Fantasy – die neusten Beiträge

Harry Potter/ Fantastic Beasts Duelle

Ich mach das Thema zu später Stunde doch mal auf und bin ganz gespannt auf eure Meinungen. Wir berücksichtigen Bücher Filme und Kanon würde ich sagen und versuchen eine fundierte oder analytische top 10 der mächtigsten Zauberer zu erstellen. Jedem bleibt seine Meinung vorbehalten.

bei mir ist Dumbledore die klare Nummer 1. nicht nur das er Voldemort laut Buch ohne die ganzen horcruxe und seine Nebenhobs ( Bella in Schach halten und Harry beschützen) besiegt hätte wenn er gewollt hätte ( er hatte natürlich den elderstab ) er hat eben jenen elderstab auch aus einem Duell mit Grindelwald gewonnen der sicherlich sehr sehr stark war.

nummer 2 ist bei mir Grindelwald. Naiv könnte das klingen wenn lediglich die Fantasic beasts Filme sagen Dumbledore und er seien ebenbürtig. Grindelwald hatte vor Dumbledore den elderstab und daraus entstand sicherlich ein Vorteil. Und ohne? Meine Theorie ist das Voldemort Grindelwald nicht besiegen hätte können zumindest nicht mit normalen zauberstäben. Voldi wirkt einfach zu sehr auf seine Horcruxe fixiert und Grindelwald scheint mir auch viel methodischer. Voldemort hat Grindelwald getötet aber halt als grindi schon alt war und im knast saß, mit nem Duell hat das nicht viel zu tun.

jetzt komm ich schon das erste mal ins Stocken bei Nummer 3. Aberforth war beim Duell zwischen Grindelwald und Albus Dumbledore dabei wo es wirklich extrem zuging ( Stichwort Ariana) und ist noch da. Wenn die beiden die mächtigsten Zauberer sind und er dagegenhalten kann wird es schwierig zu glauben das Voldi den ohne zusätzliche Asse im Ärmel besiegen könnte. Außerdem flämmt der dementoren Weg das es noch so episch ist . Das Buch 5 von Harry Potter sagt das Dumbledore Voldi während er Bellatrix in Schach halten musste und Harry verteidigt hat ebenfalls bekämpft hat und gut weggekommen ist. Der Film sieht das anders und stellt die beiden als fast ebenbürtig dar. Vielleicht weil Dumbledore schon älter ist? Oder was macht der elderstab da aus? Wie wäre es ohne? Aberforth lernen wir allerdings erst am Ende der Story um Harry Potter überhaupt richtig kennen und sehen das er seit diesem Kampf gar kein Bock mehr auf alles mögliche hat und sich eher zurückzieht. Je nachdem wie man das abwägt verteile ich Platz 3 und 4.

jetzt die nächste Schwierigkeit und ab jetzt Fass ich zusammen. Ich bin versucht langsam Snape, Mc Gonagall, Flittwick, Moody aber auch Bellatrix newt scamander, und Kingsley, und Lehrer von allen Schulen bzw. auch Autoren und verschiedene zaubereiminister ins Spiel zu bringen. Harry ist hier noch in weiter Ferne finde ich . Ich sehe Snape erstmal vorne aber das eher aufgrund der Filme und Fanvisionen wenn ich ehrlich bin und wie er sich da gegen Mc Gonagall, die wirklich starken Rumtreiber und auch gegen Harry behauptet hat ( klar wollte er sicherlich niemandem davon erstmal nicht zwingend was tun) außerdem hat er mehr Ahnung von Zaubertränken als Autoren des Buches der Zaubertränke und kann einen tödlichen Fluch auf Dumbledores Hand begrenzen abgesehen davon hat er einige Flüche selbst erfunden und auch die passenden Konter parat hat. Mc Gonagall sehe ich im Zuge dessen was ich gesehen hab knapp darunter. Sicherlich, die Möglichkeit sich in eine Katze zu verwandeln dürfte ihr Vorteile im Kampf verschaffen und wir brauchen nicht besprechen das sie nicht umsonst Stellvertretung für Dumbledore war und zusätzlich natürlich eine famose duellantin. Aber in Anbetracht des Alters was zusätzlich kommt sehe ich Snape mit Motivation ihr was zu tun knapp vorne. Der Film in Zeitlupe spräche da auch dafür da fällt es ihm recht leicht alles nur zu blocken und es wirkt stark so als ob er einen Fluch von ihr absichtlich umlenkt um die Caros zu plätten. Andererseits besteht sie laut Buch zu dritt auch gegen Voldi. Würde ich Minerva jetzt höher Ranken als Moody oder Kingsley? Oder als Flittwick der mir von den Hogwarts Lehrern nicht zu unterschätzen zu sein scheint? Wahrscheinlich schon. Bellatrix sehe ich auf jeden Fall dahinter.

