Zeit – die besten Beiträge

Schaffe ich es, 10 km zu joggen – ich denke das ist zu viel?

Hi zusammen,

ich (19 Jahre alt, ca. 65–67 kg, normal gebaut (Würde ich sagen) (1,72 groß) habe eine Frage zur Einschätzung meiner Fitness. Ich habe am Freitag vor, 10 km zu joggen, bin mir aber unsicher, oder ehr gesagt sicher das ich das nicht am Stück schaffe. Ehr gesagt so lange wie möglich weil ich eine wette gegen jemanden habe. der Mitläuft und ähnlich wie ich ist halt normalo und auch sportlich nicht wirklich aktiv. Deshalb würde ich gern eure Einschätzung hören.

* Ich war früher sehr sportlich aktiver, habe 6 Jahre lang Karate gemacht? Bis ich 16 war

Weiß nicht ob meine Kindheit relevant ist

Aber ich hatte viele Jahre Fußball und bei Jugentraniert für Olympia in der Grundschule mitgemacht usw... Viel geschwommen auch blablabla...

Im Schulsport war ich immer aktiv dabei

*Ich fahre jährlich ski fortgeschrittener fahrer und da sehe ich auch immer meine Grenzen und den Schmerz an den nächsten tagen 😂

Zur Neuzeit letzen Zeiträumen bis jetzt

Z.b. 20 km normal laufen fallen mir jetzt nicht wirklich schwer aber ich merk schon den schmerz in den Beinen danach höchstens

Vor 2–3 Wochen z.b. War ich ne woche in Wien jeden Tag ca. 10-15km zu Fuß gelaufen keine Schwierigkeiten aber die distanz bemerkt.

* Aktuell komme ich seit 2 jahren auf ca. 6000–8000 Schritte am Tag (Alltag).

* Keine gesundheitlichen Einschränkungen bekannt.

Wöchentlich Mittwochs im Sportunterricht hau ich eigentlich mich meist immer bis an meine Grenzen

Nun auch mal was gegen mich spricht:*

* Ich trainiere aktuell nicht gezielt oder regelmäßig vor allem bin ich ein fauler stubenhocker sitze zu viel am PC und zock.

* Joggen gehe ich sonst nie. Es sei den es zählt fast jeden Tag zum bus rennen 😂

* Ich habe keine Erfahrung mit längeren Strecken durchjoggen. Aber mit viel wandern?

**Meine Fragen:**

1. Ist es realistisch, dass ich die 10 km laufen/joggen kann?

2. Welches tempo ist empfohlen Tipps/ tricks

3. Welche Distanz krieg ich gejoggt hin würde sagen 3-4 km jetzt grob schätzen?

4. Ist es für den Körper schädlich, so etwas ohne viel Training zu versuchen?

5. Sonstige tipps tricks?

Danke schonmal für alle Einschätzungen und Tipps

Fitness, Workout, Training, Kilometer, Marathon, Ausdauer, Ausdauersport, Kondition, Rennen, Zeit

ich hab am we nur geschlafen und serien geschaut, schlimm?

normalerweise bin ich immer draußen mit freunden unterwegs oder auf einer party aber dieses wochenende war alles anders.

irgendwie war kein fest und niemand machte ne party. Es hatte auch sonst niemand zeit und somit kam ich am freitag voller euphorie von der schule nachhause. war aber müde und machte erst mal ein nickerchen nach dem essen. davor schrieb ich aber in die whats app gruppe ob jemand zeit hat. als ich aufwachte hat niemand geantwortet. ich war dann von den 35 leuten in der gruppe von allen auf gelesen :(

ich hab dann einfach mal hausaufgaben erledigt und dann serien geschaut. dann gejausnet und dann wieder serien geschaut. irgendwann empfand ich das aber dann doch als entspannend. irgendwann schrieben die meisten freunde dass sie leider schon was vor haben und dieses we keine zeit hätten.

2 kumpels meldeten sich dann auch dass sie jetzt zeit hätten aber es war schon 21 uhr und das sind 2 mit den ich von allen 35 am wenigsten zu tun habe und darauf hatte ich dann auch keinen bock mehr. außerdem war ich dann schon umgezogen und ungeschminkt und serien schauen war grad so gemütlich

ich schlief um halb11 ein und schlief bis 11 uhr am samstag durch ohne auch nur ein einziges mal aufzuwachen

dann hab ich ein müsli gegessen und serie geschaut
dann hab ich gelernt, war spazieren aber es hat so extrem geschüttet dass ich schnell wieder umgedreht bin bzw. bin nur kurz zum billa gegangen und kaufte mir einige leckere snacks chips, pringes pombären usw.
und dann hab ich serien geschaut, ein nickerchen gemacht, wieder serien geschaut usw.
um 23 uhr schlief ich dann ein

am sonntag schlief ich dann bis 10, dann hab ich gelernt, mittag gegessen mit eltern, wieder etwas gelernt und um 14 uhr fuhr ich dann zu meinen kindheitsfreunden und nahm einige snacks die ich am vortag kaufte mit.
War dort dann bis halb7

und dann zuhause hab ich noch ein bisschen serien geschaut und dann um 21 uhr bin ich eingeschlafen.

das wetter war soooo ekelhaft und abnormal stürmisch und regnerisch das ganze we aber ich fühlte mich dennoch irgendwie so nutzlos bei der ganzen Sache :(

ist das schlimm mein we?
normalerweise bin ich immer mit freunden unterwegs wie gesagt aber dieses we war halt wirklich so ruhig weil sich nichts ergab..

aber dafür kommendes am sa wieder auf nem Zeltfest und die woche drauf auch :)

Bin ich ein loser wegen meinem wochenende? :(

Freizeit, Schule, Freundschaft, Gefühle, Teenager, Single, Alltag, allein, Partnerschaft, Zeit

Empfindet ihr auch, dass die Tage kürzer geworden sind – unabhängig vom Alter?

Hallo ,

ich habe eine Beobachtung gemacht, die ich mit euch teilen möchte und bin gespannt, ob es anderen auch so geht.

Ich habe das Gefühl, dass die Tage in meinem Leben kürzer geworden sind. Es fühlt sich an, als würde die Zeit schneller vergehen als früher, und zwar nicht nur im Sinne der subjektiven Wahrnehmung, die man im Alter haben kann. Für mich ist es etwas "Universelles", so als ob die 24 Stunden eines Tages tatsächlich schneller ablaufen würden.

Ein Beispiel: Ich stelle fest, dass es mir leichter fällt, ein Kaloriendefizit zum Abnehmen einzuhalten, weil der Tag gefühlt kürzer ist und ich weniger Zeit zum Essen habe.

Jedes Mal, wenn ich das anspreche, höre ich, dass das eine typische Alterserscheinung sei, bei der die Zeit schneller wahrgenommen wird. Das mag stimmen, aber ich empfinde das als etwas Zusätzliches, etwas, das unabhängig vom Alter zu sein scheint. Es ist, als hätte jemand an der Uhr gedreht.

Meine Frage an euch: Habt ihr ähnliche Empfindungen? Merkt ihr auch, dass die Tage irgendwie "kürzer" geworden sind oder die Zeit schneller zu vergehen scheint, und zwar über die bekannte altersbedingte Zeitwahrnehmung hinaus? Oder bin ich mit dieser Wahrnehmung allein?

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Leben, Tipps, Allgemeinwissen, Angst, Gefühle, Menschen, Hilfestellung, Welt, Meinungsfreiheit, Zeit, Situation, Zeitgefühl, Rat

Warum will mein freund keine zeit mit mir verbringen?

Hallo zusammen!

Ich bin jetzt schon 1,5 Jahre mit meinem Freund zusammen. Wichtig zu wissen ist, dass ich weitaus mehr Freizeit habe als er. Er macht seine Ausbildung, ich suche im Moment nach einem Studium.

Ich bin in unserer Beziehung immer die Person die sich treffen möchte, den anderen vermisst und anhänglich ist. Von ihm aus passiert das nicht. Er opfert eher seine Zeit für mich auf, weil ich sonst traurig bin. Zumindest hat er es mir so erklärt.

Er ist fantastisch, ich könnte nicht glücklicher mit ihm sein, in letzter Zeit frage ich mich aber, ob ich überhaupt eine Beziehung mit ihm führen sollte... Er ist arbeiten bis spät und danach zu erschöpft um mit mir zu reden oder mich zu sehen. Auch kuscheln will er nie, für ihn ist das zu langweilig, er will seine kurze Freizeit lieber für Youtube schauen nutzen.

Ich bin mir sicher dass er mich liebt. Aber ich fühle mich mittlerweile so unglücklich und ungewollt in der Beziehung. Mir ist es schon peinlich, mich jedes Mal wenn er etwas Zeit für mich hat mich zu freuen.

Er sieht mich als Aufgabe, vermisst mich nicht und will keine Zeit mit mir verbringen.

Warum ist das so? Was kann ich machen außer mich von ihm zu trennen? Ich möchte einen Partner der mit mir Zeit verbringen möchte.

Liebe, Männer, Job, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, unglücklich, Zeit, ungeliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit