Frauen – die neusten Beiträge

Warum sind die meisten Frauen nicht aufrichtig?

Hallo zusammen,

ich weiß das es auch Männer gibt die das nicht sind aber bei Frauen fällt mir insbesondere folgendes auf:

Wenn es bspw darum geht Desinteresse mitzuteilen dann wird häufig ein Bogen um direkte Kommunikation gemacht, sondern man greift auf "Spielchen" zurück. Mit Spielchen meine ich das bspw. versucht wird durch immer kurzfristige Dateabsagen dem gegenüber Desinteresse zu suggerieren so das derjenige aufgibt, oder das man dem Kerl einfach keine Chance gibt allein mit dem Mädel zu sein so das derjenige seine Gefühle "gestehen" kann. Auch erwarten Frauen immer das ein Mann das Gespräch beginnt und nicht sie selbst (das ist auch so wenn man als Mann einer Frau einen Korb gibt auch da wird erwartet das der Mann das Gespräch beginnt....). Ganz schlimm wird es wenn eine Frau sich davon gestresst fühlt wenn ein Mann einfach nur eine Antwort möchte obwohl sie ja indirekt selbst dafür verantwortlich sind weil sie Mauern und eben nicht wirklich aufrichtig sind. Mir persönlich ist das auch schon bei Frauen passiert die ich schon länger kannte. Man denkt man kann über alles miteinander reden und wird dann so abserviert, also für mich hat das auch nicht damit zu tun wie lange man sich schon kennt.

GANZ WICHTIG: Ich möchte hier niemand diskreditieren oder fertig machen........weder Frau noch Mann. Ich möchte ein besseres Versändniss füreinander.

Mir geht es einfach darum zu verstehen...Ich persönlich bin ein Mann der das aufrichtige Gespräch braucht um abzuschließen zu können. Dieses Gespräch findet aber so gut wie nie statt..........was mich dann immer total fertig zurück lässt. Ich fühl mich dann irgendwie missbraucht, nicht wahrgenommen was auch irgendwie zu Wut führt, um euch meine Gefühle mal zu beschreiben. Diese Wut entsteht weil ich mich einfach stehn gelassen fühle und die gäbe es mit Sicherheit bei so einem Gespräch nicht. Desweiteren kann man seinem Gegenüber ja meist auch nicht mehr mitteilen das man vom Verhalten enttäuscht ist (um seiner Wut Luft zu machen) weil man blockiert wurde etc. So staut sich Wut halt immer mehr auf.........

Ich frage auch nicht weil mir langweilig ist o.ä. sondern weil ich durch diese Erfahrungen Depressionen und eine Zwangsstörung entwickelt habe.

Im übrigen bin ich auch kein Incel, ich habe eine Freundin und bin überglücklich sie zu haben aber die ganzen Date-Erfahrungen aus der Vergangenheit haben mich einfach krank gemacht.........

Ich möchte einfach das man darüber ins Gespräch kommt und wer weiß vielleicht habt ihr auch Lösungsvorschläge um solche für mich sehr kränkenden Situationen zu vermeiden.

flirten, Dating, Männer, Frauen, Partnerschaft

Wieso vermisst man das was vorher zuviel war?

Als ich meine Freundin kennen lernte, wir uns näher kamen und ich öfter bei ihr war, ging irgendwie alles sehr schnell... Da waren lauter Fragen im Bauch..

  • will ich die Beziehung überhaupt...?
  • Kenn ich sie überhaupt gut genug?
  • Wie tickt sie/ was führt sie im Schilde/hat sie Hintergedanken...

Es fehlte einfach das Vertrauen. Während sie schon mit dem L Wort an kam 😳😵

Sie hat sehr schnell nach mir gegriffen und schon Pläne geschmiedet...😵

Morgens um 6 schrieb sie mir schon dass sie mich liebt und mir einen schönen Tag wünscht " ❤️😘".. fast jeden Tag 😵

Ne Zeit lang hab ich das mitgemacht und auch genossen. Aber dann merkte ich natürlich auch, dass wir ganz schön verschieden sind, sie ihre eigenen Regeln aufstellt und dann fühlte ich mich wie in einem Käfig. Es kam zum Streit. Die Bombe ist geplatzt. Sie fühlt sich verletzt und es ist alles anders..

Morgens kommt meistens nichts mehr. Höchstens nachmittags "Schönen Feierabend ☀️" ... Sie begründet das damit, dass sie viel um die Ohren hat. Ich soll Rücksicht nehmen... Sie hat kaum noch Spaß am küssen. Die Leidenschaft ist weg... Und manchmal komme ich auf den Gedanken, dass sie mir nur "Liebe" vorgespielt hat... Und plötzlich vermisse ich es "angebetet" zu werden hmm

Sie meinte, sie gab mir einen Vertrauensvorschuss 🤔 so etwas gibt es in meiner Welt nicht.. Vertrauen muss man sich erarbeiten...

Wahrheit, Mädchen, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Kennenlernphase

Frau krankhafte Eifersucht?

Ich bin seit knapp zwei Jahren mit meiner Frau verheiratet. Es wird immer schlimmer und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.

Meine Frau glaubt ständig, dass ich anderen Frauen hinterherschaue, was immer wieder zu großen Streitigkeiten führt. Aus meiner Perspektive habe ich jedoch nichts falsch gemacht. Gerne nenne ich ein Beispiel:

Wir sind derzeit in einem Hotel, wo es schwierig ist, Wasser im eigenen Zimmer zu bekommen. Man erhält meist nur kleine 0,33-Liter-Flaschen. Daher haben wir uns eine 1,5-Liter-Flasche aus dem dem Hotel zugehörigen Restaurant mitgenommen. Ich gab die Flasche zunächst meiner Frau, aber sie hatte in einer Hand einen Becher mit Eis und in der anderen einen Löffel, weshalb sie mir die Flasche zurückgab. 

Ich versuchte, schnell aus dem Restaurant zu gehen. Aus den dem Grund weil ich nicht weiß ob wir die Flasche mitnehmen dürfen und ich mich nicht erwischen lassen wollte. Ein etwa 18-19-jähriges Mädchen lief vor uns und verlangsamte das Tempo, da sie beim Gehen Selfies machte. Es gab zwei Wege, die durch eine Säule getrennt waren: der normale Ausgang, den das Mädchen und wir nahmen, und ein Weg links vorbei, der zum offenen Buffet führte. Da ich eine Kollision vermeiden wollte, blieb ich hinter dem Mädchen und überholte es nach 2-3 Sekunden. Dabei warf ich zwei Blicke nach hinten, um zu sehen, ob meine Frau noch hinter mir war. 

Am Aufzug begann meine Frau dann, mir vorzuwerfen, ich hätte das Mädchen angeschaut, und fragte, ob ich sie hübsch fand. Ich war im ersten Moment verwirrt und fragte, welches Mädchen sie meinte. Sie sagte: "Das Mädchen, das du zweimal angeschaut hast. Warum hast du sie nicht links überholt? Warum hast du meine Hand nicht gehalten? Hat sie dir gefallen?"

Das Schlimme ist, wir sind beide über 28 Jahre alt, und solche Aussagen machen mir wirklich zu schaffen. 

Ich habe oft überlegt, ob ich vielleicht unbewusst schaue, weil sie mir das immer wieder vorwirft. Aber ich selbst habe kein Bild von diesen Frauen im Kopf und weiß wirklich nicht, wie sie aussehen.

Ein weiteres Problem ist, dass meine Frau oft Dinge falsch versteht und interpretiert. Zum Beispiel begrüßt meine Mutter uns am Esstisch und geht dann wieder. Meine Frau meint dann: "Ich glaube, deine Mutter ist sauer auf mich." Auf meine Frage, warum, antwortet sie: "Ich denke, deine Mutter mag mein Outfit nicht." Wenn ich dann meine Mutter frage, wie sie das Outfit findet, sagt sie begeistert, dass es ihr sehr gut gefällt. 

Ich könnte noch tausend weitere Situationen beschreiben, in denen meine Frau Szenarien im Kopf dramatisiert und Dinge falsch interpretiert.

Ich weiß nicht mehr weiter. Es gibt noch so viele Dinge, aber wenn ich diese aufschreibe, sitze ich bis morgen hier. Was sollten wir am besten machen? Wo liegt der Fehler?

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme

Was sagt ihr zu meiner Beziehung?

Guten Morgen Community. Ich habe einen eher außergewöhnlichen Fall hier und bitte euch mal um eure Meinung. (Ich halte es grob)

Ich bin damals 12 gewesen und meine jetzige Freundin 5. Wir sind durch unsere Eltern und bestimmten Umständen zusammen aufgewachsen. Das sind 7 Jahre Unterschied. Ich sollte schon damals viel mit ihr spielen und so. Ich habe mit die meiste Zeit mit ihr verbracht und sie quasi mit "großgezogen".

Auch Heute sind wir noch zusammen. Momentan bin ich 25 und sie 18 als kleine Info.

Vor 2 Jahren bin ich von Zuhause ausgezogen und dann in eine eigene Wohnung gezogen die aber immernoch hier in unserer Stadt war. Zu dem Zeitpunkt war meine Freundin 16. Sie war aber immer bei mir. Immer. Sie ist jeden Tag bei mir gewesen, ist von mir aus zur Schule und wenn sie frei hatte war sie auch immer bei mir. Warscheinlich lag das daran das wir auch als Kinder immer aufeinander gehockt haben. Nur zum schlafen oder duschen ist sie nach Hause (Sind nur 15 Minuten zu ihr) aber auch in seltenen Fällen hat sie hier übernachtet.

Naja jetzt bin ich wie gesagt 25 und sie 18. Letztens dann haben wir uns am Abend etwas unterhalten und nach langem reden haben wir uns beide da Ja Wort gegeben.

Was haltet ihr von meiner Vergangenheit mit ihr? Ich frage euch weil wir ab und zu wenn wir Bekannten davon erzählen wenn sie fragen ziemlich komische Meinungen von wegen das das Alter oder die Art wie wir großgeworden sind doch nicht die Basis für eine Ehe sein kann... Wir beide sind aber entschlossen und ich kann irgendwo auch verstehen warum solche Menschen sowas sagen. Unsere Eltern wissen es und sie haben sich darüber total gefreut.

Wie würdet ihr das auffassen? Danke im voraus.

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Mann und Frau, Partner

Bencherin tut so als wäre nix gewesen. Wie reagieren?

Hallo alle zusammen,

Ich habe kurz nach meiner ex, eine frau kennengelernt. Wir haben am anfang telefoniert und ein treffen kam erstmal nicht zustande, was aber ok für mich war, da ich gerade eine beziehung hinter mir hatte. Ich hatte also kein problem, es ruhig angehen zu lassen. Nach kurzer zeit habe ich aber bemerkt, das es nur ein spiel ihrerseits war und sie nur meine aufmerksamkeit wollte. Ich mochte sie aber als mensch, weil wir uns wirklich gut verstanden haben und es selten war, dass ich mit einer frau so gut verstanden habe. Trotz alledem habe ich dann meine grenze gezogen und ihr klar gemacht, das das für mich nicht in frage kommt. Ich habe grundsätzlich eine (telefon-)freundschaft nicht ausgeschlossen aber natürlich nicht in der intensität und oberflächlicher. Es hat sich dann heraus gestellt, dass sie mir nicht den wert gegeben hat, wie ich ihr. Also habe ich das ganze beendet, weil es so kein sinn macht. Ich habe den kontakt einfach beendet aber sie nirgends blockiert, weil mir das zu kindisch oder unreif vorkam. Sie meldet sich auch nicht, so wie ich auch nicht. Aber kommen wir endlich zu meiner frage :)

Auf Insta oder whattsapp sieht sie sich trotzdem meine storries an. Auf insta reagiert sie sogar auf die storries. Gibt ijre meinung dazu oder macht ein witz dazu. Ich reagiere zu allem nicht oder schaue auch nicht ihre storries an. Es macht einfach kein sinn, wenn alles nur einseitig ist. Soll ich sie jetzt doch blockieren!? Einerseits kann sie gerne sehen, das mein leben auch ohne sie weiter läuft und sie vieleicht was verpasst hat, aber andersrum triggert es mich dann ihren namen zu sehen. Wie soll man ihr verhalten einordnen? Wie verhalte ich mich jetzt richtig. Ich möchte nicht beleidigt oder unreif rüber kommen. Weil es auch nicht so ist. Ich lebe lieber mit der harten wahrheit als mit der schönen lüge. Bin sehr gespannt auf eure meinungen.

Frauen, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Partnerschaft

Wie löse ich dieses Dilemma?

Ich (W/15) habe vor einem Monat jemanden kennengelernt (M/15, nennen wir ihn Rick). Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, und uns oft getroffen.

Ich hab ihm von Anfang an gesagt, dass ich nichts Festes will, weil ich nicht in der Lage bin die nötige Energie aufzubringen, die eine Beziehung erfordert, weil in meinem Leben gerade vieles sehr kompliziert ist:

- Meine Eltern sind seit kurzem geschieden

- ich muss umziehen

- ich hab beruflich viel zu tun

- ich hab vor kurzem jemanden wirklich geliebt, der es nie erwidern wird, und bin noch nicht über ihn hinweg

Rick hat gesagt, dass er auch nix Festes will, was mich erleichtert hat. Also haben wir ein bisschen rumgemacht, und bemerkt, dass wir uns gegenseitig schon glücklich machen. Nach wenigen Treffen hat er aber gesagt, dass er sich in mich verliebt hat. Ich habe gesagt, dass ich auch ein bisschen auf ihn stehe, aber immer noch keine Beziehung will, was auch der Wahrheit entsprochen hat.

Wir haben uns weiterhin getroffen, und uns praktisch wie ein Paar verhalten: Geküsst, Geschrieben, Telefoniert,... Deshalb hat er gefragt, ob ich nicht doch eine Beziehung will. Da ich in dem Moment meiner Intuition gefolgt bin, habe ich zugestimmt, was aber im Nachhinein betrachtet ein Fehler war, weil meine Befürchtungen nun der Wahrheit entsprechen:

- Er hat "ich liebe dich" gesagt, und ich konnte es nicht erwidern, weil ich ihn ja auch noch nicht lange kenne und noch nicht behaupten kann, dass ich ihn liebe

- Er hofft, dass es für immer hält, während ich weiß, dass das Schicksal da nicht mitspielt

- Ich muss ständig an jemanden anderen denken, was mir (zurecht) extreme Schuldgefühle beschert

- Ich verliere langsam meine Gefühle für ihn, während seine stärker werden

Ich fühle mich furchtbar, weil er sich wirklich, wirklich bemüht und mich schon auch glücklich macht, aber er hat etwas besseres verdient. Das habe ich ihm auch heute gesagt, worauf hin er geantwortet hat, dass ich aber das beste bin, das ihm je passiert ist und das er mich für immer lieben wird und keine andere an mich rankommen wird. Das hat mich zwar eh gefreut, aber ich hasse mich dafür, dass ich nicht die bin, für die er mich hält.

Ansich bin ich nicht mehr wirklich glücklich, denn auch, wenn ich mich echt wohl bei ihm fühle, kann ich mich nicht entspannen weil ich weiß, dass es nicht richtig ist.

Ich glaube aber auch, dass es ihn um ringen würde, wenn ich jetzt Schluss machen würde. Vielleicht werden meine Gefühle ja mit der Zeit stärker?

Außerdem hab ich den Fehler gemacht und ihm zwar mitgeteilt, dass ich es langsam angehen will, hab aber auch ganz normal geschrieben, mich verhalten und "mitgespielt", ohne jeglichen Anzeichen, dass ich ihn nicht für den Richtigen halte.

Ich kann trotzdem nicht Schluss machen, zumindest nicht jetzt, dass kann ich ihm nicht antun. Es wäre alleine ethisch nicht korrekt.

Mir ist es vor langer Zeit auch so gegangen, mit einem Typen. Er hat mir die Welt versprochen und langsam die Gefühle verloren, hat aber gesagt, dass eh alles gut sei, bis er mich keines Blickes mehr gewürdigt hat. Ich habe ihn gehasst, es hat mich zerstört. Ich habe wortwörtlich einen Roman darüber geschrieben und will um nichts in der Welt auch so sein.... Oder bin ich es schon? Hab ich nicht dasselbe getan: Gefühle verloren und nichts gesagt?

Was soll ich tun???

Soll ich ihn irgendwie ein bisschen auf Distanz halten, ohne gleich schlusszumachen?

Danke für jede Antwort. Wirklich.

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ethik, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Verlust, Zeit, Distanz

Ist es gesellschaftlich "zu akzeptieren", die Realität zu nennen?

hey

ich habe das jetzt in letzter Zeit oft gelesen, also dass es moralisch komplett okay, bzw. schätzenswert sei, die Realität zu nennen, bezogen auf bestimmte Situationen, Personen oder ähnliches.

das kann beispielsweise sein, dass man eine Person, welche ihre Mutter gerade verloren hat, und über diese spricht, dann daran erinnert, dass ihre Mutter doch tot ist, und sie nicht über diese reden brauch, da sie ja nicht mehr tatsächlich existiert.

das kann auch zum beispiel sein, bei einer Person, die adoptiert wurde, und einen Satz sagt wie "Ich muss noch kurz meine Eltern fragen, ob ich zu der Party darf", dass man sie berichtigt, und erklärt, dass das doch garnicht die richtigen Eltern sind, sondern nur unfamiliäre Personen, die die Person eben zufällig zur Erziehung ausgewählt haben.

noch ein paar weitere Beispiele:

  • "Warum bewirbst du dich noch? Du hast doch schon so viele Absagen bekommen. Dadurch, dass du im Rollstuhl sitzt, wirst du sowieso nur sehr unwahrscheinlich einen Job finden."
  • Ein Ehepaar versucht seit Jahren Kinder zu bekommen, und das funktioniert nicht. Die Schwester sagt daraufhin zu ihrer Schwester: ""Es hat doch keinen Sinn, noch Hoffnung zu haben. Ihr werdet niemals eigene Kinder haben, also hört auf, euch etwas vorzumachen."
  • Einer chronisch kranken Person wird gesagt: "Du wirst nie gesund werden, also hör auf, dich an ein normales Leben zu klammern."

Findet ihr es richtig, die Realität klar auszusprechen?

Oder denkt ihr, die Realität muss nicht immer situationsbedingt tatsächlich korrekt zutreffen, und deswegen ist diese nicht immer nötig zu erwähnen?

Fändet ihr es richtig, wenn solche Arten der "Nennung von Realität", bzw. durchaus auch psychisches Belasten durch Aussagen als "psychische Misshandlung", Beleidigung, o. Ä. strafrechtlich behandelt werden sollten?

Oder darf hier jede Person frei nach "Meinungsfreiheit" äußern was sie denkt, da die Informationen, die rübergebracht sind, ja auch keine Lüge sind?

was denkt ihr darüber?

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beleidigung, Empathie, Gesellschaft, Moral, Psyche, Realität, Strafrecht, Transgender, Empathielos

Seine Reaktion erwarten?

Ich brauche Rat zur Situation mit meinem Ex. Hier ist, was passiert ist:

1. Seine Nachricht: Mein Ex schrieb mir: 'Ich weiß ja nicht, was ich sagen soll. Mehr als „Tut mir leid“ kann ich nicht sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, in was für eine Lage du bist, aber deshalb will ich nicht mit dir anfangen, weil das genau so enden wird.' Mit 'genau so enden wird' meint er, dass wir uns wieder streiten und schlimm auseinandergehen werden.

2. Meine Antwort: Daraufhin habe ich ihm gesagt: 'Es ist mir egal, wie es endet. Ich will es, es ist dann meine Schuld, aber irgendwas in mir sagt, ich soll es tun.'

3. Seine Antwort auf meine Nachricht: Er antwortete: 'Ja, keine Ahnung.

4 .Meine weitere Erklärung: Ich schrieb ihm: 'Wie keine Ahnung? Ich weiß, du hast Geldprobleme und sowas, aber das interessiert mich nicht. Ich habe dich von Anfang an nur genommen, weil du gut zu mir warst. Hab nicht mal ein bisschen auf dein Aussehen geachtet. Das, was du hast oder besitzt, interessiert mich nicht, und wie du aussiehst, erst recht nicht. Mich interessiert dein Inneres, also dein Charakter, und ich weiß auch, dass du verletzt wurdest, und ich will dir helfen, damit es dir besser geht, weil ich dich mag.'

5. Zusätzliche Informationen: Sein Cousin hat gesagt, dass mein Ex mich noch will. Während eines Gruppenanrufs, als sein Cousin nur noch 3 Minuten Zeit hatte, weil er arbeiten musste, hat mein Ex gesagt: 'Warte mal kurz, du hast ja noch Zeit,' woraufhin beide gelacht haben.

Wie könnte mein Ex auf meine Nachrichten reagieren? Denkt ihr, dass er sich eher positiv auf eine Beziehung einlassen wird oder eher zögern wird? Welche Gedanken oder Bedenken könnte er haben?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Bitte Hilfe: Wieso könnte er mich ignorieren?

Ja ich weiß, ich könnte ihn selber fragen.

Das Problem ist ja aber: Er ignoriert mich.

Ich kriege auf eine bestimmte Nachricht schon seit einer Woche keine Antwort mehr.

Es war so: Ich (weiblich, 25) und er (männlich, 30) haben uns vor 2 Jahren im Gym kennengelernt. Er war dort Trainer und ich trainierte dort. Er zeigte mir regelmäßig Übungen.

Damals schon fand ich ihn unglaublich, ich habe etwas besonderes und schönes in seinen Augen gesehen und es war angenehm mit ihm zu reden. Jedoch lief bei uns nie mehr, als das zeigen der Fitnessübungen.

Dann irgendwann hatte ich mich im Gym abgemeldet. Dadurch haben wir uns 1 ganzes Jahr überhaupt nicht mehr gesehen.

Zufällig habe ich ihn dann bei einem Basketballspiel getroffen. ER hatte MICH angesprochen und lächelte und erkannte mich wieder. Ich freute mich ebenfalls.

So fingen wir an über Instagram zu schreiben. Dann kam eine Sache die mich wohl endgültig zum verlieben brachte: Er beichtete mir, dass er schon damals im Gym was ganz besonderes und schönes in meinen Augen gesehen hat. Ich fand das wunderschön, weil ich damals ja schon genau das selbe fühlte.

Alles schön und gut. So habe ich ihn nach einem Treffen gefragt. Dem ging er aber aus dem Weg. Das verstand ich nicht ganz. Irgendwann fragte ich ihn nochmal. Wieder ging er einem Treffen aus dem Weg.

So fragte ihn direkt: Du findest mich toll, ich finde dich toll, wieso habe ich das Gefühl, dass du einem Treffen trotzdem aus dem Weg gehst?

Dann beichtete er mich: ER IST VERHEIRATET.

Das finde ich natürlich nicht schön. Wäre die Scheidung im Gange, könnte ich es noch verstehen. Aber sowas erwähnte er nie. Er sagte nur es sei kompliziert.

Plötzlich hatte ich auch Angst, dass er vielleicht nur eine "Erfrischung" fürs Bett sucht.

Darauf hin schrieb ich ihm, dass ich nichts unkompliziertes für einmaligen Spaß bin und er sich bitte im klaren werden soll was mit ihm und seiner Frau ist und dass ich wirklich offen dafür bin ihn richtig kennenzulernen und seine Situation verstehen möchte.

Aber.... seitdem keine einzige Antwort mehr. NICHTS. Ich werde komplett ignoriert.

Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe..... kann mir das einer erklären?

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ausnutzen, Ehe, Fremdgehen, Gym, Liebesbeziehung, verliebt, Ignoriert mich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen