BierKing 20.11.2013, 20:14 Malzeichen HINTER Klammer? Dass man das Malzeichen vor der Klammer weglassen kann ist ja bekannt, aber wie sieht es hinter der Klammer aus? Geht das da auch? Bsp.: a(b+c)d = a(b+c)d Mathematik, Physik, Zeichensetzung 6 Antworten
ForrestGump97 08.11.2013, 19:25 Muss ich vor "und" ein Komma setzen? Hey! Ich hab gestern mit meinem Deutschlehrer (ein ältlicher Typ der von nix ne Ahnung hat;)) diskutiert, ob man nach der neuen Rechtschreibung vor *und * ein Komma setzen muss. Eigentlich nicht, oder??? Also man kann, aber muss nicht. So hab ich das zumindest die letzten Jahre gelernt. Wie seht ihr das? Danke schon mal!!! Deutsch, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung, Zeichensetzung 14 Antworten
minilila 03.11.2013, 11:26 , Mit Umfrage Komma einfügen oder nicht? Hi Community! Bitte helft mir! Gehört in folgenden Satz ein Komma? (zwischen "erwäge" und "ein Studium") "Ich erwäge ein Studim in dieser Fachrichtung anzustreben." Mir ist bewusst, dass dieser satz komisch klingt, aber es geht nur um das Komma! Vielen Dank schon mal, LG, minilila Ja, da muss ein Komma hin! 75% Nein, da gehört kein Komma hin! 25% Deutsch, Grammatik, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung, Zeichensetzung 4 Antworten
Dschini83 08.07.2013, 21:35 Fehlt ein Komma? Hallo! Setzt man bei diesem Satz irgendwo ein Komma oder nicht? "Im Zuge des Firmenwachstums meines derzeitigen Arbeitgebers ergab sich für mich die Möglichkeit Berufserfahrung in vielen verschiedenen Bereichen zu erwerben." Vielen Dank und liebe Grüße Deutsch, Grammatik, Komma, Zeichensetzung 8 Antworten
Hogger 05.07.2013, 14:51 brauche hilfe bei der kommaregel (interpunktion) ich formuliere gerade einen satz aus und farge mich, ob die satzzeichen richtig gesetzt sind. könnt ihr mir bitte sagen, ob bei diesem satz alle kommata richtig gesetzt sind? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir dabei helfen, die Aktenzeichen, der beiden längst vergangenen Ermittlungsverfahren, in Erfahrung zu bringen. Danke für Eure Hilfe Interpunktion, Komma, Kommasetzung, Zeichensetzung 5 Antworten
seife201 02.04.2013, 18:02 Komma oder nicht? hallo, kann mir jemand helfen: kommt da ein komma hin oder nicht?? -ich denke bei vielen sachen ist gutes wissen gefragt. kommt nach ich denke ein komma oder bleibt der satz so--also ohne komma ?????????? Deutsch, Grammatik, Komma, Kommasetzung, Zeichensetzung 10 Antworten
VonClausewitz 09.03.2013, 11:07 "Das ist das erste Mal, das/dass ich...." Hallo, wie ist es richtig? Könnt ich ja selbst was ausdenken, was hinter "ich..." steht. Man könnte sowohl "welches" für das einsetzen als auch eine Alternative für "dass", die mir aber gerade nicht einfällt. Sehe ich das richtig? Danke! Deutsch, Bildung, Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung 9 Antworten
Chavez2012 12.02.2013, 15:47 Kommasetzung bei Formulierung im Arbeitszeugnis Ist die Kommasetzung in diesem Satz soweit korrekt oder fehlen Kommas oder sind an der falschen Stelle? Frau XYZ, geboren am XX.XX.19XX in Musterstadt, ist bei uns entsprechend dem Berufsbild und der Ausbildungsordnung, vom 01.08.2010 bis 31.01.2013 in unserem Unternehmen zur Bürokauffrau ausgebildet worden. Grammatik, Zeichensetzung 2 Antworten
Lisalei55 22.11.2012, 20:42 Kurze Kommafrage! Bei meiner derzeitigen Anstellung als Lehrerin bekomme ich einen guten Eindruck von der Unterschiedlichkeit der einzelnen Kulturen und dem gelebten Familienbildern im Privaten, einschließlich seiner Schwierigkeiten. Ist das Komma vor einschließlich richtig? Vielen Dank! Deutsch, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Komma, Kommasetzung, Orthografie, Rechtschreibung, Zeichensetzung 5 Antworten
Hundeprinzessin 26.09.2012, 17:52 Was kommt zu erst das? oder das! Ich check das nicht kommt erst das ausrufezeichen oder erst das fragezeichen also Was willst du?! oder Was willst du!? Grammatik, Zeichensetzung, Ausrufezeichen 7 Antworten
BboyThomy 26.08.2012, 19:37 Wieso schreibt man manche Sätze Kursiv? Hallo, aus welchem Grund wird Kurisv geschrieben und wie entscheidet man ob es so oder normal geschrieben wird ? Danke im vorraus Deutsch, Grammatik, Literatur, Zeichensetzung, kursiv 4 Antworten
hilfesucherin 16.07.2012, 16:21 Vor sowie ein Komma? Hallo, also ich hab gerade meine bewerbung geschrieben und die endet so: Ich freue mich auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits sowie die Chance mich im Rahmen eines Vorstellungsgespräches persönlich vorstellen zu können. Muss da vor sowie ein Komma ? Lg Bewerbung, Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung 5 Antworten
macvici 15.04.2012, 14:15 Stichpunkte richtig schreiben Hallo, wenn ich Stichpunkte aufschreibe beende ich dann einen Satz mit Punkt oder setze ich keine Zeichen? z.B. -Es gibt kaum Spiegel in der Gemeinschaft, da man sie nicht braucht(.) Punkt oder keinen Punkt? Zeichensetzung, stichpunkte 3 Antworten
Skype 30.01.2012, 14:13 Stimmt die Kommasetzung in diesem Satz? Wie telefonisch besprochen, war meine Arbeit für XXX und YYY nicht im Rahmen eines Praktikums, sondern selbstständig. Deutsch, Grammatik, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung, Zeichensetzung 6 Antworten
Kuri151 21.01.2012, 10:52 Nur weil/dass - Kommasetzung? Ich bin mir nicht sicher, ob man die Kommas in den Klammern setzen muss. Du tust das nur(,) weil ich da bin. Nur(,) weil ich da bin. Alles war nach Plan gelaufen, nur(,) dass ich nicht rechtzeitig da war. Nur(,) dass ich nicht rechtzeitig da war. Meines Wissens muss man die beim "Nur weil/dass..." am Satzanfang nicht setzen, aber wie ist das mitten im Satz? Deutsch, Rechtschreibung, Zeichensetzung 1 Antwort
overstand 14.01.2012, 12:07 Kommasetzung bei "Auch dass" am Satzanfang Hallo zusammen, wo setzt man hier das Komma? "Dass Menschen mehrere Sprachen sprechen, ist bekannt. Auch dass sie diese in unterschiedlichen Situationen einsetzen." Das Problem ist der zweite Satz. Aus dem Bauch heraus würde ich ihn so lassen, denn würde man die beiden Sätze verbinden, käme nach dem "auch" ebenfalls kein Komma. Doch man könnte hier auch eine elliptische Struktur sehen: "Auch [ist bekannt], dass sie diese in unterschiedlichen Situationen einsetzen" - setzt man nach dem "auch" ein Komma oder nicht? Oder ist es fakultativ? dass, Zeichensetzung 3 Antworten
fewagow 08.01.2012, 20:55 Wasrum gehört hier ein Komma hin: "Ich glaube, er verstellt sich."? Ich weiß zwar, dass eins dorthin gehört, aber weiß nicht wie man das erklären könnte/was die Regel dazu wäre. Deutsch, Komma, Rechtschreibung, Zeichensetzung 8 Antworten
loddar1986 15.12.2011, 22:33 Richtige Zeichensetzung? Kommata? (Nur 1 Satz) Hallo! Bei folgendem Satz ist mir nicht klar, ob da noch Kommata fehlen: "Der starke Praxisbezug meines Fachhochschulstudiums ermöglicht es mir zudem im Rahmen von Marketing-Projekten für reale Auftraggeber meine Kreativität und Teamfähigkeit zu zeigen." Fehlen da Kommata? Hoffe es kennt sich jemand damit aus! Danke! Deutsch, Sprache, Komma, Kommasetzung, Zeichensetzung, Satzzeichen 8 Antworten
Chloe7 10.12.2011, 23:07 Nach drei punkten groß schreiben? Beispiel: Ich weiß es nicht ... vielleicht Montag. Oder: Ich weiß es nicht. ... Vielleicht Montag. Welche Schreibweise ist richtig? Deutsch, Germanistik, Rechtschreibung, Zeichensetzung 7 Antworten
28hertha28 15.06.2011, 16:51 Zeichensetzung am PC Wie schreibe ich auf Pc richtig ?Muss ich nach Satzende zwischen Wort und Punkt einmal Leertaste "drücken" ,oder gleich ohne Leertaste den Punkt setzten ?Und nachdem ich den Punkt gesetzt habe muss ich nochmal Leertaste benutzen und dann erst den nächsten Satz beginnen oder wie ? Computer, Zeichensetzung 3 Antworten