Wirtschaft und Finanzen – die besten Beiträge

PayPal nicht autorisierte Zahlung nun 500€ im Minus?

Leute habt ihr damit schon Erfahrung gemacht oder habt einen Tipp für mich?

Kurzfassung in Stichpunkten:

Hab was verkauft, gibt ein Missverständnis anscheinend, mein Konto ist um 455€ im Minus, PayPal sagt Grund "Nicht autorisierte Transaktion" Fall Offen. HELP lol

Ich hab auf eBay Kleinanzeigen einen Laptop verkauft, der Verkäufer war einverstanden zu Zahlen mit PayPal F&F (allein wegen der Gebühren, Wert, um den es geht, ist 455€), er hat bezahlt, ich hab das Geld bekommen, ich hab es auf meine Kreditkarte überwiesen und wollte dann morgen oder übermorgen den Laptop versenden.

(Wie ich das seit über einem Jahr tue, kaufe immer wieder Schnäppchen oder Defekte Geräte und verkauf Sie da teurer)

Nun hab ich dann eine Stunde nachdem ich das Geld erhalten habe, wieder einige Sachen eingestellt, 2 NDS und eine XBOX360 (Hier ist wahrscheinlich der haken mit 2 USK18 Spielen auf den Bildern und in der Beschreibung.)

Das Einstellen der Anzeige klappte problemlos, wurde nicht mal überprüft, sondern war direkt Online.

Eine Stunde später wollte ich mich einloggen, um in die Nachrichten zu schauen und siehe da, Account weg, kann mich nicht mehr einloggen, an sich kein Ding ABER ich hatte ja, das den Käufer vom Laptop samt, Adresse wohin der Laptop gehen soll nirgends sonst gespeichert als in den Nachrichten.

Jetzt ist auch noch das Ding, der Käufer denkt ich hätte das Geld von ihm genommen und meinen Account selber gelöscht, ihn also abgezogen und ich hab bis auf die E-Mail-Adresse von PayPal keine Kontaktdaten, hab ihm natürlich bereits eine E-Mail geschrieben, die Situation geschildert und um Kontakt gebeten.

Auf Facebook hab ich auch schon gesucht, keiner davon ist legit.

PayPal hat das Geld nun einbehalten, mein Konto ist um 455€ im Minus und ich kann nichts machen bis außer warten?

Computer, Geld, Kleinanzeigen, PayPal, Wirtschaft und Finanzen

Wer kann mir bitte die Nachzahlung vom Amt ausrechnen (siehe Details)?

Hallo zusammen,

bei einem Minijob wurde mir vom Jobcenter erklärt, dass bei einem 450,00 Euro-Job fiktiv diese Summe auch für jeden Monat berechnet wird, sprich das Amt geht für 6 Monate lang davon aus, dass man dieses Geld vom Arbeitgeber verdient. Der Freibetrag ist ja dann hier 170,00 Euro. Dieses Geld kann man sich dazuverdienen. Das Amt rechnet es nicht jeden Monat neu, da sie einen zu hohen Berechnungsaufwand haben, wurde mir gesagt. 

Aufgrund des 450-Euro-Jobs bekommt man nun 416,00 Euro ALG-2 für 6 Monate, d.h. man erhält geminderte Leistungen. Vorher bekam man 696 Euro ohne den Minijob! 

Wenn man nun 6 Monate lang folgende Summen verdient: 

1. Monat: 230 Euro

2. Monat: 230 Euro

3. Monat: 230 Euro

4. Monat: 230 Euro

5. Monat: 230 Euro

6. Monat: 230 Euro

... hat man ja in den Monaten weniger Geld zur Verfügung, 230 Euro + 416 Euro ALG-2 = 646 Euro. Hier hat man deutlich weniger Geld trotz Arbeit. Vorher waren es ja 696 Euro ohne Job.

Wer kann mir das bitte genau ausrechnen, mit welcher Nachzahlung man nach 6 Monaten dann zu rechnen hat? Das wäre echt super! Weil ich habe das Ganze irgendwie nicht so verstanden, wie man die Nachzahlung ausrechnet. 

2. Frage: Wäre ein Minijob dann nicht eher ein Nachteil, da man teilweise weniger Geld zur Verfügung hat in den 6 Monaten, um halt die laufenden Kosten zu decken? Was ich auch unsinnig finde...

Ich würde mich bedanken, wenn jemand schrittweise die Nachzahlung nach 6 Monaten hier ausrechnen würde und dann evtl. die 2. Frage beantwortet. Vielleicht kann ja ein Admin helfen, der sich hiermit ziemlich gut auskennt.

MfG

Mathematik, Jobcenter, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen