Yyyyvonne 05.01.2024, 21:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wenn jemand sagt "hör nicht auf mich" und ich höre nicht, hab dann dann doch gehört? Humor, Verhalten, Menschen, Ausdruck, Satire, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
alikassem21 01.01.2024, 15:10 Warum ist mein Wortschatz so unglaublich schlecht? jedesmal egal ob in den Youtube Kommentaren, ich mit einer Person spreche oder einfach am Zocken bin treten immer Wörter vor die ich nicht verstehe und ich bin gerade mal erst 18 und habe mein Real Abschluss in der Tasche Beispielsweise als ich 15 war habe ich etwas gesagt und ein Typ fragte mich im welchem Kontext spricht du und ich war voll verwirrt erstmal und fragte mich woher hat er dieses Wort in der Schule in deutsch haben wir nie neue Wörter kennengelernt Aussprache, Wort, Wortschatz 4 Antworten
Emotionssurfer 01.01.2024, 11:17 Welche Wörter kann man statt Alter benutzen? Ich möchte mich weniger umgangssprachlich ausdrücken und mir ist aufgefallen, wie oft ich das Wort "Alter" verwende, meistens wenn mich etwas bewegt, ich etwas sehr interessant oder krass finde. Habt ihr Ideen, welceh Wörter ich stattdessen benutzen könnte? Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Teenager, Vorsätze, Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Umgangssprache, Wort, Wortschatz, Sprachverständnis, Weiterentwicklung 3 Antworten
RaserzBoy2 31.12.2023, 10:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Sagst du auch immer Digga? Nein 91% Ja 🤣🤣 9% Freundschaft, Hamburg, Menschen, Freunde, Deutschland, begrüßung, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortbildung, Wortschatz 18 Antworten
Lorin33 30.12.2023, 02:21 Was ist der Unterschied zwischen " scheu und verlegen" als Bedeutung? Was ist der Unterschied zwischen " scheu und verlegen" als Bedeutung? Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
NewChapter2024 29.12.2023, 03:30 Wie wird man von jemand dummen zu einem Intelligenten? Wie trainiert man sein Gehirn mit Allgemeinwissen? Wenn wir jedes mal ein Familientreffen haben, beanspruchen sie allgemeine Themen, von denen ich gehört, aner das Wissen nicht habe und, wenn ich mal ein Bildungsvideo auf Youtube anschaue, dann verliere ich innerhalb 4 Minuten die Motivation, da ich viele Fachbegriffe nicht verstehe und wenn man ein Wort nicht versteht oder zwei, dann versteht man auch den Satz nicht. Doku, Wissen, Strategie, Allgemeinwissen, Familie, Bildung, Gehirn, Kommunikation, Definition, Strategiespiel, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
WarriorCats43 29.12.2023, 00:13 Was anstatt Digga, junge und alter? Ich benutz die wörter sehr oft und was kann ich stattdessen sagen? LG Jugend, Wortschatz 4 Antworten
SKOACE 28.12.2023, 01:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet deterministisch? Hallo, ich lese gerade ein Buch und da kommt das Wort „deterministischen Weltbild “auf. Kann mir jemand erklären anhand eines Beispiels, was das genau bedeutet Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 3 Antworten
Justin7071r 26.12.2023, 13:15 Jugendsprache wer hat dies erfunden? Und warum fällt es schwer normale Wörter zu benutzen? Ich habe eine 18 jährige Schwester die jeden Satz mit "Bei Gott sogar" oder "Digga" endet oder anfängt oder in der Mitte noch hinein setzt. Klar in den Medien wie Tik Tok oder Instagram oder etc werden diese Wörter meistens genutzt. Aber wer hat dies erfunden. Schon alleine welche Jugendwörter es zur Auswahl gab im Jahr 2023. Dennoch habe ich niemanden gehört der das Wort "Goofy" benutzt nur dieses "Digga", "Wallah" oder "Bei Gott" warum ist es heutzutage schwierig normale Wörter zu benutzen Jugendsprache, Wort, Wortschatz, Jugendwörter 3 Antworten
titusderbre 26.12.2023, 12:11 Wort mit den meisten Reimen? Auf welches Wort reimen sich die meisten Wörter? Ich möchte einen Rap-Text schreiben, in dem sich jeder Vers auf das gleiche Wort reimt. LG, Titus Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Yyyyvonne 24.12.2023, 19:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gibts ein deutsches Wort für Brunch? Brunch setzt sich ja aus dem englischen breakfast und lunch zusammen. Wäre das im deutschen dann Fressen? Essen, Ernährung, Englisch, Humor, Lebensmittel, Menschen, Bedeutung, Frühstück, Übersetzung, Brunch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Mittagessen, fressen und trinken 7 Antworten
Xyz610 24.12.2023, 15:58 Was bedeutet heuer? Ist das ein gängiger Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, Dialektwort?!? Ich sehe dieses hässliche Wort so oft hier auf Gutefrage, also was heißt heuer?? Deutsch, Definition, Dialekt, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, dialektische Erörterung 6 Antworten
Lorin33 23.12.2023, 15:15 Was bedeutet genau dieser Satz: Ich habe mich gehenlassen? Was bedeutet genau dieser Satz: Ich habe mich gehenlassen? Definition, Wortschatz 4 Antworten
Benedikt581 23.12.2023, 09:50 Germanismen, die im Japanischen geläufig sind? Hier eine KI generierte Liste: "アングスチム" (Angusuchimu) - "Angst" (Angst) "カフェ" (Kafe) - "Café" "キンダーガルテン" (Kindāgāruten) - "Kindergarten" "ノイローゼ" (Noirōze) - "Neurose" "アイデア" (Aidea) - "Idee" "シュトレーゼル" (Shutorēzeru) - "Strudel" "ツヴァイ" (Tsuwai) - "Zwei" "シュニッツェル" (Shunittseru) - "Schnitzel" "フューリー" (Fyūrī) - "Führer" "ヴァルト" (Varuto) - "Wald" Da ich selbst kein Japanisch spreche weiß ich nicht, ob das richtig ist. Zum einen vermisse ich das Wort "Rucksack", zum anderen wundere ich mich über "Café". Wie würdet ihr eine Liste der top 10 erstellen? Japanisch, Wortschatz, Vokabular 5 Antworten
RanbooLive 21.12.2023, 08:54 Lustige alte Beleidigungen? ich muss meinen Wortschatz mal wieder in dem Gebiet erweitern. Also sowas wie zB Halunke oder Gauner oder Taugenichts Deutsch, Allgemeinwissen, Humor, lachen, Beleidigung, Duden, Grammatik, Literatur, Mittelalter, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Anne5253 20.12.2023, 13:21 Welcher Satz klingt besser? Welcher Satz klingt besser?Sie setzt alles dran, um ihre Kinder glücklich zu machen. Sie braucht aber auch mal mit Freunden rausgehen. / Sie braucht aber auch mal mit Freunden rauszugehen Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Formulierung, Korrektur, Satzbau, Wort, Wortschatz 2 Antworten
SmartSnake66 20.12.2023, 13:19 zwei Bedeutungen für ein Tier? Kennt ihr ein Tier für das zwei Bezeichnung gibt es aber ein und das selbe ist? Synonym, Wortschatz 1 Antwort
AstridDerPu 19.12.2023, 20:30 , Mit Links , Mit Umfrage Wer kennt’s - verhohnepipeln? Hallo zusammen,heute würde mich interessieren, ob und in welcher Bedeutung ihr das Verb verhohnepipeln kennt. (https://learngerman.dw.com/de/verhohnepipeln/a-52666815)Nutzt ihr das Verb bzw. welche Synonyme kennt und nutzt ihr dafür.Ich freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures „Sprachraumes“.AstridDerPu Kenne ich 89% Kenne ich nicht 11% Anders 0% Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 12 Antworten
ichmagtoblerone 19.12.2023, 09:25 was bedeutet l+ratio? Kann mir jemand erklären was das bedeutet? Deutsch, Sprache, Abkürzung, Definition, Redewendung, Sprüche, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
Nathaschazbs 18.12.2023, 15:28 Was ist ein großes Wort? Was bedeutet es wenn jemand sagt “… ist ein großes Wort” Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten