Hättest du ein Besseres Leben ohne Handy?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 72%
Ja 28%

15 Antworten

Ja

Ob das ein besseres Leben wäre, lasse ich mal dahingestellt. Ein Handy vernünftig bedient kann schon eine Erleichterung sein - weniger vernünftig eine Sucht.

Ich kenne durchaus noch die Zeiten, wo es noch gar kein Handy gab - und bin so auch gut zurechtgekommen.

Nein

Nein ich würde mich ständig verlaufen wenn ich in München wäre, hätte kein Plan wie ich wo hin fahren muss, wäre ständig zu spät deutlich weniger effizient und jegliche Aktivität müsste im vornerein bis ins Detail geplant werden, was ich sowieso nicht machen würde, was bedeutet ich lauf wie'n Trottel durch die Welt.

In meiner Freizeit benutze ich mein Handy ohnehin nicht. Das höchste der Gefühle ist da mal eine Partie Schach wenn man auf den Zug wartet o.ä


Ja

Das ist eine Frage die sehr schwer zu beantworten ist. Meine Antwort: Jein

Ohne Smartphone hätte ich noch so manche Fähigkeit aus der Prä-Handy-Zeit: Fähigkeit zur Navigation, Vorbereitung einer Aktivität, Unabhängigkeit(kann ich ohne Handy noch aus dem Haus?), Selbstständigkeit(hilf dir selbst und telefonier nicht wegen jedem Pups in der Weltgeschichte herum)

Für unseren Planeten wäre es möglicherweise gut gewesen wir wären technologisch noch vor der Dampfmaschine stehen geblieben.

Doch ganz ohne Fortschritt geht es ja auch nicht. Denn den kann man nicht aufhalten.

Und hey: Wie krieg ich sonst mein Päckchen aus der Packstation raus?

Und ohne Fortschritt könnte ich mir nicht bei Black Mirror(Netflix) ansehen wie degeneriert und abgefuckt die Menschheit ist oder schon bald sein wird. Ich habe so das Gefühl dass wir vor dem Abgrund stehen....

Ok, sorry. Ich bin übers Ziel hinausgeschossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Tecca9103,

ganz ehrlich, mein Leben wird zwecks Qualität nicht durch das Smartphone beeinflusst. Ich liebe zwar Technik und Spielerei, aber es ist für mich nicht essentiell.

Mein Leben war mit/ohne Smartphone gut und ist auch mit/ohne Smartphone gut.

Durch das Smartphone habe ich eben Prozesse effizienter gestaltet bzw. anders geplant. Vorher war es anders, ging aber auch problemlos. Alles eine Sache der Planung und wie man damit umgeht.

Wenn ich mich jetzt so wie andere davon abhängig machen oder das Handy als Lebensinhalt ansehen würde, dann wäre das Leben mit Handy besser und vorher ohne grottenschlecht^^

Ich bekomme das ja bei der Verwandtschaft, bei meinen Cousinen, in den Öffis, bei der Masse usw. mit. Da wird 100x angerufen oder geschrieben, 24/7 erreichbar, nur Müll posten, gestresst sein, wenn man nicht sofort antworten kann oder eine Antwort bekommt. Hahahhaahah. Ich bin da gechillt. Das lässt mich kalt.

Vorteile hat es zwecks diverser Apps, da man so unterwegs fix einmal etwas erledigen, nachschauen usw. kann. Hätte ich das nicht, wäre es kein Weltuntergang, da es vorher auch gegangen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Wenn keiner mehr ein Handy hätte, oder meisten nicht, dann schon. Aber man wird heutzutage regelrecht dazu gezwungen und kommunikation funktioniert fast nur nich über Whatsapp. Selbst wichtige Infos. Dazu kommt, dass ich mit manchen Leuten ohne WhatsApp keinen Kontakt mehr hätte, weil Anrufen zu teuer wäre, vorallem ins Ausland.