Wenn jemand sagt "hör nicht auf mich" und ich höre nicht, hab dann dann doch gehört?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Es geht nicht ums "Hören" sondern um den Einfluss den die Person auf dich gemacht haben könnte.
Sie hätte also auch sagen können "lass dich nicht beeinflussen"
Hallo Yyyyvonne,
so kann man es formulieren - doch geht es häufig um Inhalte, die dann im Anschluss oder einem bestimmten Kontext gesagt werden.
Gemeint mag aber sein, besonders auf die Person zu hören - also eine Art rhetorische Negation, wo der Unterbewusstsein das "nicht" ehedem streicht, der Satz somit umso affirmativer würde.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung
interessant. Sie würden sagen, Sie hören es und ignorieren es einfach, oder Sie haben es wirklich nicht gehört.
Es sagt nur keiner. Die sagen immer nur: "Hör auf mich!"