Wohnung – die besten Beiträge

Sohn wirft alles weg, obwohl es noch brauchbar ist?

Hallo alle zusammen und schönen Sonntag,

Mein Sohn wohnt seit einigen Jahren im Haus meiner Eltern. Meine Eltern wohnten dort bis zum Ableben und ich bin seit dieser Zeit der Besitzer des Hauses. Sehr lange Zeit stand das Haus leer. Als mein Sohn vor einigen Jahren einzog haben wir einige Dinge erneuert, wie z.B. neuen Anstrich, neuen Boden usw. Nur das Nötigste halt, da das Haus in ca. 5 Jahren neu aufgebaut wird weil zurzeit das Budget noch nicht reicht. Das Haus ist aus den 60er Jahren und dementsprechend in die Jahre gekommen, aber das ist nicht das Problem.

Das Haus hat 2 Etagen und hat ca. 7 Räume und 2 Badezimmer. Mein Sohn wohnt dort im Obergeschoss und hat dort die Küche und Bad sowie 2 Räume für das Wohnzimmer und Schlafzimmer. Im Erdgeschoss hat mein Bruder sein Büro.

In den restlichen Räumen und auch in den Räumen wo jetzt mein Sohn drin wohnt hat sich über die Jahre viel Krempel angestaut. Damit er seine Räume einrichten konnten, haben wir sehr lange die alten Sachen und Möbel die dort waren in die anderen Räume verladen. In diesen Räumen sieht es um ehrlich zu sein wie in einer Messi Wohnung aus, da dort wirklich alles bunt gemischt herumliegt sowie noch die alten Möbel von früher drin sind. Sogar alle Kleider meiner Eltern sind noch drin.

Obwohl mein Sohn nur diese beiden Räume braucht stresst er mich immer wieder ich solle mal die alten Sachen wegwerfen. Er hat mir auch angeboten diese selbst zu entsorgen, aber das will ich nicht, da ich alle Dinge nochmal gründlich kontrollieren will bevor man sie wegwirft. Es sind da Teilweise noch wichtige Unterlagen dabei.

Auch die alten Kleider will ich nicht einfach so wegwerfen, sondern sie verschenken, oder in den Kleidertauschmarkt geben.

Auch sind noch viele Stoffe die mein Sohn einfach wegwerfen will, aber diese will ich nochmals kontrollieren, da ich diese einer befreundeten Näherin schenken möchte.

Die alten Möble die aus Massivholz unlackiert sind würde ich als Brennholz verwenden, oder anderweitig in der Garage aufbauen.

Kurz gesagt mein Sohn möchte sofort auf den nächsten Tag alles rauswerfen, und das obwohl man die Sachen noch Spenden oder verschenken kann.

Leider habe ich aber fast nie Zeit, denn ich arbeite von Montag bis Samstag von früh bis Abends. Und am Wochenende möchte ich auch mal was mit meiner Frau unternehmen.

Mein Bruder hat hier im Haus ebenfalls viel Krempel wie Aktenordner usw.

Summasumarum, mein Sohn hat seine Räume die er nutzen kann und seinen Platz und die anderen Räume haben halt den ganzen Krempel gelagert und die Türen sind zu, also ein Außenstehender sieht das gar nicht. Ich glaube auch nicht das mein Sohn alleine alle Räume benötigt im Haus.

Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Toilette gluckert und spritzt Wasser raus?

Hallo und guten Abend,

Heute kam im Laufe des Tages aus dem Bad ein sehr (!) lautes Gluckern, also so laut das man richtig erschrocken ist.

Es kam von der Toilette, ich kann aber nicht genau sagen ob vom Rohr oder Spülkasten. Das Geräusch kam zunächst obwohl das WC zu dem Zeitpunkt gar nicht benutzt wurde, später nochmal nach dem Spülen. Als ich nachgeschaut habe war aber zunächst alles in Ordnung.

Das Gluckern kam dann noch öfters, ich kenne mich leider handwerklich überhaupt nicht aus und dachte daher ich beobachte das erstmal.

Nun wollte ich eben zur Toilette, mach den Klodeckel auf uns sehe überall Wasserspritzer, also an der Unterseite des Klodeckels und auf dem Toilettensitz.

Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann/was die Ursache ist? Ich weiß so Ferndiagnosen sind schwierig, aber vielleicht hat es ja schonmal jemand erlebt. Ich weiß auch nicht mal, ob das Wasser nun aus dem Spülkasten stammt oder von unten hochgespritzt ist?

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, habe auch überlegt ob es vielleicht gar nicht an meiner Toilette liegt sondern an den gemeinsamen Leitungen.

Es ist zum Glück nichts schlimmes passiert, um die Toilette herum war keine Pfütze, aber ich habe Sorgen, dass sowas nochmal kommen kann und das Bad überflutet.. Kann sowas vorkommen?

Danke schonmal und liebe Grüße!

Haushalt, Badezimmer, Wasser, Wohnung, Abfluss, Bad, Toilette, Spülung, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Sanitär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung