Wing Chun – die besten Beiträge

Erfahrungen mit EWTO (Wing Chun)?

Vor mehreren Jahren absolvierte ich ein einstündiges Wing Chun Probetraining in einer EWTO Schule in Wien. Mir viel sofort auf, dass die Trainingsräume sehr modern eingerichtet waren, sogar eine Kraftkammer war vorhanden und auf der Wand hingen Bilder von Yip Man und anderen Meistern.

Das Training danach fand ich ehrlich gesagt schon eigenartig. Damals dachte ich mir nicht viel dabei, heute dagegen schon. Irgendwie hat mich das Training mehr an Krav Maga erinnert als an Wing Chun. Man hat mit Schlagpolster geübt und diese "typischen flüssigen Wing Chun Bewegungen" waren kaum bis gar nicht vorhanden, auch nicht bei den Fortgeschrittenen.

Dann bin ich zum Entschluss gekommen mich dort nicht anzumelden. Der Trainer war mir unsympathisch und hat die ganze Stunde nur herumgeschrien. Hat man dann mal was gefragt hat er zwar sinnvolle Antworten gegeben, aber mit einem Gesichtsausdruck bei dem man sich ankotzen möchte. Im kurzen und ganzen: Der Typ war ein Psycho.

Über die Monate und Jahre die seither vergangen sind habe ich vieeeeles über die EWTO gelesen. Nicht nur hier bei GF.net sondern auch in sämtlichen Foren die sich mit Kampfkunst bzw Kampfsport beschäftigen. Von "EWTO ist eine Sekte" bis "Das ist reinste Abzocke" habe ich alles durch.

Jetzt würde ich gerne wissen was es mit diesem Verband wirklich auf sich hat. Weiß da wer was?

PS: Ich weiß, dass man nicht alles glauben darf was im Internet steht ;-) wenn es aber so viele Schreiben muss doch was wahres dran sein.

Kampfsport, Kampfkunst, Wing Chun, wing tsun

Welche Kampfsportart ist im Straßenkampf, Selbstverteidigung am besten ?

Ich will das sehr gerne Wissen weil ich mich für dieses Thema sehr Interresiere. Ich schlage mich wirklich nicht gerne aber ich will wenigstens mich verteidigen können wenn ich angegriffen werde. Ich gehe zwar Streitigkeiten aus dem Weg und es klappt auch häufig aber hin und wieder kommt es zum Kampf weil ich den Kampf schnell und effektiv beenden will.

Ich habe mit dem Vater eines Fraundes mit mir geredet welcher Wing Chun praktiziert hat und Lehrer war (ein cooler Typ) er hat gemeint das Wing Chun das komplette Paket bietet ihn bei seiner Zeit bei der Polizei sehr geholfen hat.

Jeet Kune Do wurde mir vom Internet vorgeschlagen. Die Kunst davon ist das es sehr Individuell auf jeden zugeschnitten werden kann und sich auf die Körperlichen Stärken befasst., wie auch die vielfältigkeiten der Teschnicken welche Wing Chun, Boxen, Fechten Akaido etc verwendet. Bruce Lee hat diesen Kampfstil erschaffen obwohl er selbst nie wollte das man JKD als Kampfstil ansieht (Welch eine Ironie)

Krav Maga ist perfekt für Selbstverteidigung und schnell zu erlernen man kann kleine wie auch große Gegner bekämpfen und schnell "siegen" (Wird auch von Militärischen Spezialeinheiten verwendet)

Mit Keysi kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich habe ein parr Videos gesehen welche mich Fasziniert haben. Keysi scheint perfekt für den Straßenkampf zu sein wie auch den Kampf mit 3en oder meheren Gegnern.

Ich würde gerne eure Meinung und euren Vorschlag wissen den ihr mir geben könntet. Es wäre auch toll wenn ich eine oder mehere Expertenantworten erhalten würde.

Achja (ich bin noch Anfänger im Kampfsport)

Ich habe folgende Kampfkünste, Kampsportarten

Jeet Kune Do Wing Chun Krav Maga Keysi

Bild zum Beitrag
Jeet Kune Do 40%
Krav Maga 40%
Keysi 20%
Wing Chun 0%
Selbstverteidigung, Jeet Kune Do, Krav Maga, strassenkampf, Wing Chun

Bujinkan/Weng Chun oder doch was anderes?

Hallo, Ich suche nun schon etwas länger (2 Jahre) der einer passenden Kampfkunst für mich. Mir ist nicht nur das Kämpfen wichtig sondern auch der Geist dahinter. Also das Körper und Geist im Einklang sind. Das Harmonie in mir herrscht und so auch zu anderen, zur Natur und zu allen Dingen. Das ist mir sehr wichtig. So dachte ich ist für mich Bujinkan oder auch unter dem Namen Ninjutsu das richtige. Als ich dann das Dojo besuchen wollte, ging ich ins "falsche" Dojo da ein 2 (was ich nicht wusste) direkt neben dran war. Es kam so das es ein Ex-Schüler des anderen Meisters war der das Dojo fort führte. Diese stehen wie es sich anhört im streit...also nicht wirklich "harmonisch" wie ich gehofft hatte dort zu finden. Es ist immer noch ein sehr großer Traum Bujinkan zu machen. Ich bin im Zwiespalt ob ich das Dojo des Meisters besuchen soll oder es ganz lassen. Also kam ich auf Weng Chun. Ich fand es super bekomme jedoch nicht wirklich viel darüber raus und weis auch nicht wirklich ob es das ist was ich will. Es gibt leider auch kein anderes Dojo in der Nähe für Bujinkan. Gibt es noch andere Kampfkünste die auf meine Beschreibung passen könnten ? Wenn ja könnt ihr sie mir ja gerne mal nennen :) Vielleicht ist ja das richtige dabei, oder etwas was noch besser zu mir passt. Das muss ich nunja dann selber entscheiden ^^

Ich bedanke mich schonmal für alle ehrlichen antworten und hoffe meinen Weg zu finden.

Grüße Tim

Kampfsport, Japan, Kampfkunst, Ninjutsu, trainieren, Wing Chun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wing Chun