WLAN – die besten Beiträge

Mercusys bzw. externen Router an eine fritzbox 7590 anschließen für mesh?

Hi!

Die gefundenen Infos bei avm haben mir leider nicht geholfen, deshalb dieses Thema.

Ich möchte meshfähige Geräte einer anderen Marke an meine Fritzbox anschließen und dafür das interne Wlan deaktivieren und die Meshfunktion der angeschlossenen Geräte nutzen.

  1. Geht das mit meiner fritzbox überhaupt?
  2. Falls ja, was muss ich in der Box einstellen?
  3. Angeblich kann ich Mesh auch nutzen, wenn ich den Router mit einem bereits vorhandenen Extender der selben Firma verbinde (als Access Point). Leider habe ich diese Aussage kein zweites Mal finden können.

Bzw. ist diese Anleitung von Chat GPT fehlerfrei?

Um sicherzustellen, dass das WLAN nur über den Mercusys-Router läuft und nicht über die Fritzbox 7590AX, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

1. Verbindung herstellen: Verbinde den Mercusys-Router über ein Ethernet-Kabel mit einem LAN-Port der Fritzbox.

2. Zugriff auf den Mercusys-Router: Schließe deinen Computer oder ein anderes Gerät an den Mercusys-Router an (entweder über WLAN oder ein Ethernet-Kabel). Öffne einen Webbrowser und gib die IP-Adresse des Mercusys-Routers ein (meistens 192.168.1.1 oder 192.168.0.1). Melde dich mit den Standard-Anmeldedaten an.

3. Router im Router-Modus konfigurieren: Stelle sicher, dass der Mercusys-Router im Router-Modus und nicht im Access Point-Modus konfiguriert ist. Dies ermöglicht es dem Mercusys-Router, ein eigenes WLAN-Netzwerk zu erstellen.

4. WLAN-Einstellungen anpassen: Gehe zu den WLAN-Einstellungen des Mercusys-Routers und richte das WLAN-Netzwerk ein. Du kannst die SSID (Netzwerknamen) und das Passwort nach deinen Wünschen anpassen.

5. Fritzbox WLAN deaktivieren: Um sicherzustellen, dass das WLAN der Fritzbox nicht mehr aktiv ist, kannst du dich in die Benutzeroberfläche der Fritzbox einloggen (in der Regel über die IP-Adresse 192.168.178.1) und das WLAN deaktivieren. Suche nach den WLAN-Einstellungen und schalte das WLAN aus.

6. Speichern und Neustarten: Speichere alle Änderungen und starte beide Router neu, falls erforderlich.

7. Testen: Überprüfe, ob du dich mit dem WLAN des Mercusys-Routers verbinden kannst und ob die Internetverbindung funktioniert.

Wenn du diese Schritte befolgst, sollte das WLAN nur über den Mercusys-Router laufen. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

WLAN, Router, Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Kann ich die Vertragslaufzeit bei Vodafone vorher kündigen?

Wir sind seit November im Vertrag mit Vodafone (WLAN & TV) und seit Tag 1 funktioniert beides nicht richtig. Da die ersten Monate kostenfrei waren mit einem „Junge Leute“ Tarif ging es dort mit der Geduld auf einen Techniker zu warten noch in Ordnung. Plötzlich kam dann die erste Rechnung, woraufhin mein Partner angerufen hat und direkt meinte wir werden kein Cent zahlen solange das wlan nicht einwandfrei funktioniert.

Daraufhin hieß es beim ersten Mal, es sei eine Störung im ganzen Haus, welche seit zwei Wochen angeblich läuft.

Dann wollte zum dritten Mal ein Techniker herkommen, der wieder nicht aufgetaucht ist, so dass wir mit dem Abteilungsleiter im Kundenservice abgemacht hatten keinen einzigen Cent zu bezahlen, bis jemand hier war und sich das Ganze angeguckt hat. Jetzt haben sie uns allerdings den WLAN Zugang vollständig gesperrt statt einen neuen Termin auszumachen.

dementsprechend haben wir die Schnauze voll und haben gesagt, dass wir den Vertrag vorzeitig kündigen wollen, weil weder das WLAN funktioniert seit dem ersten Tag, noch Termine eingehalten werden und die Zahlpause ebenfalls ignoriert wurde und unser WLAN einfach abgestellt wurde.

Durch die ganzen Kriterien wird es laut Anwalt nichtig und wir können den Vertrag vorher aufheben.

Vodafone dagegen sagt allerdings, dass das Ganze jetzt nicht funktioniert, weil sie es wegen einer „Störung“ nicht kündigen können.

Was sind meine Rechte?

Internet, WLAN, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN