Motorrad mit Grantieverlängerung in Zahlung geben?
Moin zusammen,
ich habe mir letztes Jahr im September ein niegel nagel neues Motorrad bei einem Yamaha Vertragspartner inkl. 2 jahre Garantieverlängerung gekauft (also insg. 4 Jahre, bis 2026).
Ich bin am überlegen das Motorrad beim Händler in Zahlung zu geben und wollte wissen ob ich das Geld für die Garantieverlängerung zurückbekomme bzw. ob das in den Preis mit einberechnet werden darf/soll/kann. Sind ca. 250 Euro die mich die Garantieverlängerung gekostet hat, grundsätzlich ist so eine Verlängerung ja auf eventuelle Zweitbesitzer übertragbar, hat jemand damit schon Erfahrung?
Werde den Händler defintiv fragen, wollte nur vorab wissen ob jemand das schon durchlebt hat?
(Und ja ich weiß, Luxusproblem ein grade mal eingefahrenes Motorrad für über 10k wieder in Zahlung geben wollen)
Privat verkaufen wäre wahrscheinlich profitabler, allerdings deutlich aufwendiger.