Sieht das Feierliches Gelöbnis wirklich so aus?

Guten Abend

Ich habe gerade auf Youtube dieses Video gesehen https://youtu.be/a43m_ERPLZk?si=O9dRnh3o0FXbv5aI und habe festgestellt das so viele Soldaten oder Ausbilder eine Viel zu große Uniform anhatten und oder eine komplett andere als das was ich kenne

(Bei diesem Geöbnis war auch ein bekannter Politiker vor Ort)

Ich weiß das Soldaten keine Models sind aber wenn ich mir andere Gelöbnise angucken sieht man so etwas :

Und bei allem Respekt an die Gebirgsjäger aber das sah überhaupt nicht schön aus meiner Meinung nach, ich weiß das Soldaten keine Models sind wie gesagt, aber irgendwie dachte ich immer das jedes Gelöbnis so aussieht wie die letzten Bilder. Alle haben sich schön gemacht die Uniform passt gut und es sieht auch einfach viel professioneller aus. Bei dem (Neuem) Video dachte ich als erstes es handelt sich um eine sehr alte aufnahme. Vielleicht sieht ja auch jedes Gelöbnis bei der Bundeswehr so aus und die letzten Bilder wurden bei einem "besonderen Gelöbnis" geschossen. Ich liebe die Bundeswehr und habe Respekt vor allen Soldaten, aber um bei der Wahrheit zubleiben muss ich gestehen das ich mich beim anschauen dieses Video geschämt habe. Vielleicht teilt ihr meine Meinung, vielleicht auch nicht

Bitte klärt mich auf ob das der Standart ist oder eine Ausnahme , ihr könnt auch gerne über euer Gelöbnis etwas erzählen

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Armee, Militär, Soldat, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
KSK oder Influenzer?

Hey, ich (m/22) fange im Oktober mit meiner Ausbildung zur Pflegefachkraft an und möchte die Ausbildung als Plan B bereithalten, falls der nächste Schritt nicht klappt, dass ich dann immer noch in meinen Lehrberuf reingehen kann.

Ich weiß nicht ob ich die Laufbahn zur KSK oder ob mich als Influenzer versuchen soll.

Als Kind wollte ich immer Polizist werden und dann nicht einfach ein Standart Streifenpolizist sondern schon etwas spezielleres oder am besten gleich in eine Spezialeinheit, dies ist aktuell wegen Tattoos die ich besitze und welche die ich noch machen werde nicht mehr möglich, da diese sichtbar sind.

Daher habe ich mir was neues raus gesucht und zwar den Gesundheits-/Sozialbereich.

Ich habe 2 Semester Studiert, doch ich muss es leider aus finanziellen Gründen abbrechen, daher fange ich jetzt meinte Weiterbildung bzw. muss die Ausbildung zur Pflegefachkraft ja von grundauf neu beginnen, da dies nicht mehr durch einer Vorausbildung zum Sozialassistenten verkürzen lässt.

Ich kann mir das KSK und auch das influenzer leben sehr gut vorstellen, das influenzer leben auch vor allem aus finanzieller Sicht.

Zum KSK:

seit dem Fachabi bis jetzt (2 Jahre) habe ich mur Faulheit angewöhnt, was ich mir aber durch Struktur & Regelmäßigkeit, welche ich durch die Ausbildung wieder erhalte, wieder ganz leicht abgewöhnen werde. Meine Schwimmfähigkeiten reichen gerade so um nicht zu ertrinken bzw dies gut hinauszuzögern, das werde ich aber in kommenden Jahren verbessern durch Schwimmen im Schwimmbad.

Zum Influenzer:

Es ist ja schwer einen namenhafter Influenzer zu werden, das weiß ich. Ich habe 1-2 Contentideen welche wenn ich es richtig anstelle mich recht gut und schnell namenhaftgroß machen könnte, zudem habe ich nich eine Contentidee, aber die klappt nur wenn man schon bekannter mit mehr Zuschauern ist. Achso und die erste Zeit wird der Versuch als Influenzer groß zu werden, mir gut finanziell auf meine Tasche schlagen.

Die Contentideen sollten hier eigentlich sehr gut klappen, vor allem da es sowas hier nicht gibt. Ich muss es aber echt gut geplant und professionell durchführen.

Ich weiß leider nicht welchen Werdegang ich einschlagen soll. Die jetzige Ausbildung werde ich bis zum Ende durchziehen, dann kann ich immerhin immer auf diese zurückkommen, falls KSK und Influenzer nicht klappen sollte, dann würde ich mich bis zum Pflegedienstleiter hinarbeiten.

Also entweder

KSK:

-> während der 3 jährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft, werde ich meine Schwimmfähigkeit ausbauen, Körperlich für die KSK und die Testprüfungen trainieren

Infleunzer:

-> während der Ausbildung mit Content und Streamen anfangen und auch meine Contentideen ausüben

Achja, ich werde nächsten Monat wieder mit Wing Chun anfangen.

Ich könnte mir auch Vorstellen, wenn alles nicht klappt und ich wieder auf die Pflege zurückkommen muss , dannn auch als Pfleger bei der Bundeswehr anzufangen, aber halt nur wenn ich nicht zum KSK komme oder Influenzer werden kann.

Leben, YouTube, Polizei, Bundeswehr, Streaming, KSK, Kommando Spezialkräfte, Twitch, Bundeswehr-Karriere, Ausbildung und Studium
Beste Truppeneinheit und Verpflichtungsdauer für meinen Weg zur KSK (Bundeswehr)?

Meine folgende Frage betrifft meinen bevorstehenden Eintritt in die Bundeswehr. Am 30.08 werde ich meine Bewerbung einreichen, nachdem wir bereits vorher Termine hatten und alles Wichtige bisher besprochen wurde. Soweit so gut. Allerdings stehen mir nur noch zwei Tage zur Verfügung, um mich für eine von denen Truppeneinheit zu entscheiden Gebirgsjägern, den Jägern, den Fallschirmjägern und der Boardingsicherung. Welche dieser Einheiten ist am anspruchsvollsten und würde am besten zu meinen Zielen passen?

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da ich langfristig das Ziel habe, dem KSK (Kommando Spezialkräfte) beizutreten. Bevor ich jedoch diesen speziellen Weg einschlagen kann, ist es notwendig, den konventionellen Pfad zu beschreiten, um die Grundlagen zu erlernen und mich entsprechend vorzubereiten.

Ich plane, mich für die Laufbahn des Unteroffiziers zu bewerben, sofern die Anforderungen erfüllt sind. Andernfalls wäre auch die Option des Mannschaftsdienstes in Betracht zu ziehen. Ebenso stehe ich vor der Entscheidung, mich für eine Verpflichtungsdauer von 2 bis 12 Jahren zu entscheiden. Die Frage ist, wie lange sollte diese Verpflichtung dauern? Welche Laufbahn wäre für mich der optimale Weg?

Eine weitere Überlegung: Wenn ich mich beispielsweise für 12 Jahre verpflichte, anfangs vielleicht als Gebirgsjäger, wie sähe dann der mögliche Übergang zum KSK aus? Gibt es die Option, direkt nach meiner Zeit bei den Gebirgsjägern zum KSK zu wechseln? Wie lange würde ein solcher Übergangsprozess dauern?

Da ich in einem Monat 19 Jahre alt werde und bald meinen Dienst in der Bundeswehr antrete sofern ich den Einstellungstest bestehe suche ich nach dem besten Weg, um letztendlich mein Ziel beim KSK zu erreichen. Ich danke im Voraus für Ihre hilfreichen Ratschläge und Einblicke, die mir bei dieser bedeutsamen Entscheidung helfen werden.

Bundeswehr, KSK, Militär, Soldat, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr-Karriere