Film – die neusten Beiträge

Vermisst ihr die 80er/90er?

Ich finde heute ist alles so stimmungslos und steril im Vergleich zu früher. Und bevor ihr jetzt behauptet, dass sei nur Nostalgie. Nein. Das ist es nicht. Es ist einfach überhaupt nichts mehr verträumt. Noch nicht mal das Design. Und erst recht nicht in der Popmusik. Alle sind nüchtern, abgestumpft und abgeklärt. Klone. Stirnlocken-Jungs und Mittelscheitel-Glatthaar-Mädchen. Alle sagen und wollen das selbe, alle vertreten ähnliche Ansichten. Geknechtet von ihrer Social Media-Sucht, Zombies, die 10 Stunden am Tag in ihr Hypnose-Gerät starren.
Und dann ist auch noch die Welt klein geworden. Eindrücke werden einem durchs Internet vorweg genommen. Ultra HD Drohnenflüge über die spektakulärsten Landschaften.

In den 90ern war man viel uninformierter und ruhiger. Viel begeisterungsfähiger und neugieriger. Viel genügsamer und mehr im Kopf mit sich und im hier und jetzt.
Und es gab tolle aneckende kontroverse und skurrile Charaktere, denen man im Alltag begegnete. Völlig unangepasst. Komische Käuze. Spannende Ansichten. Ob politisch korrekt oder nicht korrekt, es juckte kaum einen. Es konnte eh nichts viral gehen. Was für tolle gesunde Umstände, damit sich interessante Menschen entwickeln. Halt richtige Typen, also Leute, die sich unabhängig entwickelt haben. Aber auch sehr provinziell sein konnten. Was aber auch wieder spannend war. Nicht so angepasste Klone, wie heute. Die Musik und die Filme waren eh geiler und Beziehungen entstanden zwischen Menschen, die sich wirklich liebten und nicht nur, um sich miteinander zu schmücken und ab und zu Sex zu haben. Und man trennte sich nicht, wenn mal etwas nicht passte in der Beziehung, so wie es heute oft geschieht, dank Dating App. Die Leute waren nicht so austauschbar, wie heute.

Früher gab es auch tolle Wohnzimmer. Das waren richtige atmosphärische Orte, die Wohnungen von anderen Leuten. Du konntest ganze Biografien nachempfinden als Gast. Die vorherigen Jahrzehnte und Trends wirkten viel länger nach. Küchen aus den 70ern in den 90ern. Die Einrichtungen war sooo unterschiedlich. Der Geruch war so unterschiedlich. Die Leute hatten früher teilweise noch ausgestopfte Hirschköpfe an der Wand und Kronleuchter vor ihre dunklen Eichenschrank hängen. Und das waren keine Rentner. Und das sollte auch nicht hip wirken, wie ein Stilbruch vielleicht. Nichts davon war hip, sowas war irrelevant. Dann bunte Küchen (Anfang 90er), graue Teppichböden, Tischlampen mit einem Porzellanfuss.

Heute ist einfach fast jeder gleich eingerichtet. In seiner weißen Ikea Klarlack-Küche und dem sterilen Wohnzimmer in weiß und grau. Da sitzen heute unsere Stirnlocken-Klone unter ihren LED-Lichterketten und hören belanglose Autotune-Assi Mucke und planen ihre Tiktok Karriere.

Ich vermisse irgendwie die 80er/90er Jahre.

Liebe, Musik, Männer, Haare, Film, Mode, Einrichtung, Möbel, Frauen, Beziehung, Kultur, Frisur, 80er, 90er

Instagram für Buch-Werbung nutzen?

Hallo allerseits!❣️

Ich schreibe seit einiger Zeit an meinem eigenen Buch. Dieses veröffentliche ich momentan auf der App Storyban.

Ich habe allerdings vor dieses Buch auch drucken zu lassen, wenn es fertig ist. (Habe ich als Geburtstagsgeschenk von meinen Eltern bekommen). Erstmal nur für Freunde, Verwandte und Interessenten. 😊

Wenn ich es irgendwann aber auch für Alle drücken lasse, zum Beispiel zum Verkauf, möchte ich dieses verfilmen.

Und auch wenn ich erst dreizehn Jahre alt bin, habe ich mich schon um Schauspieler, etc. gekümmert, da ich finde, man kann nie zu früh anfangen.

Jetzt habe ich den Tipp bekommen, jetzt schon für das Buch zu werben. Zum Beispiel eben auf Instagram. Mein Problem ist nur, dass ich mir nicht sicher bin, ob man das mit 13 Jahren schon darf? Also die App besitzen?

Einige Kinder aus meiner Klasse haben dies schon, jedoch weiß ich nicht, ob auch "legal". Und die andere Frage ist: Wenn ich quasi für das Buch werbe, steht ja immer dabei, wo man es findet. Und das ist ja momentan nur Storyban.

Ist es also in Ordnung, wenn ich damit gleichzeitig Werbung für Storyban mache? Oder ist das verboten? Sollte ich vielleicht den Programmierer der App anschreiben?

Ich möchte nämlich verhindern, dass alle denken, die meine Instagram Beiträge ansehen würde , dass ich für Storyban Werbung mache. Sondern eben für mein Buch. 🤔

Ich hoffe ich ihr könnt da vielleicht meine Fragen beantworten! 🤗

Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Tag 🍀

Jojo ❤️

Werbung, Buch, App, Film, Geschichte, Urheberrecht, Roman, veröffentlichen, Werben, Instagram

Welche von Jim Henson mitentwickelte Puppenserie hat sich in euer Herz gebrannt?

Am heutigen 31. Mai ist bei Disney+ mit Jim Henson: Ein Mann voller Ideen, eine Doku über den legendären Puppenspieler, Regisseur und Fernsehproduzent erschienen! Er hob schließlich populäre Puppenserien wie die Sesamstraße, Die Muppet Show oder Die Fraggles aus der Taufe!

https://www.youtube.com/watch?v=jJWiStkS70U

Leider starb Jim Henson im Alter von nur 53 Jahren an einer verschleppten Lungenentzündung, die letztlich zu einer Sepsis mit darauffolgenden Organversagen führte!

Ihm zu Ehren gibt es deshalb heute eine Umfrage!

Welche von ihm mitentwickelte Puppenserie hat sich in euer Herz gebrannt?

Gerne dürft ihr natürlich auch andere Produktionen wie Filme nennen!

Sam and Friends (1955-1961):

https://www.youtube.com/watch?v=rUidOUO9u_M

Sesamstraße (seit 1969):

https://www.youtube.com/watch?v=KwFMjJodxP4

Die Muppet Show (1976-1981):

https://www.youtube.com/watch?v=TbZ_hTEOKZc

Die Fraggles (1983-1987):

https://www.youtube.com/watch?v=hnz-C_2OOlg

Jim Henson’s The Storyteller (1988-1989):

https://www.youtube.com/watch?v=Qz9TseoqseM

Die Dinos (1991-1994):

https://www.youtube.com/watch?v=7bqzZ6YHqAw

Der Bär im großen blauen Haus (1997-2006):

https://www.youtube.com/watch?v=DhnECnSh3Qw

Ich freue mich über eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Die Muppet Show (1976-1981) 32%
Die Dinos (1991-1994) 24%
Sesamstraße (seit 1969) 21%
Die Fraggles (1983-1987) 16%
Der Bär im großen blauen Haus (1997-2006) 8%
Sam and Friends (1955-1961) 0%
Jim Henson’s The Storyteller (1988-1989) 0%
Film, Humor, Comedy, Unterhaltung, Serie, Hollywood, Puppen, Sesamstrasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Film