Zoologie – die besten Beiträge

Wurmparasit Lebenszyklus (Trichine)?

Ok, also es gibt 2 Larvenstadien (L2 und L3), da meine erste Frage, wieso nicht L1 und L2?

Also vielleicht ist es auch richtig, aber nur so vorsichtshalber. Im Darm existiert der Wurm. Lebendgebären von Larve. Und der Wurm bleibt einfach irgendwie im Darm und nutzt sein restliches Leben nur noch, um Kinder zu bekommen, oder?

Die Larve wandert ins Blut, um in die Muskeln zu kommen, wird zum nächsten Stadium und kapselt sich da ein, indem die Muskelzellen eine Kapsel drumherum bilden. Ich dachte, die essen solange Muskelgewebe? Aber wie, wenn sie eingekapselt sind, die können doch nicht einfach ihre Kapsel essen? Und man nennt es nur 2. Larvenstadium, weil sie sich anders verhält und einfach nur in der Kapsel wartet, oder?

Dann warten sie, bis der Wirt gefressen wird und im Darm vom neuen Wirt entwickeln sie sich wieder zum Wurm, etc. Also wenn er einfach nicht gefressen wird, sterben die Larven einfach ab oder was, und man hat Larvenleichen in den Muskeln? Das heißt, wenn sie aus Versehen in einem Menschen sind, haben sie Pech gehhabt, weil der normalerweise nicht gefressen wird? Und wieso werden sie erst zum Wurm, wenn sie im Darm vom neuen Wirt sind, das kann 1 oder 10 Jahre dauern, können sie ihre Entwicklung so gut steuern, oder können sie aus Versehen schon zum erwachsenen Wurm werden, wenn sie noch in den Muskeln sind?

Bild zum Beitrag
Medizin, Tiere, Krankheit, Biologie, Ökologie, Parasiten, Würmer, Zoologie, Larven, viecher

Drachen waren sie wirklich real oder existieren sie noch?

Also mal Angenommen Drachen hat es nie gegeben dann stellt sich für mich erst einmal die Frage woher kommen die ganzen Geschichten? Aristoteles da er sie als erstes erwähnte. Dort war es jedoch nur das Wort für Schlange doch danach kristallisierte sich der Drache daraus. Nun kommt man zu dem Punkt das man sich denkt: das ist doch der Beweis das sie nicht existieren. Doch genau dort setzt meine Frage an. Nun ja eher 2.

  1. Aristoteles war nicht der erste der eine Schlange entdeckt hat nun warum hat er dann ein neues Wort für sie dem Lateinischen Wort Speicher hinzugefügt?
  2. Und nun zu meiner 2. Frage: Was war davor und damit meine Ich vor Aristoteles (vielleicht auch vor den Dinosauriern) es ist wissenschaftlich nicht unmöglich Feuer zu erzeugen. Und wenn ein Drache wirklich so starke Schuppen hat dann sollte es ihm wenig ausmachen. Den fehlenden Fossilen Beweis kann man außerdem so erklären wenn die Drachen noch vor den Dinosauriern gelebt haben und sich ihre Knochen schon zersetzt haben. Das würde zwar beinhalten das wir NICHT in einer Ko-Existenz mit ihnen leben aber wer weiß... Schließlich ist wenig über die Zeit vor den Dinosauriern bekannt. Und die Urknall Theorie ist genauso Löchrig wenn man sich vor Augen führt das am Anfang nichts war und das in einem Riesigen Knall explodiert ist. Vor allem da die Ursache nicht bekannt ist man könnte also genauso sagen das davor schon etwas existiert hat vielleicht ja Drachen...

Es hört sich zwar wenig wie eine Frage an aber trotzdem würde Ich mich über eure Theorien freuen ;).

Anbei noch eine Umfrage:

Drachen sind nur ein Hirngespinst und es hat sie noch nie gegeben 75%
Drachen existieren immer noch 17%
Drachen müssen existiert haben 8%
Wissenschaft, Drachen, Pseudowissenschaft, Zoologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zoologie