DFB – die neusten Beiträge

Wie soll ich mich entscheiden?

Guten Abend!

ich möchte meine Karriere als Handballschiedsrichter eigentlich beenden, da ich aus diversen Gründen den Spaß verloren habe und es mich auch zeitlich vor Herausforderungen stellt. Aber der Hauptgrund war auch, dass ich einfach keinen Gespannpartner habe und immer wieder von meinem Verein hingehalten wurde. Weit über ein Jahr lang…

Nun habe ich gestern noch ein Spiel gepfiffen, ganz normal, der eine Trainer hat mal zwischendurch gemeckert, aber sowas ist ja absolut normal. Nach dem Spiel kam aber der Zeitnehmer auf mich zu und hat mir gesagt, was für ein toller Schiedsrichter ich sei, ich habe so ein Talent und sehe so vieles. Er war selber lange Schiedsrichter, auch auf professioneller Ebene und hat mich in den höchsten Tönen gelobt und sich dafür bedankt, dass ich Schiedsrichter bin, denn Schiedsrichter wie meinesgleichen fehlen im ganzen Land, laut ihm. Ich wurde schon öfter mal gelobt und so, denn ich bin wohl nicht ganz schlecht…

Ich habe mich sehr über dieses Lob gefreut und fand das äußerst nett. Der Zeitnehmer wusste nichts davon, dass ich aufhören will.

Heute war ich dann selber als Trainer unterwegs und habe direkt zu spüren bekommen, was der Zeitnehmer von gestern meinte. Wir hatten heute zwei unverschämte und richtig schlechte Schiedsrichter, die wirklich und offensichtlich parteiisch gepfiffen haben. Ich bin am Spielfeldrand fast ausgerastet und dann wurde ich angemeckert, dass sie ja die Ausbildung zum Schiedsrichter gemacht haben und so ne Quatsch (das waren keine richtigen Schiedsrichter, nur Aushilfs-SR mit ganz kurzer Ausbildung). Jedenfalls habe ich mich darüber sehr aufgeregt.

Nun denke ich die ganze Zeit über die zwei Ereignisse nach und denke immer wieder daran, doch weiter zu machen. Aber ich weiß, dass ich es bereuen würde, da ich eben alleine pfeife…Aber ich könnte auch so viel gutes tun!
Was würde ihr an meiner Stelle machen?

Ich bin ein 17 Jähriger Teenager übrigens.

Danke

Fußball, Verein, Schiedsrichter, DFB, Handball, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein

Verständnis für RB Leipzig?

Die Fans meiner Hertha auch anderer "Traditionsvereine" mögen RB Leipzig nicht, sie möchten, dass dieser Verein nicht mehr existiert am besten.

ABER:

Dann hat Leipzig keinen erfolgreichen Verein als Großstadt! Die Leipziger, finde ich, haben RB verdient, weil sie damit Profifußball in der Stadt haben. Sonst gibt es nur Regionalliga.

Also warum stoße ich damit auf taube Ohren, wenn ich es gut finde, wenn ein Konzern versucht, einer Großstadt, die es von 1990-2009 nicht aus eigener Kraft schaffte, einen Traditionsverein in der 2. Bundesliga oder 1. Bundesliga zu etablieren, einen erfolgreichen Verein zu geben.

Ich weiß, der RB-Verein ist zu schnell zu erfolgreich geworden, aber hat gegenüber älteren Vereinen weniger Zeit für Titel insgesamt gehabt.

Also warum habt ihr kein Verständnis für RB Leipzig, wenn jede Großstadt oder Mittelstadt mindestens einen Profiverein oder zwei haben sollte (1./2./3.Liga)?

Ich bin auch kein RB Fan, weil Leipzig nicht Berlin ist.

Aber ich wäre quasi der Kunde von denen, sag ich ganz ehrlich, wenn ich in Leipzig geboren und leben würde!!!

Und das einfach ihres Erfolgs wegen.

PS: vorher hatte Leipzig nach meinen Recherchen einen Verein, der heißt Sachsen Leipzig und der existiert nicht mehr direkt (indirekter Nachfolger Chemie) wie airberlin und Germania (i miss you both wie auch TXL sry für die Tränen).

Und der hat vor Red Bull im Zentralstadion gespielt und sollte groß werden, aber da dieser nicht mehr existiert, hatten die Fans nur die Wahl: entweder Chemie Fan werden oder zu Red Bull gehen. So schnell kann es gehen und daher vermute ich ist RB erfolgreich geworden.

Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Leipzig, beileid, Großstadt, RB Leipzig, Red Bull, Stadion, Verständnis, einwohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema DFB