Als "woke" ("erwacht") werden in den USA Menschen bezeichnet, die die vermeintliche Unterdrückung von Minderheiten erkannt haben und gegen diese angehen (kurz gefasst).
In Staffel 4 der Mystery-Serie "Stranger Things" werden nun vor allem Schwarze als Führungspersonen gezeigt - etwa als leitender Polizeibeamter oder General. Das dürfte in den USA des Jahre 1986, in dem die Serie spielt, eher die Ausnahme als die Regel gewesen sein.
Mir scheint, dass die Macher der Serie hier ein politisches Zeichen setzen wollen. Ist die vierte Staffel von "Stranger Things" woke?