Zusage – die besten Beiträge

Ich möchte meiner Freundin, die absoluter London-Fan ist, ein großes gerahmtes Bild eines Londoner Doppeldeckerbusses schenken -möchte sie es haben oder nicht?

Meine Freundin, die ein absoluter London-Fan ist, besitzt ein 2 Familienhaus, in dem sie seit der Jugend die obere Wohnung bewohnt, die voll mit Andenken aus London und von Konzerten und anderen Sammlungen ist.

Fast ein kleines Museum mit eindeutigem London-Touch.

Überall stehen Bobbies, rote Telefonzellen, Schilder, Teekannen usw. mit London und England-Motiven.

Nun sind ihre Eltern nicht mehr in dem Haus wohnhaft und es gehört mittlerweile auch die untere Wohnung ihr, die gerade mit der Kernsanierung fast fertig und noch fast gar nicht möbliert ist.

Bald will sie die Möbelhäuser abklappern und die Wohnung unten für sich einrichten.

Ich habe ein riesiges London Dpppeldeckerbus Bild 140 x 100 cm bei mir zu Hause stehen und habe keine Verwendung mehr dafür, deshalb habe ich es ihr als Geschenk angeboten.

Ihre Antwort war:

"Huhu🙂

Das Bild ist schön. London geht immer 😄

Sieht allerdings wirklich sehr groß aus. A1?🤔

Ich dekoriere ja demnächst die untere Wohnung neu, habe aber wohl schon mehr Bilder als Platz dafür ...

Spontan würde mir der Hausflur einfallen. Da sind noch relativ freie große Wände. Mh, ich mag diese roten Busse und habe immer einen Platz oben in der ersten Reihe gesucht. Tolles Panorama bei der Fahrt durch die Stadt 🤩"

Lest Ihr daraus, dass sie das Bild haben möchte oder dass sie es nicht möchte?

Bevor gleich wieder kommt "woher sollen wir das wissen, frag sie selbst" - das habe ich, ich habe auch eine Antwort bekommen.

Mich würde aber interessieren, was Ihr aus der Antwort heraus lest.

Bin gespannt.

Sie möchte es haben, da sie rote Dpppeldeckerbusse liebt 67%
Sie möchte es wegen der Größe und Platzmangel nicht haben 33%
Verhalten, Freundschaft, Geschenk, London, England, Sprache, Psychologie, Angebot, Ausdrucksweise, Aussage, Großbritannien, Interpretation, Nachricht, UK, Zusage, Absage, Doppeldecker

Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

Anderes... 58%
Ich bleibe freundlich, auch wenn nichts kommt 17%
Ich würde nochmal nachfragen am... 8%
Ich warte bis zum WE und sage dann die Meinung 8%
Ich lasse die Freundschaft auslaufen ohne ein Wort 8%
Ich würde jetzt schon die Meinung sagen 0%
Ich warte bis zum WE und blockiere ihn dann 0%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Gedanken, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Interaktion, Jungs, melden, Psyche, Treffen, verabreden, Zusage, abwarten, Verabredung, Absage, Versetzt, versetzt werden, Gedankenkarussell, Zusage oder Absage, overthinking, Overthinker

Ist die Jobzusage noch aktuell, obwohl ich nach einer Woche noch keinen versprochenen Anruf erhalten habe?

Hallo,

letzte Woche am Samstag habe ich ein Bewerbungsgespräch beim McDonald's gehabt, das in einer sofortigen Zusage resultiert ist. Die Chefin war in Bezug auf meine Beeinträchtigung wirklich sehr verständnisvoll und hat mir echt viel Hoffnung gemacht, da viele Personen mit individuellen Hürden angestellt werden und McDonald's darum sogar eng mit einer Organisation zusammenarbeitet, die beeinträchtigte Personen unterstützt. Sie hat mir gesagt, die Mitarbeiter wären wie Noten einer Sinfonie und sie sei der Ansicht, ich würde gut harmonieren, weshalb sie mich sehr gerne anstellen möchte. Sie meinte, ich könne bereits am Mitte März anfangen und hat meine Daten aufgenommen.

Noch am selben Tag habe ich folgende E-Mail erhalten:

Nun ist es so, dass seither exakt eine Woche vergangen ist und ich noch immer keinen Anruf erhalten habe. Das beunruhigt mich wirklich massiv, da ich dringend eine Arbeit benötige. Ich habe furchtbare Angst, dass die Jobzusage aufgrund einer Meinungsänderung doch nicht mehr aktuell ist.

Gestern habe ich angerufen. Eine Dame hat abgehoben und mir gesagt, sie würde weitergeben, dass ich angerufen habe, ich werde sicher noch einen Anruf erhalten. Habe ich jedoch leider noch immer nicht.

Was soll ich bloß tun? Denkt ihr, dass McDonald's das Interesse an mir verloren hat und sich deshalb doch nicht mehr meldet?

Die Filiale hat übrigens über 100 Mitarbeiter. Kann es sein, dass es aufgrunddessen zu einer Verzögerung des Anrufs kommt? Es ist mir doch versprochen worden, dass ich diese Woche angerufen werde.

Danke Vielmals im Voraus.

Bild zum Beitrag
Arbeit, telefonieren, Franchise, Telefon, Bewerbung, Job, E-Mail, Restaurant, Service, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, McDonald's, Anruf, Betrieb, Chef, Gastronomie, Jobsuche, Mitarbeiter, Unternehmen, Zusage, Filiale, Jobzusage, Recruiter

Erste Erfolge?

Hallo,

nachdem ich die Nummer von einer sehr hübschen und sympathischen Frau, mit der ich vor einer gewissen Zeit schon mal auf Instagram geschrieben habe, bekommen habe, schrieb ich gar nicht so lange mit ihr und wir machten relativ zeitnah ein Date aus. Sie hat sogar in einer Memo gesagt, dass sie mir gerne ihre Nummer gegeben hat und danach erwähnte sie noch, woher sie kommt.

Erstmal habe ich überhaupt erstmal den Vorschlag für ein Treffen gemacht. Dabei habe ich noch gar kein konkretes Datum oder so festgelegt, sondern mich erst einmal vorsichtig rangetastet, damit ich sehen kann, ob von ihrerseits dbzgl. überhaupt Interesse besteht.

Ehrlicherweise wunderte es mich dann auch nicht, dass sie gerne dazu bereit ist, mich zu treffen. Sie schickte mir eine Sprachnachricht auf WhatsApp, wo sie sagte, dass wir das auf jeden Fall machen können, nur dass wir halt klären sollten, wann und wo das Treffen stattfindet, doch am Ende hat sie dann nochmal betont, dass wir das trotzdem machen können.

Danach bedankte ich mich für ihre Offenheit und schlug vor, dass wir uns in der nächst größeren Stadt treffen können, weil sie da halt auch Leute kennt, die in der Umgebung wohnen und anscheinend fragte ich sie, wann sie denn Zeit hat.

Sie sagte daraufhin, dass sie eigentlich immer Zeit hat, nur dass ihre Freundinnen jetzt erstmal für drei bis vier Wochen weg sind, die aus der dieser Umgebung kommen. Dennoch wiederholte sie nochmal, dass wir das trotzdem gerne machen können.

Es ist erstmal überhaupt schon nice, dass sie meinte, dass sie immer Zeit hat, denn normalerweise ist es doch eher so (kenne ich persönlich zumindest so) , dass man dann so Antworten von Frauen bekommt, dass sie keine Zeit hätten, wenn man ein Date vorschlägt.

Sie sagte das nicht und ich hatte wirklich den Eindruck, dass sie sich auch gerne mit mir trifft und das für sie nicht so ein „Ja, mal sehen.“, „Mal schauen.“- Ding mit mir ist. Das habe ich wirklich selten erlebt. Es gibt zwar noch weitere Frauen, mit denen ich mich treffen möchte.

Eine will ich z.B. nächste Woche treffen, nur da habe ich halt so das Gefühl, dass sie eigentlich nicht so viel Lust darauf hat, weil sie manchmal einfach nicht mehr auf meine Nachrichten antwortet. Meistens antwortet sie nur dann, wenn ich eine Frage stelle und selbst da manchmal nicht. Trotzdem hat sie auch Vorschläge gemacht, wann wir uns treffen können, nachdem unser Date schon zwei Mal ausgefallen ist. Mir ist dann ausversehen einmal das Wort: „Date“ rausgerutscht, als ich ihr einen Vorschlag in einer Sprachnachricht machte.

Doch trotzdem ist das für sie okay und es scheint auch für sie ein Date zu sein, sonst hätte sie schon längst geschrieben, dass das für sie nur etwas Freundschaftliches ist. Perfekte Überleitung eigentlich, denn da ist eine weitere Frau, mit der ich auf Snapchat auch schon Nummern ausgetauscht habe und wir uns eigentlich ziemlich gut verstanden haben, die jetzt allerdings vor Kurzem gesagt hat, dass wir uns nur freundschaftlich treffen können, da sie aktuell nichts sucht.

Schade eigentlich, doch zum Glück schreibe ich noch mit einer dritten Frau. Ich habe sie auf Tellonym angeschrieben und unser Vibe hat auch gut gematcht, weshalb wir dann auf Snapchat gewechselt sind, um dort weiter zu schreiben. Ich habe ihr auch schon vorgeschlagen, das wir uns auch treffen können, damit ich sie besser kennenlernen kann. Doch sie meinte, dass sie erstmal noch weiter mit mir schreiben möchte, weil sie mich noch gar nicht kennt, aber dass wir uns später auf jeden Fall treffen können, wenn wir ein bisschen hin und her gechattet haben.

Jetzt habe ich Kontakt mit drei Frauen, bei denen potentiell etwas gehen könnte.

Bei der einen Frau, von der ich weiter oben erzählt habe, läuft es mit Abstand am Besten von allen. Sie wirkt interessiert und offen, mich kennenzulernen und ich finde sie echt heiß.

Die Frau, von der ich danach schrieb, ist zwar auch für ein Date bereit, jedoch wirkt sie weniger interessiert und ich habe den Eindruck, dass sie einfach nicht: „Nein.“ sagen möchte, um mich nicht traurig zu machen.

Die letzt Frau will mich evtl. zwar auch treffen, doch vorerst noch weiter mit mir schreiben, um mich noch besser kennenzulernen. Sie investiert jedoch auch relativ viel in den Chat.

Mit der Frau, von der ich ganz zu Anfang schrieb, macht es auch am Meisten Spaß zu schreiben, weil sie eben so viel Intersse zeigt.

Als ich ihr sagte, dass ich das Eis für uns beide bezahlen werde, schrieb sie auch, dass das echt lieb von mir ist und fragte mich, wann und wo wir uns treffen können. Ich bin das eigentlich nicht so gewöhnt, dass Frauen so viel Interesse an mir zeigen, denn es gab mal eine Frau, die ich auf der Straße angesprochen habe, die mir dann zwar ihr Insta gab, doch auf den Vorschlag, Eis essen zu gehen, wo ich auch alles bezahlen würde, ging sie gar nicht erst ein und antwortete erst gar nicht darauf.

Zurück zur Frage: Sind das erste Fortschritte von mir, die man hier sieht, vielleicht auch erste Erfolge?

flirten, Dating, chatten, gutefrage.net, Chat, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Kommunikation, Erfolg, Fortschritt , Gespräch, kennenlernen, Meinung, Zusage, Ergebnis, chatten mit Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusage