Zyklus – die besten Beiträge

Warum werde ich nicht schwanger?

Hallo Leute, ich nehme jetzt schon seit knapp 4 Mönchspfeffer und bin mit meinem Partner in Kinderplanung. Hatte vor 4 Monaten eine Mandelentzündung und Antibiotikum bekommen dadurch geriet mein Zyklus ins schwanken. Bin dann auf Mönchspfeffer gekommen. Mein Partner und ich versuchen schon seit Juli 2024 schwanger zu werden. Bisher ohne Erfolg, bekomme immer wieder meine Periode. Habe ich in der Zeit 5 Schwangerschaftstests gemacht, alle negativ. Bei der Frauenärztin war ich auch, alles in Ordnung meinte sie. Mein Partner hat seine Spermien mit einem Mikroskop untersucht da bewegen sich ein paar. Jetzt habe ich mich gefragt, da ich ja Mönchspfeffer nehme, könnte es sein das ich schwanger bin und trotzdem durch den Mönchspfeffer weiterhin meine Tage bekomme? Oder funktioniert das nicht? Bleibt die dann aus auch wenn ich Mönchspfeffer nehme? Oder kann man mit Mönchspfeffer überhaupt schwanger werden? Ich tracke auch meinen Zyklus und wir haben auch immer während der fruchtbaren Tage ganz viel Sex, auch am Eisprungtag. Wir wissen nicht was wir machen sollen. Sollen wir den Weg wagen und uns an die Kinderwunsch Klinik wenden? Oder sollen wir noch abwarten bis 1 Jahr rum ist? Vielleicht geht’s ja auch jemanden so. Achso ich bin 22 und mein Partner 44.

Frauen, Ultraschall, Altersunterschied, Gynäkologe, Periode, schwanger, Schwanger werden, spermienqualität, Spermiogramm, unfruchtbar, Urologe, Zyklus, kinderlos, Frauenärztin, Kinderwunschklinik, Mönchspfeffer

In welchen Abständen Katze bei Spulwürmer entwurmen?

Tierärzte sowie das Internet treffen unterschiedliche Aussagen.

ChatGPT nach dem Reifungszyklus eines Spulwurmes in der Katze befragt, gibt folgende Auskunft:

"Die Eiablage des Spulwurms (Toxocara cati) bei Katzen hängt vom Entwicklungszyklus des Parasiten ab. Hier eine Übersicht des Zyklus und der relevanten Zeitspannen:

  1. Aufnahme der Eier: Die Katze infiziert sich durch die Aufnahme von Spulwurmeiern (z. B. über kontaminierte Erde, Nahrung oder durch Beutetiere).
  2. Larvenwanderung: Nach der Aufnahme schlüpfen die Larven im Darm der Katze. Sie durchlaufen eine Wanderung durch den Körper (Leber, Lunge) und kehren dann in den Darm zurück.
  3. Reife der Würmer: Im Darm entwickeln sich die Larven zu adulten Würmern, die geschlechtsreif werden. Dies dauert etwa 3–4 Wochen.
  4. Eiablage: Die geschlechtsreifen Würmer beginnen mit der Eiablage im Dünndarm. Diese Eier werden mit dem Kot der Katze ausgeschieden.

Die Zeit vom Infektionszeitpunkt bis zur Ausscheidung von Eiern (präpatente Periode) beträgt etwa 21–35 Tage. Nach der Ausscheidung sind die Eier erst nach etwa 2–4 Wochen in der Umgebung infektiös, da sie diese Zeit benötigen, um larvenreif zu werden."

alles 2-4 Wochen 80%
alle 10-15 Tage 20%
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Parasiten, Tiergesundheit, Würmer, Zyklus, Entwurmung, Freigänger, Katzenjunges, Spulwürmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zyklus