Warum ist apple so überteuert und warum lügen die soviel?

5 Antworten

Ich kann es selbst verstehen ich finde es auch doof aber es gibt Gründe dafür und die wichtigsten warum Apple nicht sehr arrogant aufs Feld tritt.

1. Abschottung des Ökosystems

Apple verfolgt seit jeher eine „walled garden“-Strategie. Das bedeutet: Geräte, Software und Dienste sind eng miteinander verzahnt – was einerseits für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit sorgt, andererseits aber Nutzer massiv einschränkt.

Lightning-Anschluss statt USB-C (lange Zeit): Während der Rest der Branche auf universelle Standards setzt, hielt Apple aus kommerziellen Gründen am eigenen Standard fest – inklusive Lizenzgebühren für Zubehörhersteller (MFi-Programm).

Kein Zugriff auf das Dateisystem bei iPhones/iPads (lange Zeit) – was viele als Bevormundung empfinden.

AirDrop, iMessage, Facetime – all diese Dienste funktionieren nur vollständig in Apples eigenem Ökosystem. Wer nicht mitmacht, wird ausgegrenzt (z. B. „Green Bubble“-Stigma in den USA).

---

2. Reparaturfeindlichkeit („Right to Repair“)

Apple hat sich über Jahre hinweg aktiv gegen das Recht auf Reparatur gewehrt:

Ersatzteile, Diagnosetools und Reparaturanleitungen wurden nur autorisierten Werkstätten zur Verfügung gestellt.

Selbst nach Einführung des „Self Service Repair“-Programms bleiben viele Reparaturen teuer, kompliziert und durch Software-Limitierungen erschwert.

Apple verbaut Teile, die nur mit der Seriennummer des Mainboards funktionieren – Austausch durch Drittanbieter führt oft zu Fehlermeldungen („Unknown part“).

---

3. Geplante Obsoleszenz

Apple wurde mehrfach beschuldigt (und teilweise auch verurteilt), Geräte absichtlich altern zu lassen:

Beispiel: iPhone-Drosselung – Bei älteren Akkus wurden CPUs verlangsamt, ohne den Nutzer zu informieren. Das führte zur berühmten „Battery-Gate“-Affäre. Zwar wurde später ein Akku-Management-Menü eingeführt, aber der Vertrauensbruch blieb.

Software-Updates: Oft werden ältere Geräte schnell von neuen iOS-Versionen ausgeschlossen, obwohl die Hardware noch fähig wäre.

---

4. App-Store-Monopol

Apple zwingt App-Entwickler dazu, den hauseigenen App Store zu nutzen:

15–30 % Gebühren auf In-App-Käufe, selbst für digitale Inhalte wie Bücher oder Streaming-Dienste.

Verbot alternativer Zahlungsmethoden innerhalb von Apps.

Zahlreiche Entwickler – darunter Epic Games, Spotify oder sogar Elon Musks X/Twitter – haben Apple dafür kritisiert und in manchen Fällen verklagt (Stichwort: Epic vs. Apple).

---

5. Doppelmoral beim Datenschutz

Apple vermarktet sich als Hüter der Privatsphäre – und in vielen Punkten stimmt das auch:

Es gibt gute Datenschutzfunktionen in iOS (z. B. App Tracking Transparency).

Apple verschlüsselt viele Daten lokal auf dem Gerät.

Aber:

iCloud-Backups sind standardmäßig nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt (außer man aktiviert es explizit).

Apple arbeitet eng mit bestimmten Staaten zusammen, um lokale Vorgaben umzusetzen (z. B. Einschränkungen in China).

Kritiker werfen Apple vor, Datenschutz vor allem als Marketinginstrument zu nutzen – weniger als echtes ethisches Prinzip.

---

6. Preispolitik & Margen

Apple-Produkte sind bekanntlich teuer – aber nicht unbedingt, weil sie so viel mehr können:

Beispiel: Das iPhone enthält oft ähnliche oder sogar schwächere Hardware als Android-Flaggschiffe, kostet aber mehr.

Zubehörpolitik: Netzteile, Kopfhörer und andere Dinge werden weggelassen, aber separat verkauft – unter dem Vorwand der Umweltfreundlichkeit.

Ersatzteile und Reparaturen sind extrem teuer (z. B. 800 € für ein MacBook-Displaywechsel).

---

Fazit:

Apple hat unbestreitbar bedeutende technologische Innovationen und Designstandards gesetzt. Aber es gibt viele valide Kritikpunkte – gerade aus Sicht von Verbraucherschutz, Nachhaltigkeit und Fairness. Ob man das als „ehrenlos“ bezeichnen will, hängt von der Perspektive ab – aber Apple agiert in vieler Hinsicht mehr aus wirtschaftlichem Eigeninteresse als aus Nutzerfreundlichkeit.

Apple lügt nicht, das nennt sich Marketing und das machen alle Firmen.

Das Besondere bei Apple ist, daß sie sowohl Hardware als auch Software herstellen. So ist das Betriebssystem immer perfekt auf die jeweiligen Geräte abgestimmt.

Wenn ein Verkäufer einen Preis festlegt und genügend Kunden diesen bereitwillig zahlen, wäre der Verkäufer dumm, weniger für sein Produkt verlangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß es eben 🤷‍♂️

Apple war schon immer Meister beim Marketing die haben es sozusagen auf die Spitze getrieben...und die meisten Menschen kaufen Apple weil es einfach funktioniert.. tiefer in technische Details gehen sie ehr selten aus Desinteresse, deshalb kann man denn auch leicht etwas als "Innovation" verkaufen. Was bei Android Geräten schon lange geht.

Nur gut, dass endlich mal jemand diese Frage stellt.

Also heute.

Denn gestern gab es sie bestimmt schon, genau wie vorgestern, und an den Tagen davor.

Immer wieder finden sich Menschen, die sich für klüger halten als die hunderte Millionen Kunden von Apple. Ich halte dich nicht für klüger als den Durchschnittskunden von Apple.

Vielleicht hast du ja etwas nicht verstanden, was all diese Kunden verstanden haben?


Typ2006 
Beitragsersteller
 02.10.2022, 16:52

Bin definitiv nicht klüger als andere

Und sage auch nicht das apple Benutzer dumm sind

Ich habe mich nur gefragt wie apple es schafft die Menschen so gut zu manipulieren

Was an deren Marketing ist so gut es Menschen so sehr überzeugt das apple am besten ist?

Es ist eine Berichtigte frage und außerdem war ich relativ sachlich und kann alles mit fakten beweisen

Lupulus  02.10.2022, 17:08
@Typ2006

Jahrelang verarschen kann man nur dumme Menschen. Also nennst du Apple-Kunden dumm.

Du hast Fakten als Belege für deine Aussagen? Dann lass mal sehen.

Überteuert? Wie viel kostet denn die Entwicklung der Hard- und der Software, wie viel kostet die Vorbereitung der Produktion, wie viel kostet das Marketing, wie viel kostet der Kundenservice, wie viel kosten die firmeneigenen Stores, wie viel kosten die firmeneigenen Online stores? Nenn doch mal Zahlen, und brich das dann runter auf ein produziertes und verkauftes Gerät. Denn erst dann kann man erkennen, ob der Verkaufspreis "zu hoch" angesetzt ist oder nicht.

(Hinweis: ein Verkaufspreis ist dann zu hoch angesetzt, wenn sich nicht genügend Käufer finden, die diesen Verkaufspreis zu zahlen bereit sind. Es handelt sich bei Apple um ein privatwirtschaftliches Unternehmen, keine Non-Profit-Organisation.)

Wenn dieser Punkt dann dank deiner Fakten befriedigend geklärt ist können wir uns mit den anderen Aussagen deiner Fragestellung befassen.

Typ2006 
Beitragsersteller
 02.10.2022, 17:25
@Lupulus

Jeder Mensch ist manipulierbar die ein weniger die anderen mehr das hat nichts mit Dummheit zu tun

Ein guter Freund von mir nutzt apple er ist aber nicht dumm er wurde nur von apple eingekriegt wie ich damals von Samsung ( hasse Samsung heutzutage sehr ähnlich wie apple )

Dumm ist man nicht wenn man sowas kauft nur hat das Marketing ein überzeugt

Thema Software

Wie kannst den sein das firmen wie Xiaomi sogar selber sachen ins System entwickeln, selber ein store haben, selber verschiedenen apps haben usw

Der Punkt Software ist so naja das war vielleicht mal so das die apple Software besser war ist es aber schon lange nicht mehr

Die Android Hersteller legen nach und bringen fast eigene Betriebssysteme raus die super funktionieren

Die bieten genauso viel wie apple teilweise sogar wirkliche Innovationen ( kamera untern Display usw gibt extrem viele sachen von Software und Hardware ) was apple seit jahren nicht mehr bieten kann

Apple ist nur in zwei sachen NOCH besser

Updates und Optimierungen

Apple hat nicht nur schlechtes kanns aber auch nicht gutreden

Android hat ja auch seine Probleme besonders google

Was ich immer empfehlen kann sind die apple Videos von moschuss der erklärt alles sehr gut

Andere Smartphone Hersteller bieten eben kein IOS, diesen einmaligen Kundenservice, Stores zum Anschauen und dieses Vertrauen in die Marke.


Typ2006 
Beitragsersteller
 02.10.2022, 15:43

Dafür bieten die allw auch selber stores und andere sachen an

Rechtfertigt immernoch nichts

Beispiel firmen wie Xiaomi haben guten Service, viele nützliche apps und Dienste, bisschen selber an der android software gebastelt usw

Und eins haben die was apple nicht hat Innovation