Zimmer – die besten Beiträge

Sind 17 Grad ausreichend?

Hallöchen,

Ich wohne noch bei meinen Eltern. Mein Zimmer ist im ganzen Haus mit Abstand das kälteste. Tagsüber sind meistens 17-18 Grad und spät Abends, nachts und morgens sind meist nur 15-16 Grad. Im Rest des Hauses sind immer um die 20 Grad.

Das Problem ist, dass ich die meiste Zeit des Tages in meinem Zimmer verbringe und sehr schnell friere. Ich habe in meinem Zimmer keine 'richtige' Heizung, nur Fußbodenheizung (die aber irgendwie nie an ist, da mein Boden immer eiskalt ist). Selbst wenn ich den ganzen Tag die Tür offen lasse, wird es hier nicht wärmer. Und mit 5 Pullis und Wollmütze will ich in meinem eigenen Zimmer auch nicht gerade rumlaufen. Mir ist es langsam schon etwas peinlich wenn ein paar Freunde mit zu mir kommen wollen, weil denen hier auch immer kalt ist.

Und außerdem ist mir aufgefallen, dass ich viel öfter krank werde als sonst. Ich hab ja auch schon ein paar Winter miterlebt, und war, wenn überhaupt, jeden Winter vllt 1x krank. Aber seit letztem Dezember hatte ich schon mindestens 3 mal Schnupfen, einmal Magen-Darm und einmal Grippe.

Aber am allerschlimmsten ist es morgens beim Aufstehen. Ich komme kaum aus dem Bett, weil es einfach nur Ar***kalt ist.

Und meine Eltern verstehen einfach nicht, dass ich mich hier einfach nicht mehr wohlfühle. Ich hab schon sooo oft mit meinem Vater geredet, aber ich hab das Gefühl, dann stellt er die Temperatur für mein Zimmer noch kälter ein 🥲😩

Mir ist bewusst dass es (momentan) nicht gerade billig ist ein Haus zu beheizen, aber da gibt man doch lieber ein paar Euro mehr aus, als ständig zu frieren und krank zu sein, oder?

Wie seht ihr das? Wie viel Grad habt ihr bei euch zu Hause? Sind 17 Grad genug? Wie kann ich meinen Vater davon überzeugen, mein Zimmer wenigstens etwas mehr zu heizen? Sogar mit 19 Grad wäre ich schon zufrieden.

Schonmal danke für die Antworten 😚

Haushalt, Familie, Wohnung, kalt, Heizung, frieren, Zimmer

Was soll ich mit meinem kleinen Bruder machen?

Hi,

ich bin m 14 und hab einen neun Jahre alten Bruder, der STÄNDIG bevorzugt wird.

Er geht in die vierte Klasse und wird GELOBT, wenn er eine drei bekommt. Junge...als ich in der vierten war und eine drei bekommen hätte, hätte ich mich nicht mal getraut, sie meinen Eltern zu zeigen!! Eine vier war bei mir dann Ende, da hab ich mein Leben schon an mir vorbeiziehen sehen, aber meine Eltern loben ihn auch bei einer vier und kaufen ihm sogar kleine GESCHENKE. WEGEN EINER VERDAMMTEN VIER!!!

Ich hätte da keine Spielzeuge, sondern einen Monat Verbot von...was auch immer ich damals gern gemacht habe bekommen.

Ich hab meine Eltern da mal drauf angesprochen und die waren nur so: "Das liegt nur an seinen Ticks". Ja, ich geb zu, mein Bruder ist nicht so schnell in dem, was er macht und dafür kann er nichts, aber er ist NICHT psychisch krank und gibt sich ja nicht mal Mühe, schneller/besser zu werden.

Aber in der siebten Klasse wars am schlimmsten. Er ist immer ohne Erlaubnis in mein Zimmer gestürmt als wär er das FBI und hat mich immer zu Tode genervt. Immer hab ich mit ihm geredet und gesagt, dass er rausgehen soll, aber das hats nur noch schlimmer gemacht und dann ist es immer zu schlägen gekommen. und wer hat den Ärger bekommen. Ich. wEiL iCh gRöSsEr bIn.

Bestechung hab ich auch schon probiert, aber darauf fällt er nicht rein. Ich hab sogar versucht, mich mit ihm zu beschäftigen aber ihm geht es nur darum, mich zu nerven...was soll ich tun??

Und an alle Eltern, die das lesen. Bevorzugt ihr euren kleinen auch, und wieso? Eure großen werden euch nicht mehr über den Weg trauen, wenn ihr das tut!

Bin selbst der große und kenne das 81%
bin der jüngste 13%
Bin Elternteil und bevorzuge den kleinen immer 6%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, bevorzugung, Bruder, Familienprobleme, frech, frechheit, Geschwister, kleine Geschwister, Streit, ungerecht, Zimmer, bevorzugen, dreist, kleiner bruder, unfair

Ich hasse das Gefühl, wenn ich im Zimmer bin?

Hallo, ich wohne noch bei meinen Eltern, weswegen ich auch "nur" ein Kinderzimmer habe. Seitdem mein Bruder ausgezogen ist, habe ich das Elternzimmer bekommen und meine Eltern sind jetzt im Zimmer meines Bruders. Ich habe das Zimmer bekommen, weil es das größte ist und so hier alle meine Sachen/Hobbies (Klavier etc.) rein passen. Doch egal wie oft ich mein Zimmer umräume oder neu dekoriere, ich hasse es einfach da drin zu sein.

Ich habe schon viele Sachen versucht, zum Beispiel habe ich mir (es hört sich jetzt Kindisch an) eine Höhle gebaut, aber sogar dadrin ist es nicht angenehm. Ich hasse es im Zimmer zu schlafen und bin auch Tagsüber nur gezwungenermaßen drin. Meistens schlafe ich auf der Couch im Wohnzimmer, aber mein Vater schläft dort jetzt auch öfter, weil meine Eltern streiten (bzw. sagt er, dass meine Mutter "zu laut schnarcht" aber ich habe sie noch nie schnarchen gehört. Ich bin ja nicht dumm, sowas nicht zu checken).

Ich werde noch so 2 Jahre hier wohnen und ich bekomme kaum Schlaf, wenn ich nicht auf der Couch schlafen kann. Eigentlich spiele ich gerne Videospiele und bin generell gerne am PC, aber der steht auch im Zimmer und so bin ich nur noch am Laptop im Wohnzimmer und spiele halt keine Spiele mehr (obwohl das auch ein sehr großes Hobby von mir ist).

Hat jemand eine Idee, was ich dagegen tun kann, bzw. wieso ich mein Zimmer so hasse? (Ich kann nicht wieder in mein altes Zimmer, ich habe schon gefragt und das ist nicht mehr môglich)

Angst, schlafen, Eltern, Psychologie, Hass, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer