Wie geht man aus Dilemma raus?
Ich habe eine Kollegin seit drei Monaten, die ich vorgeschlagen habe, ohne sie vorher persönlich zu kennen.
Nun hat es sich schon in der ersten Woche herausgestellt, dass sie extrem nervig ist, mich in der Einarbeitungsphase extrem aufgehalten hat - ohne das Gefühl zu haben, dass es womöglich für mich zu viel war....
In der zweiten Woche hat sie mir etliche Verschwörungstheorien erzählt, an die sie festglaube (von der harten Sorte)
Später hat sie plötzlich aufgehört, mit mir in die Pause zu gehen ua mit der Begründung die Regierung unterjubele uns Insektenmehl in die Brötchen..... Andere Sachen wie dem Ausbilder zu sagen, er sei wie Gargamel und dass wir alle von ihm so denken und ihm nicht sagen (was nicht OK ist und nicht stimmt)
Letzte Woche habe ich mich gewundert, warum sie sich so lange nicht gemeldet hat und habe ihr geschrieben "ich fände es schön, wenn wir die Pause zusammen verbringen" in der Hoffnung, dass ihre Art sich wieder normalisiert.
Und da war ihr Ton so krass aggressiv. Ich bin dann zu ihr gegangen, um zu fragen was genau los ist.
Und da hat sie mir Sachen an den Kopf geworfen. Ich war schockiert. Sie hat alles auf sich bezogen, fühlte sich direkt oder indirekt angegriffen oder verletzt und gab mir das Gefühl ein bisschen viel zu sehr paranoid zu sein ( ich meine es ernst).
Ich denke auch, dass sie dem Chef irgendwas erzählt hat.
Ich habe überlegt zum Chef zu gehen und ihm das alles zu erzählen. Wir arbeiten im öffentlichen und solche Verschwörungstheorien haben bei uns nichts zu suchen.
Manchmal denke ich, ich warte bis er mich vielleicht fragt.
Ich muss ehrlich sagen ich bereue es, sie in die Firma gebracht zu haben. Sie hat eine negative Aura, sie ist vereinnahmend, unterbricht jeden beim Sprechen etc....
Ich bin in einem Dilemma. Was empfehlt ihr? Ich bin sicher dass Ihre Paranoia krankhaft ist und habe Angst vor weiteren Folgen.