Ich freue mich auf ausführliche Diskussionen mit allen Potterheads und auf subjektive Einschätzungen zu einzelnen Duellen. 😊

Harry Potter, Fantasy

Serien süchtig?

Hallo, ich komme direkt zum punkt: wie kann es sein, das ich nach LITERALLY jeder serie, die ich schaue, vorher oder später "süchtig" werde??! Es ist bei mir so, ich beginne eine, schaue ein paar folgen, oft beginne ich serien mit meiner Mama, und dann nach und nach werde ich immer mehr reingezogen und bekomme immer mwhr vorsprung zu meiner Mutter ( WENN wir die serie zsm schauen), manchmal atet es si aus, dass ich mich schon fast leer fühle, eenn ich die serie nicht schauen kann, oft daran denke und (im extremsten fall) meinen ganzen Nachmittag( oder auch länger, je nachdem ob WE ist und/oder andere Pläne usw..) damit verschwende, zu schauen und faul zu sein :*( Gerade geht es mir so bei the rookie, davor Gossip Girl, davor Pretty Little Liars, das waren bei mir die drei ärgsten. Blöd ist, dass ich oft viel zu lange, länger als ich will, fernsehe( gerade bis d.h. 23 uhr täglich, am schlimmsten war pll mit bis 2 in der früh). Meine Leistung in der Schule wird nicht wirklich beeinflusst, aber ich finde es trotzdem schade, dass duese sucht meinen Alltag so beeinflusst und mir Freizeit raubt. Kennt das wer? Habt ihr tipps? Jede Hilfe wird gewärtschätzt!! Ich würd einfach gerne serien genießen ohne komplett verrückt danach zu werden... Lg 🫶

Schauspieler, süchtig, Disney, Horror, Sucht, Serie, Fantasy, Drama, Gossip Girl, Kinderserie, Pretty Little Liars, serienjunkies, Amazon Prime, lieblingsserie, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus, The Rookie

Wie soll ich meine Fantasy Geschichte weiterschreiben?

Hii. Ich habe angefangen eine Fantasy Novelle auf Englisch zu schreiben. Bisher habe ich nur den Anfang aufgeschrieben und weiß nicht wie ich weiter schreiben soll. Ich habe bereits auch schon eine Idee wie es am Ende ausgehen könnte beziehungsweise die Auflösung der tension aber ich habe keine konkreten Ideen wie ich dort hinkommen soll.

Zur Klärung müsst ihr wissen dass es in der Geschichte verschiedene Spezies gibt wie Vampire, Hexen, Skinwalker, etc. und aber eben auch Menschen. Jeder Mensch hat aber eine Fähigkeit die ihm einen bestimmten Zugriff auf Magie gewährt. Diese Fähigkeit nennt sich ihr Signet. (So ähnlich wie bei „The Emperyan“). Menschen an sich habe ich auch „wielder“ genannt, da sie ihr Signet wielden. Und im laufe des Lebens manifested sich halt die Spezies und oder das Signet. Wenn es während der Schulzeit passiert gehen die meisten auf eine Schule für ihre Spezies und oder Signet. Spätestens mit dem Schulabschluss sollte man manifested sein, um dann auf ein Collage für die entsprechende Ausbildung zu gehen.

Etwas nähere, optische Beschreibung zu den Charakteren

Tatalia: 19 Jahre alt, 5 feet tall, sportliche, schlanke Statur, kinnlange, dunkelbraune (fast schwarze), gewellte Haare, gebräunte Haut, sehr volle Lippen, jade Augen mit einem ganz dunkel grünem Ring am äußersten Rand und eine etwas markantere Nase

Beatriz: 22 Jahre alt, 6/6‘1 feet tall, helle, blasse Haut, sportliche Statur, buzzcut mit buntem Muster, ocean eyes, Stupsnase, runder Mund

Malek: 21/22 Jahre alt, 6‘3/6‘4 feet tall, trainierte Statur, silbernes, glattes Haar, Onyx Augen mit dunkelroten Flecken, goldbraune Haut, harte Gesichtszüge, kleine Narben auf dem ganzen Körper, eine markante Narbe von der rechten Augenbraue bis zur linken Wange

Viel Spaß beim lesen:)

Bild zum Beitrag
Buch, Fantasy, Buch schreiben

Schattenwölfe ja oder nein?

Manche kennen ihn vermutlich aus der Serie "Game of Thrones": den Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, das vor mehr als 10.000 Jahren ausstarb. Nun will ein US-Unternehmen ihn wieder zum Leben erweckt haben.

Er lebte in Nord- und Südamerika, hatte dickes, weißes Fell und war mit einer Länge von etwa 1,50 Meter und einem Gewicht von bis zu 70 Kilogramm größer und schwerer als der heutige Wolf: Aenocyin dirus - auch Schattenwolf genannt. Vor etwa 13.000 Jahren starb Aenocyon dirus aus - und wurde durch die Erfolgsserie "Game of Thrones" in diesem Jahrtausend wieder bekannt.

Das US-Biotechnologieunternehmen Colossal Biosciences will Aenocyin dirus nun mithilfe moderner Gentechnik wieder zum Leben erweckt haben. Man habe drei Welpen herangezüchtet, teilte der Konzern mit - zwei Männchen ("Romulus" und "Remus") und ein Weibchen ("Khaleesi"). Die Tiere werden laut New York Times in einer privaten Anlage im Norden der USA gehalten.

Für den Versuch nutzten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Erbgut aus Fossilien von ausgestorbenen Schattenwölfen. Sie sequenzierten die genetischen Fragmente und bearbeiteten sie mit modernen Techniken wie CRISPR-Cas9. Anschließend erzeugten sie Embryonen aus bearbeiteten Grauwolfzellen und implantierten sie in Haushunde, die als Leihmütter fungierten.

  • Sind die drei "hergestellten" Tiere eurer Ansicht nach Schattenwölfe?
  • Wie sinnvoll sind für euch solche Experimente, das Unternehmen Colossal Biosciences will auch Mammuts erschaffen?
Unternehmen erschafft „wollige Ratte", um Mammuts bis 2028 wieder zum ...Forscher züchten erste "Mammut-Maus" der Welt -
  • Was sollte mit den Tieren die da "geschaffen" wurden eurer Meinung nach geschehen - auswildern?
Ausgestorbener Schattenwolf zum Leben erweckt? - tagesschau.de
vor 1 TagManche kennen ihn vermutlich aus der Serie "Game of Thrones": den Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, das vor mehr als 10.000 Jahren ausstarb. Nun will ein US-Unternehmen ihn wieder zum ...
Schattenwolf | Game of Thrones Wiki | Fandom
Erfahren Sie mehr über Schattenwölfe, eine seltene und intelligente Wolfsart, die nur noch nördlich der Mauer existiert. Lesen Sie über ihre Merkmale, Verhalten, Verbreitung und Rolle in der Serie und den Büchern.
Bekannt aus »Game of Thrones«: »Dire Wolf«-Experiment im Genlabor
vor 1 TagExperiment im Genlabor Forscher erschaffen ausgestorbenen Schattenwolf, zumindest teilweise Die Art wurde durch »Game of Thrones« bekannt, starb aber vor 13.000 Jahren aus.
Aenocyon dirus - Wikipedia
Weiterhin existiert der Schattenwolf (im englischen Original Direwolf) als Lebewesen und Wappentier in der Fantasysaga Das Lied von Eis und Feuer sowie in der darauf basierenden Fernsehserie Game of Thrones.
Schattenwölfe geklont: Forscher holen ausgestorbenen Wolf zurück
vor 1 TagDer Schattenwolf lebte im Pleistozän in Nord- und Südamerika. Mit einer Länge von etwa 1,50 Metern und einem Gewicht von bis zu 70 Kilogramm übertraf er den heutigen Grauwolf in Größe und ...
Ausgestorbenen Schattenwolf aus Game of Thrones zum Leben erweckt
vor 1 TagDallas (U.S.A.). In der Fantasyserie Game of Thrones (GoT) ist der Schattenwolf (Dire Wolf) ein außergewöhnlich starker und großer Wolf. Die Inspiration, der echte Schattenwolf (Aenocyon dirus), ist vor rund 13.000 Jahren ausgestorben.Nun hat das Biotechnikunternehmen Colossal Biosciences bekannt gegeben, dass es den Dire Wolf mithilfe der Gentechnik wiedererweckt hat.
Schattenwolf: Forscher wollen ausgestorbene Art gezüchtet haben
vor 1 TagDer Schattenwolf ist seit Tausenden Jahren ausgestorben - bis jetzt? Genforscher wollen ihn wiederbelebt haben. Als Nächstes steht ein Mammutprojekt an. Buchstäblich.
Forscher erwecken ausgestorbenen Schattenwolf zum Leben
vor 1 TagDer Schattenwolf ist vor Tausenden von Jahren ausgestorben. Eine Firma in den USA will die Art nun mithilfe moderner Technologie zurückgebracht haben. Schon vor einigen Wochen sorgt das ...
Ausgestorbene Art: Schattenwolf mit Gentechnik wiedererschaffen
vor 1 TagBiotech-Firma baut ausgestorbenen Schattenwolf nach Das US-Unternehmen Colossal Biosciences meldet die Wiedergeburt des "Schattenwolfs" - bekannt aus der Serie "Game of Thrones". Das Raubtier war ...
Game of Clones : Was hinter der Rückkehr der Schattenwölfe steckt
vor 1 TagWie das Unternehmen mitteilte, hat es aus zwei Schattenwolf-Knochen DNA gewonnen, aus der dann das vollständige Genom der Art
Amerika, Wissenschaft, Fantasy, Ablenkung, Forschung, Gentechnik, mammut, Manipulation, Medien, Science, Allmacht, allmächtig, Forschungsfrage, Gentechnologie, Hype, Netflix, Game of Thrones, Amazon Prime Video, Crispr, Crispr Cas 9

Film gesucht, der mich als Kind verstört hat?

Hallo 👋🏻,

mir ist gerade zufällig eingefallen, dass ich als Kind einmal einen Film mit meinen Eltern geschaut hatte, der auf Super RTL lief.

Es war auch alles gut, bis zu einer bestimmten Szene, die mich so mitgenommen hat, dass ich noch Stunden nach dem Film untröstlich war & weinen musste.

In der Szene war ein Koch/Bäcker, der einen Pie backen wollte. Die Füllung für den Pie waren allerdings lebendige Kätzchen, die er in die Form gesetzt (glaube auch mit Teig abgedeckt) und in den Ofen geschoben hat.

Die Kätzchen wurden aber noch rechtzeitig von einer anderen Person gerettet, aber sie hatten bereits verbranntes Fell gehabt (bzw. war das helle Fell an einigen Stellen schwarz).

Ich bin mir nicht sicher, da kann ich mich auch täuschen, aber ich glaube, dass der Filmtitel eine berühmte Persönlichkeit im Namen hatte (irgendwas mit Einstein oder Beethoven, kann ich euch nicht sagen).

Den Film muss ich in den mittleren bis späten 2000ern gesehen haben, da ich da noch relativ jung war, schätze mal so 4 bis 7 um den Dreh, also dürfte der Film aus den 2000ern oder älter sein.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, weil ich wirklich interessiert wäre zu erfahren, was zur Hölle wir da damals geschaut hatten.

Danke im Voraus LG

Edit: es war definitiv ein Live Action, also kein Zeichentrik oder Animationsfilm.

Fernsehen, Film, Kino, Horror, Action, Thriller, Fantasy, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Live Action

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasy