Starbucks83Z 10.03.2023, 12:11 , Mit Umfrage Wenn hier stehen würde "Andreas Haus", von wen würdet ihr denken, gehört das Haus? Von Andrea 86% Von Andreas 14% Deutsch, Sprache, Name, Bedeutung, andrea, andreas, Grammatik, Rechtschreibung, Vornamen, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Starbucks83Z 10.03.2023, 11:57 , Mit Umfrage Stammt das Wort "hässlich" von "Haus" und "grässlich"? Ich habe gehört dass das Wort im 16. Jahrhundert als Witz erfunden wurde, weil ein Haus durch einen architektonischen Fehler so unansehnlich gebaut wurde, dass sie ihn nicht mehr "häuslich", sondern "häuslich" und "grässlich" gemischt haben, und das Haus "hässlich" genannt haben. Dieser Witz wurde dann verbreitet und das Wort "hässlich" wurde in kürzester Zeit zu einem Alltagwort. Stammt das Wort wirklich von hier? Geschichte definitiv aus dem Paulaner Garten! 38% Andere Antwort! 31% Nein, die Geschichte ist überhaupt nicht echt. 15% Ja! Das Wort stammt tatsächlich von hier! 8% Naja, das halte ich nicht für echt. 8% Jein, könnte wahr sein. 0% Hmmm, es gibt keine Beweise, wo das Wort erfunden wurde. 0% Haus, Deutsch, hässlich, Bedeutung, Wort, Wortbedeutung 9 Antworten
Konstantin51382 09.03.2023, 21:18 Was bedeutet dieser deutsche Satz? “Die Aussagen tangieren mich peripher.“Bedeutet das, dass die Aussagen keinerlei Bedeutung für dessen Gemütszustand haben? Deutsch, Wort 6 Antworten
lionel2001 08.03.2023, 22:52 Wieso werden deutsche Wörter im Englischen benutzt? Wie z.B Kindergarten, Gesundheit, Poltergeist, Doppelgänger, etc. Und warum verwendet man meist nur in den USA Deutsche Wörter ? "kindergarten" bedeutet in den USA auch Kindergarten wie im Deutschen, im UK jedoch bedeutet ein Kindergarten nicht "kindergarten" sondern "nursery". Oder gesundheit sagt man in den USA auch, wenn jemand niest, im UK sagt man aber God bless you. Meine Fragen also: A: wieso verwendet man in den USA Deutsche WörterB: wieso aber nicht im UK ? Englisch, Deutsch, Geschichte, England, Sprache, USA, Wort 7 Antworten
WestSlawe 08.03.2023, 20:19 Was ist der Unterschied zwischen den russischen Wörtern поздравляю und поздравляем? Wie z.B. im Satz: поздравляю вас с днём рождения (Ich wünsche ihnen alles gute zum Geburtstag)Wann benutzt man поздравляем bzw. was bedeutet es wortwörtlich? Lernen, Schule, Sprache, Russisch, Übersetzung, Grammatik, Russland, slawische Sprachen, Sprache lernen, Wort, slawisch 3 Antworten
Sojabohne1 08.03.2023, 15:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Briefabschluss: PS; PPS;… und dann📨? Hallo,Am Ende schreibt man ja bei einem Brief ne Grußformel. Und wenn man die dann geschrieben hat und noch was hinzufügen will ein PS und wenn man noch was hinzufügen will, dann ein PPS. Also z. B.:Liebe Grüße xyPS: …PPS: … Weiß jemand, was nach diesem PPS kommt? Ich weiß, dass es auf jeden Fall noch 2-3 weitere gibt (mal in nem Buch oder so gelesen), aber ich bekomme die nicht mehr zusammen…🙈. Liebe Grüße Brief, Deutsch, Schreiben, Abkürzung, Schluß, Wort, Grussformel 3 Antworten
ChSch13 08.03.2023, 14:07 Gibt es ein Wort mit 5 Konsonanten am Anfang? Das Wort „Borschtsch“ endet mit acht aufeinanderfolgenden Konsonanten. Man könnte, um ein Wort mit möglichst vielen Konsonanten in einer Reihe zu erhalten, ein zusammengesetztes Wort mit „Borschtsch“ bilden, z. B. „Borschtschschlauch“ (ein Schlauch, aus dem Borschtsch kommt). Mir fällt aber kein Wort ein, das mit mehr als vier Konsonanten beginnt. Daher die Frage: Gibt es im Deutschen ein Wort, das fünf oder mehr Konsonanten am Anfang hat? Deutsch, Sprache, Wort 3 Antworten
MachBasics 08.03.2023, 08:28 Welches der beiden Wörter muss in diesen Satz? Eine persönliche Leidenschaft empfinde ich besonders für das Gestalten und Entwerfen von Unikaten. Eine persönliche Leidenschaft empfinde ich insbesondere für das Gestalten und Entwerfen von Unikaten. Welches der fettgedruckten Wörter passt besser? Ich denke das erste oder? Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Literatur, Wort 5 Antworten
tam0tam 07.03.2023, 21:51 Kennt jemand Wörter in denen das Wort Sila vorkommt? Also am Anfang, Mitte oder Ende ist völlig egal einfach Wörter. Name, Wort 2 Antworten
MachBasics 07.03.2023, 11:43 Wie schreibt man dieses Wort korrekt? Hallo, Wenn ein Studienfach aus 8 Semester besteht, heißt es dann "Achtsemestrig" oder getrennt, also "Acht semestrig"? Kann es sein, dass beide Schreibweisen korrekt sind?Gibt es überhaupt so ein Wort? Wenn diese Ausdruck nict zutreffend ist, welche Alternative, mit der gleichen Bedeutung, könnte man verwenden? Deutsch, Sprache, Ausdruck, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Wort 2 Antworten
Rukichan 07.03.2023, 00:23 Wo liegt der Unterschied bei diesen englischen Wörtern? "Run away" und "Runaway". Beispiel-Sätze: "We run away" vs. "we runaway" Englisch, Bedeutung, Übersetzung, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Philipp916 06.03.2023, 21:15 Wie beschreibst du dich in einem Wort? Hey! Ich will bitte nur ein Wort als Antwort sehen, nicht mehr!🤪😃😉Wie beschreibst du dich in einem Wort? beschreiben, Wort 18 Antworten
McGranger 05.03.2023, 22:36 Darf man das Wort Missbildung sagen? Ich sage es nicht, ich schreibe es nur für die Frage. Darf man Missbildung sagen, um einem eine Frage zu beantworten? Ich habe damit niemanden beleidigt. Bedeutung, Wort 1 Antwort
Nebbe 05.03.2023, 20:12 Wie kann ich auf die richtige Schreibung von s und ss kommen? Deutsch, Schule, Sprache, Aussprache, Duden, Germanistik, Wort 3 Antworten
verreisterNutzer 04.03.2023, 17:05 Woher kommt das Wort "doof" und wieso hat es zwei "o"? Deutsch, Sprache, Dialekt, Duden, Mundart, Wort, Wortbedeutung, Doof 3 Antworten
Wohlsein49SO 03.03.2023, 09:17 Was bedeutet „Opfer“ als Beleidigung? Sprache, Recht, Gesetz, Beleidigung, Opfer, schimpfen, Schimpfwörter, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
ZuNiceFrage 02.03.2023, 22:14 Was ist das Synonym zu Farbunterschied? Was ist das Synonym zu "Unterschied zwischen Farben"? Also wie Kontrast bei der Helligkeit, nur dass der Unterschied sich hier auf die Farbe bezieht Deutsch, Rätsel, Allgemeinwissen, Literatur, Synonym, Wort, Wortschatz 4 Antworten
Lusi838 02.03.2023, 21:52 Synonym für im Spiel drin sein? Hallo, ich suche ein Wort für, wenn man voll aufs Spiel konzentriert ist. Gibts da irgendeins😅? Danke im voraus! Spiele, Wort 3 Antworten