Fördern – die neusten Beiträge

Findet ihr unser Schulsystem veraltet?

Meine Meinung wäre ja, weil ich finde das die wichtigen Dinge in der Schule kaum bis gar nicht beigebracht wird. Zum Beispiel würde mir da das Thema Versicherungen, Verträge und allgemein solche Dinge die man im Alltag braucht einfallen die wichtiger sind. Zudem bin ich auch der Meinung das man ein Fach wie Musik streichen könnte. Wer singen möchte, kann das auch in der Freizeit. Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr Lernstoff der heutzutage mittlerweile überflüssig ist. Zeichnen sehe ich da noch als kreativen Ausgleich, aber maximal bis zum Grundschul-ende. Ich finde das sollte auch nicht benotet werden da es die Kreativität eines Kindes fördert.

Mein nächster Punkt betrifft hauptsächlich Mathe. Also meine Schulzeit ist auch schon 5 Jahre her. Und bei mir war das immer so das ich die Lösung bei einer Aufgabe zwar richtig hatte, aber ich hatte den falschen Rechenweg und deshalb wurde es als falsch bewertet. Das finde ich mittlerweile immernoch nicht fair. Und ich bin da kein Einzelfall. Ich kenne einige bei denen das genauso war. Sollten wir Kindern und Jugendlichen nicht zeigen das es mehrere Möglichkeiten und Ansätze gibt eine Aufgabe zu meistern? Ich finde das logische und Verständnisvolle denken wird dadurch auch gefördert.

Vielleicht gibt's ja ein paar Lehrer die darauf mal eingehen können. Ich weiß das der Lernstoff vorgegeben wird und ihr es nur umsetzt was man euch mitteilt, aber die Meinung würde mich allgemein trotzdem mal von jeder Person interessieren und vielleicht auch respektvoll diskutieren

Lernen, Schule, Zukunft, Kreativität, Versicherung, Bildung, Noten, Schüler, Vertrag, Fördern, Grundschule, Lehrer, Meinungsäußerung, oberschule, Schule Ausbildung

Warum klappt es in andere Schulen und hier nicht?

Hallo Leute, mir ist aufgefallen das es viel Mobbing gibt aber in anderen Schulen klappt es besser, die Frage ist warum? Warum klappt es nicht in anderen Schulen? Die Schüler sind so unfreundlich und respektlos.....

Also ich erzähl euch mal von einer anderen Schulen auch in mein Landkreis...

Die Schüler haben Spaß am lernen, hier exestiert kein Mobbing, Lehrer und Psychologen kümmern sich drum. Klassen machen öfters Projekte, bauen selber ein Spielplatz hat aber auch Monate gedauert, lehrer sind strenger und witzig. Die haben mehr als 5 Psychologen da. Die haben ein Schulhund da, die haben nette Schüler, 1 Schulleitung und eine Stellvertretung. Mobbing wird an dieser Schule bestraft. Schüler werden in Mathe, deutsch, Englisch, Geschichte und Naturwissenschaften gefördert in Gruppen. Jetzt erzähl ich euch die zweite Schule(Mobbingschule)

+Fast jeder zweite sagt Schwul,lesbisch usw...

+Ich habe auch erlebt das Kinder die kein Deutsch sprechen ausgeschlossen werden,

+Nicht jeder mag jeden--- ist auf der anderen Schule wie oben im Beispiel genannt anders

+Jeder zweite wird ausgeschlossen

+Wenn Kinder gemobbt werden---- Lehrer sind am verzweifeln

+Wenn kinder sich beschweren haben Lehrer teils Schwierigkeiten es zu regeln

+Schüler behandeln teils Lehrer Respektlos, unfreundlich

Die Frage ist welche Schule findet ihr am besten davon? Nummer 1 war private Schule

Nummer 2 öffentliche Schule(mittelschule)

Nächste Frage: Woran kann es legen das viel mehr Kinder mobben und an anderen Schulen geht es besser?

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Fördern, Lehrerin, Schulalltag, Schulwechsel, private Schule, Respektlosigkeit, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fördern