Der Dozent ist sehr streng und überprüft alles sehr genau. Es ist bekannt bzw. mehr ein Gerücht, dass er, selbst wenn die Fehler unabsichtig waren, das beim Prüfungsamt gemeldet hat, sobald es einen Verdacht gab, obwohl es nicht der Fall war.
Ich bin ein wirklich ehrlicher Mensch und versuche alles nach dem bestem Gewissen abzugeben. KIs benutze ich selten, um zum Beispiel Grammatikfehler in meinem Text zu identifizieren. Sowas kann ich mir auch nicht erlauben, da ich auch an der Uni arbeite. Trotzdem habe ich Angst, dass irgendwas falsch wahrgenommen wird. In meiner Hausarbeit von c.a. 15 Seiten habe ich allein 85 Verweise (hauptsächlich wg. Primärtext), damit ich notfalls alles belegen kann.
Aber selbst, wenn ich meine Analyse interpretiere, habe ich Angst, dass das als Plagiat oder Ähnliches gewertet werden könnte.
Was kann ich bei sowas tun?