Geldverschwendung – die neusten Beiträge

Ich will das nicht zum Geburtstag bekommen?

Ich brauche dringend Hilfe und zwar habe ich am 7. August Geburtstag und werde da 13, und hab heute in den Chatverlauf von meiner Mutter und meinem Vater geschaut (das durfte ich zwar eigentlich nicht aber bitte beschwert euch nicht darüber), also auf jeden Fall habe ich da gesehen dass sie irgendwann (ich weiß nicht wann) geschrieben haben dass sie mir doch eine Lautsprecherbox (die sah so richtig altmodisch und nicht cool aus) oder ka was das war schenken könnten, weil ich ja in letzter Zeit so viel Musik höre (mein Vater sieht auf seinem Handy welche Apps ich wie lange benutzte).

Aber ich benutze halt Spotify (hab dafür keine begrenzte Handyzeit, anders als für YouTube) und meine Eltern denken dass ich da Musik höre weil sie nicht wissen dass man da auch Videos gucken kann!

Aber ich gucke dort nur Videos weil ich bei YouTube eben begrenzte Zeit habe, und höre fast keine Musik!

Und ich brauche diese Box nicht, ich will sie nicht, würde sie nicht benutzen, würde mich dafür schämen wenn meine Freundinnen das sehen würden.

Es ist ja aber nicht mehr lang zu meinem Geburtstag, was soll ich tun?

Ich will das Ding wirklich nicht, meine Eltern sollen mir lieber Sachen von meiner Wunschliste schenken!

Bitte helft mir ich heul fast! 😭

Mutter, Angst, Geschenk, traurig, Geburtstag, Vater, Lautsprecher, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Familienprobleme, Geldverschwendung, Streit, Musikboxen, Scham

Ist ein Bekleidungseinkauf über 600€ einer 83jährigen Rentnerin in der Stadt zum Anlass einer Beerdigung eher teuer oder noch im Rahmen?

Gekauft wurde eine schwarze Hose, ein cremefarbiges Oberteil aus Polyester-Stretch, eine leichte schwarze Jacke mit Kapuze zum Unterziehen, Unterhemd und schwarze Strumpfhosen.

Bei der Beerdigung handelt es sich um die ihres Mannes, der von Beruf Arbeiter war, die anderen Gäste sind überwiegend Angestellte und verwitwete Rentnerinnen, einige Kinder.

Also ein normaler, "bürgerlicher" Rahmen.

Die ältere Dame sagt, soviel müsse man schon ausgeben, wenn man was Vernünftiges haben will.

Einer ihrer Söhne stimmt ihr zu. Der Andere ist entsetzt darüber, solch eine hohe Summe Beerdigungskleidung auszugeben, zumal die Mutter den gesamten Kleiderschrank mit teuren Sachen von Gerry Weber usw. voll hängen habe.

Die Dame selbst hat nur kurz in einem damals sehr schlecht bezahlten Beruf gearbeitet und war ansonsten Hausfrau. Ihr Mann ist kürzlich gestorben und sie hat noch keine Informationen, wie hoch ihre Rente und die monatlichen Unkosten liegen werden.

Es ist bei ihr aufgrund des sehr schlechten gesundheitlichen Zustands von einer baldigen stationären Pflege auszugehen. Es ist also unklar, ob ihr Geld demnächst reicht, was die Beerdigung am Ende kostet und welche Pflegesituation und Kosten demnächst eintreten werden.

Ist der Einkauf in Euren Augen tatsächlich normal teuer, oder tatsächlich extrem überteuert für den Anlass?

Absolut maßlos teuer und übertrieben 48%
Etwas zu teuer 40%
Mittelmäßig 8%
Sehr teuer 4%
Günstig 0%
Kleidung, Finanzen, Familie, Geld, einkaufen, Fashion, Mode, Style, Tod, Frauen, Shopping, Beerdigung, Einkauf, Geldverschwendung, Markenklamotten, Markenkleidung, teuer, Trauerfeier, Verschwendung, Witwenrente, Trauerfall, Klamottenläden, Witwe

Mein Mann wirft mit Geld um sich, dass wir nicht haben. Was tun?

Hallo an alle!

Ich weiß nicht warum, aber mein Partner tendiert zu Spontankäufen. Und ich meine damit nicht Kleidung oder sonst irgendetwas sinnvolles, sondern reine "Luxusgegenstände" die wir wirklich nicht brauchen wie eine Filmkamera für 3000€ (obwohl wir beide nicht damit umgehen können also benutzen wir sie nie) einen Roboter für 2500€ (!) usw.

Ich sollte dazu sagen, dass wir beide keine Megaverdiener sind und nicht Millionen auf unserem Konto haben.

Im Gegenteil ich bin sehr sparsam und versuche Geld auf die Seite zu legen wo ich kann, da wir eben nur zwei Durchschnittsgehälter haben. Während ich mein Gehalt spare und damit unser Leben finanziere (Benzin, Einkaufen von Lebensmitteln, Kleider für uns beide, Auswärts Essen, Streaming, Telefonrechnungen usw.) wirft er seines für sinnlose Dinge raus und das finde ich sehr egoistisch von ihm. Und wir haben vor allem schon so oft darüber gesprochen.

Es is schon soooo oft passiert das wir eine Regel eingeführt haben, dass wir jede Ausgabe über einen Bestimmten Betrag mit dem Anderen Besprechen *müssen*.

Das hat auch eine Weile ganz gut geklappt. Doch gestern hat er WIEDER die Regel gebrochen und zwar hat er seit 1.5 Monaten wieder einen Beruf (vorher hatte er keinen für ca 2 Jahre, deshalb glaub ich hat er kein Geld hinausgeworfen, weil er keines hatte) und hat direkt wieder alles für eine Sinnlose Übergröße JBL Lautsprecherbox ausgegeben die wir auf keinen Fall brauchen oder benutzen können. (Da wir weder Musiker sind noch eine Disko besitzen wo man solche Musikboxen brauchen würde)

Ich habe wirklich das Gefühl das ich Ihn nicht mehr aus den Augen lassen kann. Jedesmal wenn ich 20 Minuten nicht in seiner Nähe bin kann es sein das er wieder irgendetwas dummes kauft. Gestern war es die Zeit die ich unter der Dusche war. Das ist sehr frustrierend und stressend. Und ehrlich gesagt fühle ich mich auch hintergangen, weil wir schon sooo oft darüber gesprochen haben wie ich mich dabei fühle. Aber ihm scheint es egal zu sein

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wir sind seid 3 Jahren verheiratet und ich weiß einfach, dass ich das nicht mein ganzes Leben mitmachen kann. Ich bin ratlos.

Ich brauche Tipps was ich machen soll ich bin wirklich ratlos. 😓

Danke an alle die bis hier gelesen haben.🙂

Liebe, Geld, Beziehung, Geldverschwendung, Kaufsucht, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geldverschwendung