Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Wie umgehen mit nahestehenden Personen, die Mist gebaut hat?

Ich bin im Zwiespalt. Ich wurde von einer Person um Hilfe bei einer Sache gebeten, genauer gesagt um Rat. Den Rat habe ich gegeben, war vor allem eine rechtliche Frage.

Ich hatte zu Beginn schon ein ungutes Gefühl, dass die Person eventuell im Unrecht ist. Nach und nach kamen mehr Information und jetzt habe ich das Gefühl, dass die Person absichtlich gelogen bzw. "betrogen" hat. Und mir das aber nicht ganz sagen will und einfach bedingungslose Unterstützung will.

Wenn ich nach Tatsachen frage, die helfen würden die Situation zu klären, dann kommt immer nur "weiß ich nicht mehr" und "ne Belege habe ich nicht mehr".

Klar kann man auch jemanden mal unterstützen und aus einer Situation raushelfen. Kein Mensch ist perfekt und ich stehe hinter Menschen, die mir wichtig sind. Aber ich fühle mich schlecht, dass ich von Anfang an nicht alle Informationen hatte und ich finde es einfach unmoralisch, dass die Person eine andere Person über den Tisch zieht.

Ich habe das Gefühl, dass mein "fachlicher" Rat missbraucht wird, um die Situation zu verdrehen und komplett außer acht gelassen wird, dass ich persönlich sehr viel Wert auf Ehrlichkeit lege.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Einfach knallhart sagen, dass es besser wäre ehrlich zu sein, auch wenn das Konsequenzen für die Person hat?

Mittlerweile fühle ich mich auch schlecht, weil ich Rat gegebenen habe auf Grundlage der Informationen die nur halb wahr waren und fehlenden Informationen. Die Person hat meine Rat befolgt und dadurch ist es jetzt noch schlimmer geworden (lügen und vertuschen macht es halt schlimmer, wenn man Mist gebaut hat).

Familie, Betrug, Menschen, Freunde, Beziehung, Recht, Ethik, Moral, Philosophie, Ratschlag, Streit, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches

Beschämt wegen den eigenen Eltern - was tun?

Ich wollte mal hören ob jemand diese Situation kennt oder seine Meinung dazu teilen möchte.

Und zwar ist mir das Verhalten meiner Eltern (eher meines Vaters) oft unangenehm. Ich bin eher „ärmlicher” aufgewachsen, Bildung ist in meiner Familie eher nicht so. Selbst bin ich aber sehr gebildet und habe eigentlich auch nur gebildete Freunde mit meist gut situierten Eltern.

Problem ist: mein Vater sieht das irgendwie nicht, kann die Leistung anderer nicht anerkennen und denkt er wäre dennoch schlauer und cooler. Er gibt gerne an und überschätzt die Dinge, mit denen er angibt. Das endet meist in unmöglichem Verhalten wenn er jede Gelegenheit nutzen möchte um sich mit anderen zu messen und glaubt so Anerkennung zu bekommen und andere von oben herab behandelt. Diese aus Höflichkeit ihm die Show lassen, er sich einfach nur unbeliebt macht.

Beispiel: Er hat ein neues Auto (nettes Auto, aber jetzt kein Mercedes oder Porsche) und er will das vorführen indem er zu schnell fährt und mit lauter Musik ankommt. Ich gönne ihm sein Auto aber wenn daneben der Mercedes von meinem Nachbarn steht, dann wird realistisch gesehen nicht gerade SEIN Auto bewundert.

Manchmal würde ich ihm gerne sagen: “Sei einfach ganz normal, steh zu deinen Verhältnissen und gönne den anderen einfach falls sie mehr haben als du”.

Mir ist das einfach peinlich und ich kann damit schlecht umgehen.

Familie, Familienprobleme, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches