Samylia 19.06.2011, 23:38 Gibt es ausser Schlangen noch andere Tiere die sich häuten? Also Schlangen, ist ja klar, häuten sich. Aber es gibt da doch noch mehr Viecher...Biologen und andere schlaue Leute, bitte helft mir weiter! Danke Tiere, Biologie, Schlangen, Entwicklung, Zoologie 8 Antworten
verreisterNutzer 20.05.2024, 15:40 Guten Tag, sind Pilze und Schwämme verwandt oder haben sie Ähnlichkeiten? Tiere, Biologie, Pilze, Zoologie, Ozeanologie 3 Antworten
Edi1310 08.05.2025, 14:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gab es wechselwarme Dinosaurier? Hallo allerseits. Man geht davon aus, dass Dinosaurier in der Regel endotherm (warmblütig) waren. Sind Dinosauriergattungen bekannt von denen man annimmt, dass sie wahrscheinlich eher poikilotherm (kaltblütig) waren? Beispielsweise würde doch die Theorie, dass das Segel des Spinosaurus zur Temperaturregulierung diente vorraussetzen, dass Spinosaurier zumindest teilweise poikilotherm waren, oder? Leben, Tiere, Temperatur, Vögel, Reptilien, Wissenschaft, Biologie, Dinosaurier, Evolution, Paläontologie, Zoologie, ausgestorbene-tiere, Urzeit 2 Antworten
Nichtsowicht1g 04.05.2025, 17:37 , Mit Bildern Welcher Vogel war das? (Ausgeschlossen von den Taubenfedern) Tippe aktuell auf einen Mäusebussard aber bin kein Profi beim Thema Raubvögel. Hab die am Waldrand direkt neben einem Feld gefunden zusammen mit skelettierten Klauen, falls das weiterhilft. Danke schonmal für alle Antworten! :) Vogelkunde, Feder, Biologie, Ornithologie, Wildvögel, Zoologie, Vogelart 2 Antworten
NostraPatrona 02.05.2025, 20:53 Ist die Zielfunktion der Evolution die eigenen Allele zu vermehren, oder könnte man noch eine andere Zielfunktion konstruieren? Funktion, Biologie, Evolution, Philosophie, Zoologie, Funktionsgleichung 4 Antworten
JackoMJ 02.05.2025, 19:57 Wie viele Arten von Bakterien gibt es? Und was sind ihre Eigenschaften und Einflüsse ? Leben, Medizin, Ernährung, Tiere, Virus, Medikamente, Menschen, Bio, Körper, Sex, Krankheit, Biologie, Antibiotika, Bakterien, Evolution, Evolutionstheorie, Mikrobiologie, Pharmazie, Zoologie 4 Antworten
crasytyp 30.04.2025, 14:44 , Mit Umfrage Was haltet ihr vom Projekt Panthera im Züricher Zoo, also dem regelmäßigen Tauschen von Gehegen bei Großkatzen? Interessantes Projekt 75% Löwen und Schneeleoparden kommen nicht im Biom des anderen klar 25% Die Katzen fühlen sich in anderem Biom nicht wohl 0% Jeweils nur eine Art kommt mit dem neuen Biom klar 0% Katzen werden agressiver, weil den unsichtbaren Rivalen suchen 0% Biologie, Beschäftigung, Tierpark, Zoo, Zoologie, Biome 2 Antworten
blumenstrau123 29.04.2025, 21:21 , Mit Bildern Was ist das auf der Wasseroberfläche? Natur, Wasser, Biologie, Botanik, Zoologie 3 Antworten
Yoongilovercat 28.04.2025, 21:49 , Mit Bildern Hilfe Bio aufgabe 😭? Können Sie mir bitte bitte bitte helfen die Aufgabe zu lösen ich versuche es aber es ist so schwer. Die Aufgabe mache ich euch unten hin. Vielen Dank Leute ! Aufgabe: Stellen Sie die beiden Entwicklungzyklen durch ein Fließschema grafisch stark kennzeichnen Sie + (positiv )--( negativ. )Oh neutral die jeweiligen Einflüsse der Organismen aufeinander. Schule, Schüler, Biologie, Abitur, Biologieunterricht, Hausaufgaben, Hoffnungslos, Zoologie, 11.klasse 2 Antworten
Oubyi, UserMod Light 27.04.2025, 21:25 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mein erster Maikäfer dieses Jahr! Fliegen sie bei Euch auch schon? Ich habe heute meinen ersten MAIkäfer entdeckt - im April. Hier in Münster (Westfalen). Fliegen sie bei Euch auch schon (Wo?) Einen schönen Frühling und Sommer wünsche ich Euch. Natur, Tiere, Insekten, Frühling, Käfer, Maikäfer, Zoologie 7 Antworten
indiachinacook 25.04.2025, 13:03 , Mit Bildern Welche Schildkröte ist das? Letztes Jahr war ich im Balkan und habe dort (Makedonien, Bulgarien) häufig wilde Schildkröten gesehen. Ich nehme an, daß es immer dieselbe Art war (die Tiere waren geschätzt 30 cm groß). Zwei Beispielphotos: Kannst Du mir sagen, welche Art das war? Reptilien, Biologie, Balkan, Schildkröten, Wildtiere, Zoologie 3 Antworten
Akkordeonboy383 24.04.2025, 11:01 Was ist ein Korallenriff? Ich kenne ein Gasthaus mit dem Namen "Korallenriff"Grüße Leben, Tiere, Menschen, Meer, Biologie, gaststätte, Geografie, Meeresbiologie, Zoologie, Erdkundeunterricht 1 Antwort
Thehippo 13.04.2025, 17:27 , Mit Bildern Was ist das für ein Knochen? Hey leute ich habe dieses komische Stück Knochen gefunden ich bin mir sicher dass es ein Knochen ist komischerweise kann ich diesen Knochen nicht zuordnen also ich meine nicht von welchem Tier sondern was für ein Knochen er ist sehr komisch geformt kann es vielleicht eine Art knochenkrebs sein? ich bedanke mich schon mal für eure Antworten Wald, Jagd, jagen, Biologie, Knochen, Krebs, Wildtiere, Zoologie, Tierknochen 2 Antworten
Edi1310 12.04.2025, 15:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche großen Meerestiere lebten im Paläozoikum? Hallo allerseits. Heutzutage gehören Wale und einige Fischarten z.B. Walhai zu den größten Meerestieren. Im Mesozoikum lebten Pliosaurier, Plesiosaurier und einige große Fischarten z.B. Leedsychtis in den Meeren. Gab es auch während des Paläozoikums (insbesondere im Karbon und Perm) vergleichbar große Meerestiere? Natur, Tiere, Wasser, Meer, Biologie, Dinosaurier, Erdgeschichte, Evolution, Evolutionstheorie, Fischarten, Geologie, Meeresbiologie, Paläontologie, Wale, Zoologie, ausgestorbene-tiere, Urzeit 2 Antworten
Vfvfjmj 12.04.2025, 10:30 , Mit Bildern Biologie: Zellzyklus? Hallo, ich verstehe diese Abbildung der Interphase nicht, was sind die gelb umkreisten Kugeln? Danke für Hilfe, im Internet konnte ich dazu nichts finden… Pflanzen, Menschen, Krankheit, Biologie, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Meiose, Mitose, Zellbiologie, Zoologie, Enzyme, interphase 1 Antwort
Edi1310 08.04.2025, 16:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Könnten ausgestorbene Tiger-Unterarten in Gefangenschaft überlebt haben? Hallo allerseits. Der Kaspische Tiger, der Java-Tiger und der Balitiger gelten inzwischen als ausgestorben. Insbesondere der Kaspische Tiger ist in der Vergangenheit allerdings wohl öfters in Zoos gehalten worden. Auch wurde früher wohl bei der Züchtung von Wildtieren in Gefangenschaft weniger Rücksicht auf die Erhaltung der reinrassigen Unterart gelegt (da die Unterschiede zwischen den Unterarten oftmals auch nicht hinreichend bekannt waren) weshalb viele Tiger in Zoos teilweise Mischlinge verschiedener Unterarten sind. Ist es also möglich, dass einige heute in Gefangenschaft lebende Tiger Nachkommen von Kaspischen Tigern sind welche dann im Laufe der Zeit mit anderen Unterarten vermischt wurden? Umweltschutz, Natur, Tiere, Biologie, Artenschutz, aussterben, Evolution, Großkatzen, Raubkatzen, Raubtiere, Tiger, Wildnis, Wildtiere, Zoo, Zoologie, bedrohte Tierarten 2 Antworten
MonacoFranze089 29.03.2025, 18:19 Pferderassen Kreuzung Kaltblut/Warmblut sinnhaft? Mir sind keine Kreuzungen aus Warmblut- und Kaltblutpferden bekannt. Würde so eine Kreuzung nur in der Theorie funktionieren, aber in der Praxis wie bei Hund/Wolf bzw. Wildkatze/Hauskatze, weit mehr Nachteile als Vorteile bringen? Tiere, Pferd, Biologie, Zoologie 5 Antworten
MonacoFranze089 29.03.2025, 18:02 Gab es in Europa mal Tiger? Europa hatte in früher Vorzeit (Tertiär und Eozän) subtropisches Klima. Zudem waren mal alle Kontinente ein großer Block (Pangaea im Paleozoikum und Mesozoikum)Gibt es Hinweise, dass in Europa jemals Tiger in freier Natur gelebt haben? Natur, Tiere, Geschichte, Biologie, Zoologie 5 Antworten
Edi1310 27.03.2025, 19:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ähnelten Denisova-Menschen eher Neandertalern oder modernen Menschen? Hallo allerseits. Waren Denisova-Menschen näher mit Neandertalern oder mit modernen Menschen verwandt? Kann man davon ausgehen, dass sich der Denisova-Mensch ebenfalls aus Homo Erectus entwickelt hat und über eine ähnliche Intelligenz wie der moderne Mensch und der Neandertaler verfügte? Leben, Tiere, Menschen, Affen, Anthropologie, Archäologie, DNA, Evolution, Evolution des Menschen, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Menschheit, Paläontologie, Zoologie, Homo Sapiens, Neandertaler, Urzeit 6 Antworten
kitsune98 31.01.2025, 10:47 Können Schalen (zum Beispiel von Muscheln) auch als Exoskelett bezeichnet werden? Wenn ich Exoskelett höre, denke ich ja eher z.B Chitinpanzer bei Insekten bezeichnet. Könnte man aber auch die Schalen von Muscheln oder Schneckenhäuser als Exoskelett bezeichnen? Oder muss man zwischen Exoskelett und Schale unterscheiden? Tiere, Insekten, Schnecken, Muscheln, Biologie, Zoologie, Fachbegriff, Exoskelett 4 Antworten