Maschinen ersetzen Menschen?
Immer mehr Arbeiten werden von Maschinen ausgeführt. Aus diesem Grund haben viele Menschen die Sorge, arbeitslos zu werden, weil sie nicht mehr gebraucht werden: Aber muss man sich überhaupt sorgen?
Kein Land strebt Massenarbeitslosigkeit an. Wenn also fast alle Berufe (soziale Berufe mal ausgeschlossen) von Maschinen besetzt werden, kriegen einfach die Menschen den Lohn für die von der Maschine erledigten Arbeit. Die Maschine braucht keinen Lohn. Es ist also völlig egal, ob jetzt ein Mensch Ware ins Regal 24 einlagert oder eine Maschine. Ich habe manchmal sogar das Gefühl, dass man Menschen nur noch arbeiten lässt, um sie irgendwie zu beschäftigen. Arbeitsprozesse werden in kleinste Einzelprozesse aufgeteilt, obwohl das auch einfach eine Person oder eben eine Maschine erledigen könnte.
Man könnte diese Idee auch mit dem bedingungslosen Grundeinkommen vergleichen, nur, dass quasi alles Einkommen bedingungslos ist.
Ist das ein realistisches Szenario für die Zukunft?