Wohnung – die besten Beiträge

Nutzt mein Bruder mich finanziell aus?

Ich brauche eine Einschätzung von Fremden. Kritischer Titel ich weiß. Seit einiger Zeit behauptet mein Vater, dass mein Bruder mich finanziell ausnutzt. Kurze Erklärung zu meiner Situation: Mein Bruder und ich teilen uns eine Wohnung, weil wir uns gegenseitig unterstützen wollen.

Ich arbeite bei einer Bank, mein Bruder ist selbstständig. Da er kein festes Einkommen hat, haben wir beschlossen, dass ich für Strom, Miete, Internet und praktisch alle anderen Kosten aufkomme, da die Anbieter ein regelmäßiges monatliches Einkommen eher bevorzugen, als ein stetig wechselndes Einkommen. Zuvor hatte mein Vater einen Teil der Kosten übernommen, weil er uns unterstützen wollte und als Beamter im gehobenen Dienst sowieso gute Karten hatte, aber jetzt, da er in Pension ist und viel weniger Geld erhält, übernehmen wir alles.

Davor zahlte jeder seinen Anteil an der Miete an meinen Vater, von dessen Konto die Miete dann abging. Außerdem überwies ich meinem Bruder immer einen bestimmten Betrag für Einkäufe, weil er mir damals gesagt hatte, dass es einfacher wäre, wenn ich ihm einfach einen großen Betrag überweisen würde und wir uns nicht mehr an der Kasse abwechseln würden, wenn wir einkaufen gehen, sondern er einfach alles bezahlen würde.

Als ich anfing, alle Kosten zu übernehmen, vereinbarten wir, dass sein Anteil an Miete, Strom, Gas, Internet usw. von den 600 €, die ich ihm jeden Monat für Lebensmittel überweise, abgezogen wird, sodass ich ihm aktiv nur 150 € überweise. Die Frage ist jedoch, warum er die 600 Euro von mir überhaupt für Einkäufe hat. Er hat durch seine Aussagen angedeutet, dass er alle Einkäufe von den 600 Euro bezahlen würde und erst dann Geld aus seiner eigenen Tasche verwenden würde.

Das bedeutet, dass er zwar jetzt tatsächlich den Großteil der Einkäufe mit den 450 Euro weniger bezahlt, aber soweit ich das beurteilen kann, trägt er nicht zu den anderen Kosten bei. Als ich ihn damit konfrontierte, sagte er mir, dass wir genau die gleichen Kosten hätten, weil er als Selbstständiger auch selbst Krankenversicherung und Steuern zahlen müsse.

Er argumentiert, dass wir daher die gleichen Abzüge haben, aber seine Krankenversicherung und Steuern sind keine Kosten, die mich oder die Wohnung betreffen, sodass er sie hier nicht wirklich als Argument anführen kann, wenn es darum geht, sich zu gleichen Teilen an den Kosten für die Wohnung, Strom, Internet usw. zu beteiligen. Die Kosten hätte er ja auch, wenn er alleine wohnt und dann müsste er ja trotzdem noch genug Geld für Miete, Strom/Gas, Internet etc. übrig haben.

Genau genommen zahlt er ja nur für die Lebensmittel. Aber vielleicht stimmt etwas mit meiner Rechnung nicht, also brauche ich euren Input mal. Auf jeden Fall ist mein Vater der Meinung, dass ich viel mehr zahle als er. Vor allem, weil mein Bruder immer damit angibt, wie viel mehr er verdient als ich. Eine 50/50-Aufteilung wäre in diesem Fall noch unfairer.

Finanzen, Wohnung, Geld

Freund raucht heimlich in der Wohnung?

Mein Freund und ich sind vor 3 Wochen zusammen in eine Wohnung gezogen. Damals in seiner alten Wohnung haben wir beide in seiner Wohnung geraucht. Nachdem ich aber alles beim Auszug geputzt habe und das echt eklig fand, hab ich gesagt sollten wir jemals in eine Wohnung ziehen wird nur noch draußen geraucht. Ich habe dann auch aufgehört und jetzt raucht nur noch mein Freund.

Wir waren uns eben einig das in der gemeinsamen Wohnung jetzt nicht mehr geraucht wird. Das klappte auch, er ging halt raus und fertig. Jetzt war ich 24 Stunden nicht zu Hause, weil ich meine Eltern besucht habe. Ich kam zurück und hab mich noch gewundert, warum es am Abend so stark nach Parfüm im Badezimmer roch. Vorallem weil ich keins verwendet hatte. Dann beim Duschen hat es aufeinmal voll so nach kaltem Rauch gerochen und dann kam mir er Gedanke, dass er im Bad aus dem Fenster geraucht haben muss. Ich habe ihn zur Rede gestellt und er gibt es nicht zu aber das Gesicht spricht eindeutig mit und seine erste Reaktion auch, ich weiß wenn mein Freund lügt. Außerdem war ja am Fensterbrett draußen noch Asche....Er gibt es nicht zu, was ich schon schlimm finde, denn er lügt mir damit voll ins Gesicht. Aber er sagt auch ich würde nur nerven und ich übertreibe voll und sorge nur für schlechte Stimmung. Ich bin jetzt die böse, die nur rum stresst, anstatt den freien Tag gemeinsam zu genießen, aber ich bin doch vollkommen im Recht. Ich weiß es, auch wenn er es nicht zugibt und ich möchte nicht, dass in der Wohnung geraucht wird. Und es ist ja auch zum Teil meine Wohnung. Ich stehe genauso im Mietvertrag wie er und zahle genauso Miete, Strom und Wasser. Kaution habe ich bezahlt, also fällt das auf mein Geld auch noch zurück, wenn wir dann Renovierungskosten tragen müssten. Also ich verstehe nicht warum er sich jetzt so zum Opfer macht...

Da ist vorallem wie mit nem 16-jährigen Teenager, der glaubt die Eltern riechens eh nicht....Mein Freund ist aber 32

Wohnung, Rauchen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung