Wirtschaft und Finanzen – die besten Beiträge

Vorstellungsgespräch mit 6 Personen gegenüber mir ist das normal?!?

Alter, ich hatte letzte Woche ein online Videogespräch. Dort waren 2 Personen, ein Personalreferent und 1 andere Person. Nun das Gespräch lief gut aber jetzt Haben die geschrieben ich soll dort hinkommen und die ganze Geschäftsführung würde auftauchen und zwar insgesamt 6 Personen die mich alle gerne kennenlernen wollen, er hat mir deren Namen in der email geschrieben um sie begrüßen zu können, leider wird das fast unmöglich sein 6 Personen die sind alle alt, alle sehen ähnlich aus hab sie schon gegooglt ich werde sowieso bestimmt einen Namen verwechseln und dann wird’s peinlich. Das geht net. Außerdem sollte man dort dann auch entsprechend gekleidet sein also Hemd und co, da ich aber „Informatiker“ bin, hab ich mich bisher bei Vorstellungsgesprächen immer normal gekleidet, sprich: Pullover und das war’s.

Es geht um eine werkstudentenstelle die aber etwas ernster ist ich soll denen im Rahmen von 3 Monaten etwas entwickeln, und sie haben keine wirklichen Informatiker im Unternehmen. Keine Ahnung warum 1 Vorstellungsgespräch nicht reicht sondern gleich mal mit der gesamten Geschäftsführung ich weiß net ob ich absagen soll.

Hattet ihr schon mal Vorstellungsgespräche mit 6 Personen wenn ja wie kann man sich das vorsrellen?

Arbeit, Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Geschäftsführer, Bewerbungsgespräch, Informatik, Lebenslauf, Personalmanagement, Universität, Vorstellungsgespräch, CEO, Werkstudent, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Wusstet ihr das Scientology Firmen und Betriebe in Deutschland unterwandert. Seid ihr selbst betroffen?

Scientology schleicht sich mehr und mehr in die Management-Etagen von deutschen Unternehmen ein. Allein in Nordrhein-Westfalen sind dem Innenministerium und der Beratungsstelle Sekten-Info bereits 15 Fälle bekannt, in denen Vorgesetzte ihre Angestellten zur Teilnahme an Scientology-Kursen oder zu Studien von einschlägigen Büchern genötigt haben sollen. Dabei geraten immer öfter vor allem kleinere Unternehmen in das Visier von Scientology.

Sekten-Fachmann Ingo Heinemann kritisiert die Organisation bereits seit Jahren. Im Gespräch mit pressetext wirft der Experte Scientology vor, betrügerisch zu sein und kostspielige Produkte zu vertreiben, die es gar nicht gibt. "Die Not von Menschen wird schamlos ausgenutzt. Die von Scientology angebotenen Seminare und Bücher zerstören mit ihren vermeintlich idealen Lebensentwürfen und Weltanschauungen oftmals nicht nur die ökonomische Grundlage der Konsumenten, sondern auch deren sozialen Beziehungen", sagt Heinemann. Die Organisation würde dabei verbotenerweise "verkappte Psychotherapien" durchführen, die gesetzlich jedoch ausschließlich von zugelassenen Fachärzten praktiziert werden dürfen, erklärt der Insider.

Die ökonomischen Ziele Scientologys dürften auch in Nordrhein-Westfalen im Vordergrund stehen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung heute, Donnerstag, berichtet, soll das Ziel realisiert werden, weitere Mitglieder durch Druck auf einzelne Mitarbeiter zu gewinnen und auf diese Weise neue Geldquellen zu erschließen. Der Artikel ist von 2009.

Ich freu mich auf eure Antworten.

Quelle: Scientology unterwandert deutsche Unternehmen (pressetext.com)

Politik, Scientology, Sekte, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen