wie und in was kann ich als Azubi ansparen und investieren?
5 Antworten
Mein Freund, du erstellst dir eine Liste mit all deinen monatlichen Ausgaben. Dazu gehören die Fixkosten (Miete, Strom, Internet, Tierfutter, Beförderungskosten) sowie die Ausgaben, die du täglich brauchst, um satt zu werden. Die Kosten ziehst du von deinem monatlichen Gehalt ab. Bei dem Rest, der übrig bleibt, überlegst du dir, wie viel du für Hobbies oder Chillen aufwenden willst bzw. wie viel du pro Monat zur Seite legen willst.
Bleiben also nach Abzug aller notwendigen Kosten -sagen wir mal 200 Euro- teilst du davon zB 100 für Freizeit und die anderen 100 für dein Sparschwein ein.
nichts, genieße lieber noch dein Leben. Idealerweise wohnst noch bei deinen Eltern und kannst einen auf richtig dicke Hose machen.
Aktienfonds zahlen oder für die Riesterrente einzahlen. Bausparer gibts auch noch. Vom Staat gibts auch ne Prämie
Lies dich mal zu den Basics bzgl. passiven Portfoliomanagements ein. Ergo Exchange-Traded-Funds (ETFs). Damit lassen sich einfach langfristige Sparpläne anlegen, mit denen du dir langfristig auch ein Vermögen aufbauen kannst. Wichtig ist hier ein langer Anlagehorizont. Sonst kannst du dein Geld lieber auf dem Sparbuch lassen.
ETFs. Schau dich am besten dazu Mal auf dem YouTube Kanal von Finanzfluss um, da findest du kompetente und objektive Beratung.