Kann mir jemand den Begriff performatives Potential erklären? Mir geht es konkret um das Wort performativ, das mir einfach gar nichts sagt.
Nachdem ich jetzt einige Zeit gegooglet habe, konnte ich nur herausfinden, dass das wohl ein Begriff aus der Sprechakttheorie ist, der einen besonderen Zusammenhang zwischen Sprechen und Handeln bezeichnet, nämlich eine Handlung die durch das Sprechen selbst geschieht, also z.B. "Ich gratuliere dir."
Das hat allerdings leider mit dem Kontext in dem ich darauf gestoßen bin nichts zu tun. Hier geht es nämlich um Architektur bzw. Raumwahrnehmung. Dort steht: "Das performative Potential in Bezug auf die Ko-präsenz von Architektur und Nutzer." Darauf kann ich mir einfach keinen Reim machen.
Was ist nun damit gemeint?