Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Wie kann ich den Kontakt wieder aufleben lassen und gut ins Gespräch kommen?

Hallo,

ich habe gestern eine Bekannte auf Instagram gefunden. Die Frau kenne ich von früheren Feiern ganz gut und wir haben uns gut verstanden.

Ich habe ihr dann eine kurze Nachricht zu ihrer aktuellen Story als Antwort geschrieben. Um mal zu schauen, ob sie sich überhaupt noch an mich erinnert und grundsätzlich überhaupt Interesse an einer Kontaktaufnahme hat.

Siehst mir dann, obwohl sie wegen Silvester unterwegs war, zwei kurze Nachrichten geschrieben. Mein Profil zu erkennen ist erstmal gar nicht so einfach, weil ich zwar meinen Namen verwende, der aber in meinem Alter recht häufig ist und ich keine Bilder, Stories und so weiter von mir auf der Plattform habe.

Außerdem folgt sie mir nun auf Instagram. Das heißt für mich erstmal, dass sie nicht negativ reagiert hat und einer freundlichen Kontaktaufnahme auch erstmal nichts im Wege steht oder?

Wir sind damals auch zusammen zur Schule gegangen. Sie war ein Jahrgang unter mir. Ich habe mich auch immer gut mit ihren beiden Brüdern verstanden.

Was meint ihr? Wie kann man gut ins Gespräch kommen und wie kommt es vor allem vernünftig rüber?

LG

chatten, Internet, Männer, Schule, Alter, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Alltag, Bekanntschaft, Emotional, Emotionen, Erinnerung, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Kontakt, Kumpel, Männer-Frauen, männerprobleme, Privatleben , Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Wahrnehmung, Zwischenmenschliches, Plattform, Kontakte knüpfen, chatten mit Mädchen

Freundin will mich überall mit hinnehmen und erwartet auch, dass ich sie einlade und so?

Ich habe eine sehr gute und liebe Freundin, die ich schon ne Weile kenne. Grundsätzlich läuft die Freundschaft (platonische Freundschaft, wie sind beides Frauen!) gut.

Sie hat aber seit einer Weile diese Eigenschaft, dass sie mich zu allem was sie mit anderen unternimmt mitnehmen will. Wenn sie mit einer Gruppe von Freunden was machen will, dann lädt sie mich auch ein. Wenn IHRE Freunde (die ich nur flüchtig kenne) mich nicht zu Sachen einladen, ist SIE „enttäuscht“ und hätte erwartet, dass ihre Freunde mich auch einladen. Dabei finde ICH das gar nicht schlimm, ich kenne die Leute ja kaum und habe noch andere „eigene“ Freunde. Ich erwarte ja nicht, dass jemand mit dem ich mich zweimal unterhalten habe, mich zu ihrem Geburtstag oder zu sich nach Hause zum Spieleabend einlädt als wären wir enge Freunde. Oder sehe ich das falsch?

Mittlerweile erwartet sie das auch von mir. Also dass sie meine Leute alle kennenlernt und da dann auch immer eingeladen wird von denen. Sie wartet dann auch nicht eingeladen zu werden bzw dass ich den Plan mache und meine Leute frage, sondern fragt dann ständig nach, ob und wann sie mal was mit mir und meinen Freunden unternehmen kann.

Allgemein rennt sie manchmal Leuten fast schon hinterher und lädt sich quasi selbst ein, weil von den anderen nichts kommt. Sie denkt auch immer, dass die Freunde von von Freunden auch automatisch ihre Freunde sind oder werden.
Ich weiß nicht ob ich das traurig oder aufdringlich finden soll.

Warum ist man so und lädt sich quasi selbst ein und will mit jedem befreundet sein und rennt Menschen hinterher, die sich von selbst nicht melden würden? Und warum will sie mich überall zu ihren Freunden mitnehmen?

Mädchen, Geburtstag, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen, Zwischenmenschliches

Freunde einander vorstellen?

Stellt ihr eure Freunde, die sich untereinander nicht kennen, einander bewusst vor?

Eine Freundin (kennen uns schon ein paar Jahre) hat zum Ausdruck gebracht, dass sie meine anderen Freunde kennenlernen möchte.

Ich stelle Freunde aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebensabschnitten nicht einander vor, wenn es sich nicht auf natürliche Weise ergibt. Es hat sich einfach seit Ewigkeiten nicht ergeben.

Ihre Freunde kenne ich, aber auch nur von ihren Geburtstagsfeiern zu denen sie einlädt, sonst habe ich nichts mit denen zu tun. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen zu verlangen, mit denen privat Zeit zu verbringen. Zumal ich auch nur ganz wenige von denen wirklich mag.

Ich habe lange zu keinen Feiern mehr eingeladen, dementsprechend gab es bei mirso eine Gelegenheit einfach nicht.

Sie hat viele „Freunde“ die eher so alte Bekanntschaften sind, die sie so ein paar mal im Jahr oder so sieht. Ich habe ausschließlich enge Freunde, denen ich allen sehr nahe stehe.

Irgendwas stört mich an der Idee, alle Freunde in einen Topf zu werfen. Ich weiß nur nicht genau was. Ihre Idee war auch, meine Freunde mit ihren „Freunden“ zusammenzubringen, was absolut nicht meins ist. Sind ja ihre Freunde, nicht meine.

Ist es unfair, dass ich ihre Freunde fast alle kenne, sie meine aber gar nicht? Sie mich da ab und zu (zwei oder drei mal im Jahr, ich habe es nur ihr zuliebe gemacht) dazu nimmt und ich sie bisher nirgendwo vorgestellt habe?

Wie handhabt ihr solche Situationen? Meinungen und Ratschläge konkret zu meiner Situation und dem Thema ganz allgemein sind willkommen! Auch Kritik an meiner Einstellung, solange freundlich. Danke :)

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches