Zweites Speed Home WIFI anmelden?

2 Antworten

Hallo Niesenhexe,

tatsächlich finde ich den Gedanken gar nicht verkehrt. :)

Schalte den Repeater oder zusätzlichen Access Point zunächst in der Nähe des Hauptrouters ein, um die anfängliche Verbindung und Konfiguration durchzuführen. Dies stellt sicher, dass die Geräte korrekt gekoppelt werden und alle notwendigen Einstellungen übernehmen.

Nach erfolgreicher Konfiguration kannst du das Gerät an den endgültigen Standort verschieben, wo es das Signal verstärken soll. Platziere es dann idealerweise auf halber Strecke zwischen dem Router und dem Bereich mit schwachem Empfang.

Viele Grüße

^Jutta

Weißt du überhaupt, wie WLAN funktioniert, oder was ein Repeater macht? Scheinbar nicht, denn sonst hättest du die Antwort. (Und nein, das meine ich nicht böse oder so.)

Nimm mal ein 100 cm langes Lineal als Beispiel. Am Anfang ist der Router, am Ende ist der Ort, wo du das WLAN brauchst (kommt ja nicht an). Wo stellst du also den Repeater hin? Genau, bei der Hälfte der Strecke. Je nach Wänden, Ecken, Decke usw. musst du den Repeater etwas verschieben.

Ein Repeater neben den Router hinzustellen, wäre/ist so dumm ... Genau wie direkt neben den Rechner etc.

Ein Repeater muss das WLAN-Signal noch gut auffangen können, um es dann weiter gut genug abzustrahlen.

Bei mehreren Repeatern musst du sie gut verteilen, vorausgesetzt, vorausgesetzt alle deine Geräte (auch Router) können MESH; alles andere wäre sinnfrei und erzeugt Störungen.

Anmelden selber? Immer per LAN anschließen oder per DECT, sollte reichen

https://www.youtube.com/watch?v=JEQ1NWYCams

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Niesenhexe 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 18:36

Hi,vielen Dank.Ahnung habe ich tatsächlich nicht,aber ich gebe mein Bestes.Die Standorte sind in verschiedenen Räumen,wie Bastom vermutete.Ich versuche morgen mein Glück und frage evtl.noch einmal nach.

Gruß Niesenhexe( 73 Jahre alt)

Basstom  08.04.2025, 18:21
Ein Repeater neben den Router hinzustellen, wäre/ist so dumm ... Genau wie direkt neben den Rechner etc.

Der Fragesteller schreibt etwas vom "endgültigen Standort". Dass der direkt neben dem Router, oder neben einem Endgerät sein soll, wurde nicht erwähnt.