachts beim Schlafen) also nicht kurz zum Bäcker rein abschließt. Wenn ihr mehrere Fahrräder besitzt dann wählt das teuerste oder liebste Fahrrad aus, wie ihr das abschließt.

Ihr könnt gerne noch ergänzen welche Schlösser ihr speziell nutzt und wie ihr sie anwendet und was ihr besonders gut an euren Schlössern findet (z.B. keine fummelige Schließzylinderabdeckung, Schlüssel beidseitig nutzbar, besonders flexibel oder nicht zu schwer...) aber gerne auch, was ihr nicht so gut findet.

Ich nutze ein Abus-Shield (Rahmenschloss) mit passender Kette für mein teuerstes Bike (zählt hier für mich als 1,5 Schlösser). Das ist aber aktuell in der Reparatur, daher nutze ich mein fast uraltes MTB und hierfür nutze ich das Texlock Eylet S U/X 2.0.

eins meistens/immer mit Anbinden irgendwo 57%
zwei separate Schlösser 19%
keins, sondern nur in verschlossenen Räumen/Gelände 14%
1,5 Schlösser z.B. Rahmen- oder großes Bügelschloss mit Kette 5%
mehr als zwei Schlösser 5%
eins oft ohne Anbinden (z.B. kleines Falt- oder Bügelschloss) 0%
Mountainbike, Fahrradschloss, Cube, Cannondale, Diebstahlschutz, E-Bike, Kettler, KTM, Pedelec, Radfahren, Radsport, Rennrad, abschliessen, bergamont, bulls, Giant, Kettenschloss, Scott, E-Mountainbike, Canyon Bike, MTB Fully, Gravelbike

Ist das ein gutes Fahrrad (Alltag, Weg zur Arbeit)?

Ich suche aktuell ein gutes Fahrrad für den Alltag (Straße) und den Weg zur Arbeit ca. 10km hin und zurück.

Ich bin da auf folgende Modelle gestoßen, wie findet ihr die und könnt ihr empfehlen?

  • Giant Fastroad SL 2 https://www.fahrrad-xxl.de/giant-fastroad-sl-2-m000020333?size=1&varid=568004&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w9exW3a_SXGTyaeNpE1lcXVuyj6fg-KW1E23N3exFsNWWBkbECeP8RoCvYUQAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1
  • Giant FastRoad Advanced https://bikeboys-onlineshop.net/detail/f600a5d562cd4db88cb5975a36982162?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9wxYnb73znrYjsF3tmtGKv0_d5gfJaD1ja01PGtJqy6Lcs79lsDHTyhoCyugQAvD_BwE
  • Koga Supermetro 2024

https://www.fahrrad-xxl.de/koga-supermetro-m000043372?size=1&varid=607005&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w2siTtM-BK0rORJkjIgm15Svldy2FDYRtQzPchaoXdK5uaxou-JOaxoC-tUQAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1

  • Scott Metrix 30 EQ

https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Rennrad/Fitnessbike/Scott-Metrix-30-EQ-2024-49-cm-black-28-Zoll.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=performance+max&utm_term=&utm_content=0090493.000&aid=froogle&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w_e2pI0_jHRPEayzGkeahaRWUXu1I39ClDGN_f9nlcU6WiX6S56XxBoCP8cQAvD_BwE

  • Cube Nature EXC Allroad

https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Trekkingrad/Cube-Nature-EXC-Allroad-2023.html

Mein Budget geht bis ca. 1500€.

Männlich ca. 186 gross falls relevant.

Danke im Voraus (:

Reifen, Cube, trekking, Crossbike, Giant, Scott, Trekkingbike

Wie viel Federweg brauche ich?

Hallo,

ich fahre schon seit ca. einem Jahr Mountainbike und würde mir demnächst ein Fully kaufen. 2500 Euro wäre so mein Preislimit gerne auch etwas drunter es sollte aber kein Baumarkt Fully sein ;D. Ich fahre hauptsächlich Downhill, habe meinen eigen Hometrail mit Sprüngen, die bis zu 2 Meter Gabs haben und Drops in der gleichen Größe. Ich will ein Bike, mit dem man bergab schön schnell fahren kann , dennoch aber noch gut kontrollieren kann. Außerdem soll das Bike auch noch einigermaßen zum hochfahren/ normalen fahren geeigent sein. Ich will natürlich kein Rennrad damit fahren aber ich will schon in der Stadt von Spot zu Spot beim Stadt Mountainbiking (Urban MTB) fahren oder den Berg zum Trail Anfang hochfahren oder mal eine Tour fahren ohne sich komplett abmühen zu müssen. Zu dem Bikekauf habe ich mehrere Fragen:

  1. Ich hätte mich jetzt in die Enduro Kategorie eingeordnet, weil ich wie gesagt hauptsächlich Downhill fahre aber noch ein gut pedalierfähiges Bike mit einem Gewicht unter 15 Kilo haben will, deshalb würde ich ein Downhill/ Freeride Bike ausschließen, auch weil ich noch mit erst einem Jahr Mountainbike Erfahrung noch relativer Einsteiger bin. Ich würde zu 160mm Fahrwerk tendieren was mir wahrscheinlich komplett ausreicht.
  2. Empfehlt ihr mir ehr Rockshox oder Fox Federung? Ich würde persöhnlich eine Fox Federung nehmen, da ich bei Rockshox keinen Durchmesser finden konnte und ich nicht weiß ob es eine Rockshox mit einer Fox 36 Elite aufnehmen kann.
  3. Ist ein Enduro Rad mit 160mm passend oder zu Übertrieben ? Langt mir nicht ein Allmountain mit 150/ 140mm aus? Wegen dem Gewicht und da ich ja jetzt noch keine riesen Sprünge springe( ich verbessere mich aber ja noch), aber ich wegen der Geometrie nicht weiß ob Allmountainbikes für hauptsächlich springen ausgelegt sind. und am Ende schlägt dann der Dämpfer durch, weil ich nur ein Allmountountain genommen habe.
  4. Ich hätte jetzt mal an ein Giant Reign 2 gedacht, wechles aber (leider) Rockshox hat. Das Giant Reign 1.5 hat ja Fox ist aber teurer aber da könnte man ja das 2017 nehmen im Angebot oder noch warten. Das Cube Stereo 160 gibt es auch noch oder das YT Capra AL. Wie findet ihr diese Bikes? Könntet ihr vielleicht noch ein paar vorschlagen die für mich geeignet wären?

Vielen Dank

Eure Freeride Bros

Mountainbike, Cube, Downhill, downhillbike, Mountain, Sport und Fitness, Giant, Enduro MTB, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Giant