Wirtschaftsingenieurwesen – die besten Beiträge

Wirtschaftsingenieurwesen mit Mathelücken?

Ich hatte in der Oberstufe an die 70% Fehlzeiten in vielen Fächern. Gewählt habe ich Mathe LK - da gings gerade so (10, 7, 2, 7 Semesterpunkte und Abi 4 Punkte). Ich muss sagen, dass die schlechten Noten nicht nur auf Grund meiner Behinderung entstanden sind. Hauptsächlich lag es an meiner "egal welche Note, hauptsache durch"-Einstellung. Meine Krankheit hat mir ziemlich zugesetzt und ich habe nicht mehr getan als absolut nötig. Vor den Abiklausuren garnicht bis maximal 3 Tage vorher gelernt (Mathe war mit ganzen 3 Tagen die Ausnahme). Ich war, wie man an den 10 Punkten im ersten Semester sehen kann relativ gut in Mathe. Hatte anfangs 14 Punkte mündlich die dann aber ziemlich schnell schlechter wurden, da ich viele Ausfälle hatte und ich nicht wirklich den Stoff nachgearbeitet hab. Da meine ehemalige Lehrerin bereits in Klasse 10 für viele Lücken verantwortlich war, ging ich mit einer 4 (zu der Zeit noch normale Noten) ins Mathe LK. Habe innerhalb von 1-2 Tagen den SEK-I Stoff nachgearbeitet und hatte daran, wenn ich mich recht erinnere ziemlichen Spaß (erklärt die anfangs 14 Punkte). Wie man anhand der anderen Noten sehen kann wurden die Noten nicht besser. Ich habe sogut wie nichts nachgearbeitet und mir kam bei dem Gedanken an Mathe das Kotzen. Das Deutsch meiner Lehrerin war echt schrecklich, sie selber extrem unfreundlich und unsympathisch. Jetzt stehe ich davor WiIng (MBau) zu studieren und mach mir in die Hose. Eigentlich bin ich sehr gut in allem was Logik angeht. In letzter Zeit setzen mir aber viele Dinge zu. Krankheit, Medikamente etc. und die schlechte Erfahrung in Mathe die ich die letzten drei Semester hatte hinterließ eine reichlich negative Konnotation in meinem Hirn. Ich habe vor ein paar Tagen mit einem online Mathekurs angefangen. Dieser zeigte mir Defizite in fast allen Bereichen auf... Ich weiß nicht, ob ich es einfach versuchen und mich auf meine Intelligenz verlassen oder lieber direkt was anderes wählen sollte. Was sagt ihr? Ich war einer der Schüler die für und in der Schule nie etwas getan haben, aber immer befriedigende bis sehr gute Leistungen erbracht haben. Dazu bin ich noch Schwerbehindert (sorgt unter Anderem für eine Lern-/Konzentrationsbehinderung). Denkt ihr, wenn ich mir den Arsch aufreiße ist das zu packen oder werden mir die Mathelücken sofort das Genick brechen? Auf welchem Niveau sollten meine Mathekenntnisse zu Beginn des Studiums sein? Mathe LK 15 Punkte? Oder reichen 8 -10? Ich kann leider auch nicht den Mathevorkurs wahrnehmen, da ich in einer anderen Stadt wohne.

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ausbildung und Studium

Wirtschaftsingenieurwesen machbar?

Hallo zusammen,

mich überlege Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau zu studieren und brauche Rat. Kurz zu meinem Lebenslauf. Ich habe normales Abitur aber mit Schwerpunkt Erziehung und habe am Anfang direkt gemerkt, dass das gar nichts für mich ist (Ich konnte nicht mehr in Wirtschaft wechseln). Dementsprechend habe ich mich auch etwas hängen lassen und hatte am Ende einen Schnitt von 2,7. Jetzt beende ich bald meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei einer großen angesehenen Firma mit Schnitt von 1,7 bis 1,8. Ich habe meine Ausbildung auf 2 Jahre verkürzt also das 1. Lehrjahr übersprungen. Und die Ausbildung gefällt mir richtig gut, ich weiß aber dass Fibu nichts für mich ist. Ich strebe die Richtung Vertrieb an. Jetzt steht noch nicht fest ob ich übernommen werden kann da der Betrieb jedes Jahr 3-4 Industriekaufleute Azubis einstellt. Ich bin von unseren dreien aber die beste.

Dann bin ich auf Wirtschaftsingenieurwesen gestoßen und muss sagen ich habe zwar noch keine technischen Vorkenntnisse aber ich finde diesen Studiengang total spannend. An einer FH in meiner Nähe besteht auch die Möglichkeit das zu studieren. Dort ist etwa 40% Technik und 60% Nicht-Technik. An eine Uni möchte ich nicht, da diese mich nicht überzeugen. An FH‘s hat man einfach einen viel besseren Praxisbezug. Nun habe ich Angst, dass ich das Studium nicht schaffe, weil viele sagen dass es Sau schwer ist insbesondere Mathe.

Ich hatte Mathe im Abi mündlich und hatte ne 3+. Ich hatte Mathe immer je nach dem ob ich mich dahinter gesetzt habe 1-4. Für meine Ausbildung habe ich mich einfach viel mehr angestrengt, weil es mich wirklich interessiert. Nun brauch ich Rat. Sollte ich das Studium oder ein mögliches Jobangebot nehmen? Ich habe das Gefühl wenn ich jetzt erst noch richtig arbeite und Geld verdiene werde ich später das nicht mehr missen wollen. Zudem kommt für mich nur ein Vollzeitstudium in Frage. Glaube nicht, dass ich mit 23 nochmal komplett auf so Luxussachen wie Auto verzichten möchte.

Was meint ihr? Lieber im Betrieb bleiben oder die Chance nutzen und das Studium anfangen? Habe nur totale Angst dort zu versagen. Könnt ihr mir von dem Studium vielleicht auch etwas berichten?

Studium, Schule, Technik, Job, Wirtschaft, Ausbildung, BWL, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wirtschaftsingenieurwesen Studium schwer?

Hallo😁 Ich habe letztes Jahr meine Fachhochschulreife mit 2,5 abgeschlossen. (Davor immer 2,1.)

ohne große Anstrengungen muss ich dazu sagen. Ich habe meistens einen oder 2 Tage vor der Klausur gelernt. Für Mathe zum Beispiel habe ich für die arbeiten nur wenig bis garnichts gelernt und hätte trotzdem immer eine 1, wobei ich aber gestehen muss, dass ich dort auch sehr großes Glück mit meinem Lehrer hatte. Nun würde ich gerne Wirtschaftsingenieurwesen am th koeln studieren, da Ingenieurwesen sehr interessant ist meiner Meinung nach und ich vorher eigentlich BWL studieren wollte, da mir dies aber ein Studium war, welches zu sehr überlaufen ist und somit dein Konkurenz zu groß wäre, bei der Suche nach einer Alternative auf den Wirtschaftsingenieur gestoßen bin. Der Studiengang ist wohl so schwer das im Internet einen häufig davon abgeraten wird ohne besondere Physik Kenntnisse. Ich weiß das der Studiengang kein Vergleich zu meiner Schule ist, aber ist das wirklich so schwer wie einem gesagt wird? Ich bin nämlich der Meinung, dass man mit Fleiß alles schaffen kann. Ich weiß das ich nicht dumm bin und ich immer einer der wenigen war der den Sinn hinter einer Aufgabe in Mathe meistens verstanden hat, aber als BESONDERS intelligent würde ich mich selber auch nicht bettiteln. Ich brauche Hilfe? Ist es wirklich so schwer das der Studiengang für einige wirklich nicht zu schaffen ist?

Ps: in Physik war ich nie sonderlich gut, Aber das lag eher daran das ich Mich auf der Realschule auf andere Fächer konzentriert habe und weniger auf Physik , da ich damals dachte, dass ich ich das Fach später nicht brauchen werde (jetzt sehe ich es als Fehler 😄😄) auf der höheren Handelsschule hätte ich ein Jahre Physik dort war ich dann der einzige der Klasse der die 2 bekommen hat (aber dennoch lag es nur daran das ich im Unterricht mitgearbeitet habe und vor den kleinen Tests mir die Aufgaben mal angeguckt habe Fan ein Lehrer wirklich überhaupt keine Ansprüche hatte auf das Fach)

Studium, Schule, Fachhochschule, Wirtschaftsingenieurwesen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaftsingenieurwesen