Was haltet ihr von dem Fahrrad? Ist das was Gutes?

3 Antworten

Nur der Rahmen samt Gabel, wäre eine gute Grundlage für ein Rad und kann noch Jahre in Betrieb sein. Baujahr des Rades ungefähr 1995-96 und damaliger Preis zwischen 550 und 700DM. Aber die Anbauteile - Das Rad ist schon mal vor etwa 10? Jahren erneuert worden, Bremsen, Kurbel, wahrscheinlich auch Kette und Ritzelblock. Es sollte aber auch jetzt noch mal angepasst und renoviert werden, die älteren Bremshebel passen nicht zu diesen neueren Bremsarmen. Die Felgen sind zwar nicht die schlechtesten, aber es ist unklar, wie viel Kilometer die runter haben und die Felgenflanken abgebremst sind.

Würde ich nur empfehlen, wenn man selber bastelt, und es entsprechend behandeln kann.


FelixLingelbach  26.05.2024, 13:23

Ja, hinten sieht man noch den Zuganschlag für die Cantis. Wenn das wirklich noch die alten Hebel sind, dann ist das Rad fast unfahrbar.

1
treppensteiger  26.05.2024, 13:30
@DasKennIch

Vor allem sollte man bei dieser Rahmengröße (so selten sind die eigentlich nicht) auf wenig gebrauchte Gebrauchträder schaun. Solch große Räder werden von großen, entsprechend schweren Leuten gefahren, eventuell auch noch mit entsprechend Kraft, und sind deshalb grundsätzlich erhöhtem Verschleiß ausgesetzt.

Wenn man dagegen nur 60kg auf die Waage bringt, halten Räder und Anbauteile viel länger.

1
FelixLingelbach  26.05.2024, 15:32
@DasKennIch

Es könnte sich aber lohnen, dieses Rad wieder fit zu machen. Neue Bremshebel für V-Brakes dann kosten nicht die Welt.

7-fach hinten müsste das sein, aber nicht wie heute mit Schraubkranz sondern mit Steckkassette, was besser ist. Die Drehgriffschalter finde ich persönlich nicht schlecht. Gibt aber verschiedene. An neueren Rädern stehen sie für billig, bei dem nicht unbedingt.

Für jemanden, der etwas basteln kann, könnte das ein Schnäppchen sein.

0
DasKennIch 
Fragesteller
 26.05.2024, 15:55
@FelixLingelbach

habe den Termin schon abgesagt. Habe wenig Bock auf MTBs dazu. Wäre nur 2. Wahl gewesen.

0

Ohne zu wissen, was verschlissen ist: 50 Euro max.

Funktioniert alles, d. h. es muss erst einmal nichts getauscht werden: 100 Euro. Ist ja nichts dran, kein Licht, nur diese Ansteckschutzbleche. Die Drehgriffschalter lassen jetzt auch nicht auf High-End schließen.

Drehgriffschaltung ist Mist. Solide Marke aber eher günstiges Modell.