Ich kann es selbst verstehen ich finde es auch doof aber es gibt Gründe dafür und die wichtigsten warum Apple nicht sehr arrogant aufs Feld tritt.

1. Abschottung des Ökosystems

Apple verfolgt seit jeher eine „walled garden“-Strategie. Das bedeutet: Geräte, Software und Dienste sind eng miteinander verzahnt – was einerseits für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit sorgt, andererseits aber Nutzer massiv einschränkt.

Lightning-Anschluss statt USB-C (lange Zeit): Während der Rest der Branche auf universelle Standards setzt, hielt Apple aus kommerziellen Gründen am eigenen Standard fest – inklusive Lizenzgebühren für Zubehörhersteller (MFi-Programm).

Kein Zugriff auf das Dateisystem bei iPhones/iPads (lange Zeit) – was viele als Bevormundung empfinden.

AirDrop, iMessage, Facetime – all diese Dienste funktionieren nur vollständig in Apples eigenem Ökosystem. Wer nicht mitmacht, wird ausgegrenzt (z. B. „Green Bubble“-Stigma in den USA).

---

2. Reparaturfeindlichkeit („Right to Repair“)

Apple hat sich über Jahre hinweg aktiv gegen das Recht auf Reparatur gewehrt:

Ersatzteile, Diagnosetools und Reparaturanleitungen wurden nur autorisierten Werkstätten zur Verfügung gestellt.

Selbst nach Einführung des „Self Service Repair“-Programms bleiben viele Reparaturen teuer, kompliziert und durch Software-Limitierungen erschwert.

Apple verbaut Teile, die nur mit der Seriennummer des Mainboards funktionieren – Austausch durch Drittanbieter führt oft zu Fehlermeldungen („Unknown part“).

---

3. Geplante Obsoleszenz

Apple wurde mehrfach beschuldigt (und teilweise auch verurteilt), Geräte absichtlich altern zu lassen:

Beispiel: iPhone-Drosselung – Bei älteren Akkus wurden CPUs verlangsamt, ohne den Nutzer zu informieren. Das führte zur berühmten „Battery-Gate“-Affäre. Zwar wurde später ein Akku-Management-Menü eingeführt, aber der Vertrauensbruch blieb.

Software-Updates: Oft werden ältere Geräte schnell von neuen iOS-Versionen ausgeschlossen, obwohl die Hardware noch fähig wäre.

---

4. App-Store-Monopol

Apple zwingt App-Entwickler dazu, den hauseigenen App Store zu nutzen:

15–30 % Gebühren auf In-App-Käufe, selbst für digitale Inhalte wie Bücher oder Streaming-Dienste.

Verbot alternativer Zahlungsmethoden innerhalb von Apps.

Zahlreiche Entwickler – darunter Epic Games, Spotify oder sogar Elon Musks X/Twitter – haben Apple dafür kritisiert und in manchen Fällen verklagt (Stichwort: Epic vs. Apple).

---

5. Doppelmoral beim Datenschutz

Apple vermarktet sich als Hüter der Privatsphäre – und in vielen Punkten stimmt das auch:

Es gibt gute Datenschutzfunktionen in iOS (z. B. App Tracking Transparency).

Apple verschlüsselt viele Daten lokal auf dem Gerät.

Aber:

iCloud-Backups sind standardmäßig nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt (außer man aktiviert es explizit).

Apple arbeitet eng mit bestimmten Staaten zusammen, um lokale Vorgaben umzusetzen (z. B. Einschränkungen in China).

Kritiker werfen Apple vor, Datenschutz vor allem als Marketinginstrument zu nutzen – weniger als echtes ethisches Prinzip.

---

6. Preispolitik & Margen

Apple-Produkte sind bekanntlich teuer – aber nicht unbedingt, weil sie so viel mehr können:

Beispiel: Das iPhone enthält oft ähnliche oder sogar schwächere Hardware als Android-Flaggschiffe, kostet aber mehr.

Zubehörpolitik: Netzteile, Kopfhörer und andere Dinge werden weggelassen, aber separat verkauft – unter dem Vorwand der Umweltfreundlichkeit.

Ersatzteile und Reparaturen sind extrem teuer (z. B. 800 € für ein MacBook-Displaywechsel).

---

Fazit:

Apple hat unbestreitbar bedeutende technologische Innovationen und Designstandards gesetzt. Aber es gibt viele valide Kritikpunkte – gerade aus Sicht von Verbraucherschutz, Nachhaltigkeit und Fairness. Ob man das als „ehrenlos“ bezeichnen will, hängt von der Perspektive ab – aber Apple agiert in vieler Hinsicht mehr aus wirtschaftlichem Eigeninteresse als aus Nutzerfreundlichkeit.

...zur Antwort

Es ist sinnlos denkt man zumindest, du kannst aber auch nicht an den Servereinstellungen rumspielen sondern auch am Spiel! Setze einen Command block der Command soll unendlich oft ausgeführt werden.

Jetzt muss du in den Command Block nur einer der drei Befehle eingeben:

/kill MCEditHD

/kick MCEditHD

/ban MCEditHD

...zur Antwort

FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, aber der Haken ist das Netflix aus welchem Grund auch immer, die Empfehlung des Alters selbst entscheiden darf aber die FSK ist nur eine Empfehlung letztendlich entscheidest du oder als Kind deine Eltern ob du den Film trotzdem sehen darfst

Und jetzt sag ich nur noch: Mach dir es gemütlich und sehe schön den Film!

...zur Antwort
Erklärung: Ist Brawl Stars gut für Kinder?

Es gibt unterschiedliche Gründe was für Brawl Stars und gegen Brawl Stars steht

Kritik gründe:

  • Es macht süchtig
  • In App Käufe (Um Brawler schneller zu bekommen, Starpass exklusiv Angebote jeden Tag bekommen und nicht der ganz normale Pass, Skins für Brawler, bis zu 200€ käufe möglich)
  • Jeder kann in jeden Chat beitreten (Hacker und co. nutzen dies als exklusive Chance Kindern Links unterzujubeln die einen die Daten oder Geld wegnehmen und behaupten im Chat es würde einen Juwelen usw. geben)
  • Limitierte Brawler (die Kinder wollen die Chance nicht verpassen denken er währe sehr stark, aber doch nicht aufgrund einer Pokal-leiste wollen sie unbedingt mit ihm spielen um sie zu verdienen und weitere Gewinne zu holen)
  • Wut (Manchmal kriegt das Kind Wut weil es nicht gewonnen hat und will immer weiter spielen bis es gewinnt das macht süchtig)
  • Ständige weiteremphelung (Die Freunde des Kindes sagen ständig, "Ey Junge spielst du Brawl Stars?" oder sprechen ständig von neuen Brawlern das Kindfühlt sich ausgeschlossen und Installiert das Spiel. In Klassenchats führt das zu Nachrichten wie "Ey Leute guck mal unten im Link rein super Cool😎😎😎 https://insta/brawl_stars/video/") (nicht echter Link!)
  • Ab 12 Jahren laut USK
  • Influencer die das so sehr empfehlen
  • Kind kauft gutes Brawl Stars Konto (es ist möglich mit der Supercell ID ein Account weiter zu verkaufen und manchmal wollen die Besutzer mehr als 70€ für das Konto)

Gründe die für Brawl Stars stehen (es gibtauch hier kritik aber die die es mögen sagen es so...)

  • Kurze Runden perfekt für unterwegs!
  • Es bleibt spannend immer kommen neue Brawler, Updates usw.
  • Sehr beliebt
  • Super im Multiplayer Modus zu Spielen, nur ID eintippen in der Freundesliste wenn Online ist spielen möglich
  • Kostenlos
  • Erweiterung des Brawlers (Gadget, Starpower, Hypercharge)
  • Geld, Geld, Geld! Konto mit Supercell ID weiterverkaufbar
...zum Beitrag

Mein Ziel andere Kinder damit zu schützen außerdem bin ich selbst ein Kind!

Ich war nämlich auch betroffen!

...zur Antwort

Nein da ist was schief gegangen entweder musst du mal, dein WLAN prüfen, den Eigentümer von Kleinanzeigen kontaktieren ob der dir weiterhelfen kann oder gucke das nicht so viele auf dem gleichen Router surfen das belastet ihn. Du kannst auch die Firma die dir das WLAN bietet anrufen aber Notfalls musst du deinen Router wechseln.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen! Viel Glück!

Außerdem ein Tipp noch zieh nicht das falsche Kabel raus den sonst könnte dir das WLAN für Tage manchmal Wochen futsch sein

Ich liebe es so was zu lösen! Deshalb steht unten auch "Woher ich das weiß: Hobby"

...zur Antwort

Ja ich kann dir da leider nicht helfen aber was weiterempfehlen. Nämlich eine Songsuche zu suchen Z.b Google song search wenn du auf Google (nicht auf Chrome App) gehst dann öffnet sich auf dem Tablet dieses Fenster (wie auf dem Bild unten) wenn du es aber doch auf dem Handy machst solltest du ins Suchfeld "Google Song Suche" eingeben wenn dir das passende Ergebnis was eigentlich nicht zu übersehen ist nicht findest kannst du das Fenster schließen und die Schritte wiederholen und wenn es so nach 3 Versuchen nicht geht sollten sie wahrscheinlich Google kontaktieren.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort